24
D747M
STEUERSCHALTTAFEL FÜR EINEN (ZWEI) 12V MOTOR(EN) MIT ENCODER
• MIKROPROZESSORLOGIK
• STATUSANZEIGE DER EINGÄNGE DURCH LEDs
• „GEHFLÜGEL“-FUNKTION
• EINGEBAUTER BLINKKREISLAUF
• ENCODERSENSOR ZUR WAHRNEHMUNG VON HINDERNISSEN UND SELBSTERLERNUNG DES
LAUFS
• VERBINDER FÜR EMPFÄNGER
• VERBINDER FÜR BATTERIE UND BATTERIELADEGERÄT (OPTIONAL)
• STÖRUNGSDIAGNOSE MIT LED-ANZEIGE
ACHTUNG
- Verwenden Sie keine Leitungen mit einzeldraht wie z.b. bei den Sprechanlagen, um
unterbrechungen auf der Linie und zu vermeiden.
- Verwenden Sie keine alte vorhandene verkabelung.
- TAU empfehlt den sonderkabel M-03000010CO für den anschluß von Antriebe zur
Steuerung.
ENDPRÜFUNG
Nach Beendigung der Anschlüsse:
• müssen alle grünen LEDs LS leuchten (jede LED entspricht einem gewöhnlich geschlosse-
nen Eingang). Sie schalten erst ab, wenn die Steuervorrichtungen aktiviert sind, mit denen
sie kombiniert sind.
• müssen alle roten LEDs LS abgeschaltet sein (jede LED entspricht einem gewöhnlich ge-
öffneten Eingang). Sie leuchten erst auf, wenn die Steuervorrichtungen aktiviert sind, mit
denen sie kombiniert sind.
TECHNISCHE MERKMALE
Versorgung der Steuerkarte
13,5V AC - 50 Hz
Höchstleistung des Gleichstrommotors 1
50 W - 18V DC
Höchstleistung des Gleichstrommotors 2
50 W - 18V DC
Schnellsicherung zum Schutz der Eingangsversorgung 13,5V AC (F1 - 5x20)
F 16 A
Schnellsicherung zum Schutz des Motors (F2 - 5x20)
F 10 A
Schnellsicherung zum Schutz des Motors (F3 - 5x20)
F 10 A
Schnellsicherung zum Schutz der Hilfskreise 18V DC (F4 - 5x20)
F 5 A
Spannung der Versorgungskreise des Motors
18V DC
Spannung der Versorgungskreise der Hilfsvorrichtungen
18V DC
Versorgungsspannungen der logischen Kreisläufe
5V DC
Betriebstemperatur
-20 °C ÷ +55 °C
DIAGNOSE-LEDs
DL1
rote LED für Taste GEHFLÜGEL
DL2
rote LED für Taste AUF/ZU
DL3
rote LED für DEFEKTE-Zeichengeber
DL4
grüne LED für Taste STOPP
DL5
grüne LED für FOTOZELLE INNEN
DL6
grüne LED für FOTOZELLE AUßEN
ANSCHLÜSSE AM KLEMMENBRETT
Klemmen Funktion
Beschreibung
1 - 2
AUX
18 Vdc Ausgang für Hilfskreise max. 15 W für Fotozellen, Re-
lais, Empfänger, usw. ...; (1 = MINUS - 2 = PLUS)
DEUTSCH