
15
I25
I24
I23
I22
I21
I20
I19
I18
I17
tr
th
sv
sl
ro
p
t
p
l
n
l
it
fr
fi
en
el
d
e
cz
cn
Serviceintervalle
TASKI Maschinen sind hochwertige Maschinen, welche im Werk und durch
autorisierte Prüfer auf Ihre Sicherheit geprüft worden sind. Elektrische und
mechanische Bauteile unterliegen nach längerer Einsatzdauer einem
Verschleiss oder einer Alterung.
Servicecenter
Wenn Sie aufgrund einer Betriebsstörung oder einer Bestellung mit uns Kontakt
aufnehmen, nennen Sie uns stets die Typenbezeichnung und die
Seriennummer Ihrer Maschine.
Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild Ihrer Maschine und auf der
letzten Seite dieser Bedienungsanleitung finden Sie die Adresse Ihres
nächstgelegenen TASKI Partners.
Störungen
Transport
Achten Sie darauf, dass die Maschine im Transportfahrzeug festgezurrt und
gesichert ist.
Entsorgung
Die Maschine und Zubehör sind nach Ihrer Ausmusterung einer fachgerechten
Entsorgung gemäss den nationalen Vorschriften zuzuführen. Ihr TASKI-Partner
kann Ihnen dabei nach Absprache behilflich sein.
Technische Informationen
Zubehör
Zeichenerklärung:
= Bei jedem Reinigungsende,
= jede Woche,
= jeden Monat
Tätigkeit
Seite
Motorlüftung auf Staubansammlung prüfen, wenn
nötig reinigen
t
13
Werkzeug (Bürsten) reinigen
t
14
Pad reinigen und trocknen lassen
t
14
Maschine mit feuchtem Lappen reinigen
t
14
• Zur Erhaltung von Betriebssicherheit und Verfügungsbereitschaft muss
nach 250 Arbeitsstunden oder mindestens einmal pro Jahr der Service
durchgeführt werden.
Bei rauen oder speziellen Einsatzbedingungen und/oder ungenügender
Wartung sind kürzere Intervalle erforderlich.
Störung
Mögliche Ursache
Behebung der Störung
Seite
Maschine läuft
nicht
Stecker nicht in
Netzsteckdose
eingesteckt
• Verbinden Sie den
Stecker mit der
Netzsteckdose
Führungsstange in
senkrechter Stellung
• Bringen Sie die
Führungsstange in
Arbeitsposition
13
Sicherheitsschalter
defekt
• Service-Partner
kontaktieren
13
Maschine hat
keine Funktion,
Kontrollleuchte
brennt
Maschine wurde
überlastet,
Überstromauslöser
hat ausgelöst
• Einige Zeit warten,
erneut versuchen
(Überstromauslöser
stellt automatisch
zurück)
Werkzeug dreht
nicht
Motor dreht,
Werkzeug nicht
• Bürstenkupplung,
Motorachse oder
Getriebe evtl. defekt.
• Service-Partner
kontaktieren
Maschine kommt
nicht auf
Nenndrehzahl,
Überstrom
spricht an
Maschine ist
überlastet
• Arbeitstechnik
überprüfen
13
Unterspannung:
Netzkabel ist zu lang
• Verlängerung
entfernen
• Netzspannung prüfen
Maschine läuft
unruhig
Werkzeug (Bürsten,
Pad) verformt oder
beschädigt
• Ersetzen
• Entfernen Sie das Werkzeug (Seite 14).
• Ziehen Sie den Verstellhebel und klappen Sie
die Führungstange nach vorne.
• Lassen Sie den Verstellhebel los, dann rastet
die Führungsstange ein.
• Zum anheben fassen Sie die Maschine zwischen Räder und
Bürstenabdeckung und die zweite Person am Führungsgriff oder je seitlich
an der Bürstenabdeckung.
Achtung:
Die Maschine muss immer von mindestens zwei Personen
getragen werden!
Maschine
HD
Typ
43LSHD
Arbeitsbreite
43
cm
Masse (L x B x H)
46x48x107
cm
Maschinengewicht
54
kg
Zusatzgewicht
10
kg
Gesamtgewicht (inklusiv Zusatzgewicht)
64
kg
Nennspannung
220-240V
AC
Nennleistung
1100
W
Frequenz
50
Hz
Länge Netzkabel
15
m
Bürstendrehzahl
150
min-1
Bürstendruck
0.4
N/cm2
Der gewichtete Schalldruckpegel LPA nach
ISO 11201
<70
dB(A)
Der gewichtete Effektivbeschleunigungswert nach
ISO 5349-1
<2.5
m/s2
Spritzwasserschutz
IPX4
Schutzklasse
I
Artikel
HD
8504390
Wassertank
X
8504410
Führungsteller 43 cm
X
8504750
Scheuerbürste 43 cm
X
8504800
Scheuerbürste Waschbeton 43 cm
X
8504780
Scheuerbürste abrasiv 43 cm
X
7518579
Zusatzgewicht
X