7 – Problembehebung
176
TASCAM BD-MP1MKII – Bedienungsanleitung
8
Mit der Bildschirmgröße stimmt etwas nicht.
i
Vergewissern Sie sich, dass unter TV Screen die richtige
Bildschirmgröße für den angeschlossenen Bildschirm ausge-
wählt ist.
i
Wenn die Bildschirmgröße von der Disc vorgegeben ist, wird
möglicherweise eine andere als die in den Einstellungen
festgelegte Bildschirmgröße verwendet.
8
Das Symbol
=
erscheint.
Der Inhalt verbietet die Bedienung während der
Wiedergabe.
8
Das Gerät lässt sich während der Wiedergabe nicht
bedienen.
i
Manche Discs verbieten den Zugriff.
i
Beispielsweise kann bei einigen Discs die Wiedergabege-
schwindigkeit nicht geändert werden.
8
Nach Auswahl eines Titels startet die Wiedergabe
nicht.
Die Wiedergabe wird möglicherweise durch die Kindersi-
cherung verhindert. Überprüfen Sie die Einstellung unter
Parental Control.
8
Das Hauptmenü erscheint nicht auf dem Bildschirm.
Möglicherweise ist die Funktion
HIDE MENU
aktiviert.
In diesem Fall erscheint das Hauptmenü nicht und der
Bildschirm bleibt auch dann schwarz, wenn Sie die Taste
HOME
drücken.
Wenn die Funktion
HIDE MENU
eingeschaltet ist, erscheint
ein Sternchen am rechten Ende der unteren Zeile auf
dem Display.
(Siehe „
2
Anzeige für „Menü verstecken“
Um das Hauptmenü wieder anzuzeigen, drücken Sie
die Taste
HIDE MENU
auf der Fernbedienung, um die
Menüsperre auszuschalten.
8
Während der Wiedergabe zeigt das Bild Störungen,
erscheint nicht oder hat eine merkwürdige Farbe.
i
Während der Suche kann das Bild möglicherweise etwas
ungewöhnlich aussehen.
i
Vergewissern Sie sich, dass in der Nähe kein Mobiltelefon
oder anderes Gerät in Betrieb ist, das Funkwellen aussendet.
i
Überprüfen Sie, ob eine Disc eingelegt ist, die vom Gerät
nicht unterstützt wird oder die einen abweichenden Regio-
nalcode hat?
i
Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm HDCP unterstützt.
i
Versuchen Sie bei eingeschaltetem Gerät das HDMI-Kabel
vom Bildschirm und BD-MP1MKII zu trennen und dann
erneut anzuschließen.
i
Verwenden Sie ein anderes HDMI-Kabel, um beide Geräte zu
verbinden.
i
Überprüfen Sie die Einstellung unter Video.
8
Untertitel werden nicht angezeigt.
Untertitel können nur angezeigt werden, wenn der Titel
entsprechende Daten enthält.
8
Es erfolgt keine Tonausgabe über den AV-Verstärker.
i
Vergewissern Sie sich, dass der Verstärker eingeschaltet ist.
i
Vergewissern Sie sich, dass die Ausgänge des Verstärkers
richtig angeschlossen sind.
i
Wenn Sie den Digitalausgang nutzen, vergewissern Sie sich,
dass der Verstärker Bitstream oder LPCM unterstützt, und
das richtige Format ausgewählt ist.
i
Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung am Verstärker.
8
Es lässt sich kein anderer Blickwinkel auswählen.
i
Verschiedene Blickwinkel bei BD-Video oder DVD-Video
stehen nur zur Verfügung, wenn mehrere Blickwinkel aufge-
zeichnet wurden.
i
Der Blickwinkel lässt sich nur für Szenen ändern, für die er
aktiviert ist.
8
Anzeige in HD-Auflösung ist nicht möglich.
i
Vergewissern Sie sich, dass der Titel in HD aufgezeichnet
wurde.
i
Überprüfen Sie, ob der angeschlossene Bildschirm HD-fähig
ist.
8
Die HDMI-Gerätesteuerung funktioniert nicht.
i
Die HDM-Gerätesteuerung funktioniert nur, wenn Sie die
erforderlichen Einstellungen für den BD-MP1MKII und das
andere unterstützte Gerät vorgenommen haben.
i
Die HDMI-Gerätesteuerung schaltet sich aus, wenn Sie den
Netzstecker des Geräts oder das HDMI-Kabel entfernen.
8
Es kann keine Verbindung zu einem Netzwerk
hergestellt werden.
i
Vergewissern Sie sich, dass der USB-WLAN-Adapter (sofern
vorhanden) und der Netzwerkrouter eingeschaltet sind.
i
Vergewissern Sie sich, dass die entsprechenden Verbin-
dungsanzeigen leuchten.
i
Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen des Geräts.
i
Stellen Sie sicher, dass BD-MP1MKII und Router ordnungs-
gemäß miteinander verbunden sind.
i
Vergewissern Sie sich, dass die DHCP-Funktion des Routers
aktiviert ist oder ob Sie die korrekten Adressen selbst einge-
geben haben.
8
Das Passwort wurde vergessen.
Wenden Sie sich an den Tascam-Kundendienst.
Summary of Contents for BD-MP1MKII
Page 222: ...222 TASCAM BD MP1MKII...