
8
4. BETRIEB UND WARTUNG
Die Anleitung ist genau durchzulesen. Bei
unsachgemäßer Verwendung und Wartung kann es
zu Personen- und Sachschäden kommen.
Inbetriebnahme des Geräts
Vor Inbetriebnahme des Geräts ist folgendes zu prüfen:
Der Staubbeutel muss korrekt im Behälter installiert
und der Deckel richtig geschlossen sein.
Das Niederspannungskabel ist ordnungsgemäß an
die 24-V-Buchse am Leistungsaggregat
angeschlossen.
Das Rohrsystem wurde richtig montiert (siehe
gesonderte Einbauanleitung).
Das Gerät mit dem Schalter am Griff ein- und aus-
schalten (Ein/Aus). Wird ein Griff ohne Ein-/Aus-
Schalter benutzt, so schaltet sich das Gerät auto-
matisch ein/aus, wenn der Schlauch in den Wand-
auslass gesteckt bzw. wieder herausgezogen wird.
Betrieb
Um Stromschläge, Brände bzw. andere Schäden zu
vermeiden, die durch unsachgemäße Verwendung oder
mangelhafte Wartung des Staubsaugersystems
entstehen können, müssen die nachstehenden
Anweisungen unbedingt eingehalten werden:
Vor der Wartung oder Reinigung des
Leistungsaggregats den Stecker ziehen.
Der Staubsauger darf nur dann in nassen
Bereichen eingesetzt werden, wenn er über einen
getrennten Behälter verfügt (Zusatzausrüstung).
Wird das Gerät von oder in der Nähe von Kindern
verwendet, so ist äußerste Aufmerksamkeit
erforderlich (hohe Saugleistung).
Keine brennenden oder rauchenden Gegenstände
wie Zigaretten, Streichhölzer oder heiße Asche
aufsaugen.
Für feinen Staub wie Mehl, kalte Asche etc. sollten
Sie einen separaten Behälter verwenden
(Zubehör). Bei großen Mengen von Staub und
grobem Schmutz empfehlen wir ebenfalls den
Gebrauch eines separaten Behälters, um den
Verbrauch von Filtern zu reduzieren.
Das Staubsaugergerät in keinem Fall ohne
eingesetzten Staubbeutel benutzen.
Den Staubbeutel austauschen, wenn er zu 3/4
gefüllt ist. Überfüllte Beutel können reißen und
Motorschäden verursachen.
Zur Vermeidung von Unfällen ist der Schlauch am
vorgesehenen Wandhaken aufzuhängen.
Nicht mehr als 1 Wandauslass gleichzeitig
verwenden.
Wartung
Allgemeines
Das Villavent-Staubsaugersystem wurde zum regel-
mäßigen Betrieb mit minimaler Wartung entwickelt. Die
Wartung beschränkt sich im Normalfall auf den Aus-
tausch des Staubbeutels und ca. 2 - 3 mal pro Jahr (je
nach Einsatzhäufigkeit und Größe der Wohnung) sowie
auf die regelmäßige Außenreinigung des
Leistungsaggregats.
Achtung!
Der Staubbeutel darf auf keinen Fall
beschädigt sein, damit kein Staub austritt!
Wechsel von Staubbeutel und Filter
Den Deckel öffnen und dann Filter sowie Staubbeutel
wie dargestellt wechseln (1 - 7). Achten Sie darauf, den
Deckel richtig zu schließen, damit keine "Falschluft"
eintreten kann.