![Sygonix 1456298 Operating Instructions Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/sygonix/1456298/1456298_operating-instructions-manual_1416690002.webp)
• Betreiben Sie das Produkt nicht innerhalb eines Schranks. Ansonsten besteht
Brandgefahr!
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
Bedienelemente
1
9
2
8
3
7
4
6
5
1 Filter
2 Display
3 Bedienfeld
4 Tragegriff
5 Luftauslass
6 Wassertank
7 Netzkabel mit Netzstecker
8 Laufrolle
9 Frontblende
Bedienfeld
SWING
W.F
TIMER
SETTINGS
H
L
POWER
Taste / LED
Funktion
W.F
Warnung bei vollem Wassertank
SWING
Schwingen des Luftauslasses
TIMER
Programmierung der Ein- oder Ausschaltzeit
SETTINGS
Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit
H L
Einstellung der Lüftergeschwindigkeit
POWER
Ein-/Ausschalter
Positionierung
• Platzieren Sie das Produkt auf einer ebenen, waagerechten, stabilen Fläche.
• Halten Sie an allen Seiten einen Abstand von mindestens 20 cm zu Wänden, Möbeln, etc.
ein.
Inbetriebnahme
a) Anschluss
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer haushaltsüblichen Netzsteckdose. Das Produkt
gibt einen Piepton ab. Die grüne POWER-LED leuchtet stetig. Das Produkt befindet sich im
Standby-Modus.
b) Ein-/Ausschalten
Drücken Sie die Taste POWER, um das Produkt ein- oder auszuschalten. Wenn das Produkt
eingeschaltet ist, erscheint auf dem Display die aktuelle Raumluftfeuchtigkeit. Außerdem
leuchtet eine der beiden Lüfter-LEDs (H oder L).
c) Lüftergeschwindigkeit einstellen
Drücken Sie die Taste mit dem Ventilatorsymbol, um eine von zwei Stufen zu wählen. Die
zugehörige LED leuchtet dauerhaft.
• H = hoch
• L = niedrig
d) Luftfeuchtigkeit einstellen
Drücken Sie die Taste SETTINGS, um die gewünschte Luftfeuchtigkeit in einem Bereich von 40
bis 80 % in 5-Prozent-Schritten einzustellen. Die zur Taste zugehörige LED leuchtet kurz auf.
Auf dem Display erscheint für kurze Zeit der eingestellte Wert. Danach wird wieder die aktuelle
Raumluftfeuchtigkeit angezeigt.
e) Timer
Einschaltzeit programmieren
• Für diese Funktion muss das Produkt ausgeschaltet sein (Standby-Modus).
• Drücken Sie die Taste TIMER, um die gewünschte Zeit in einem Bereich von 1 bis 24 Stunden
in 1-Stunden-Schritten einzustellen. Die zur Taste zugehörige LED leuchtet dauerhaft. Auf
dem Display erscheint der eingestellte Wert.
• Falls Sie zum Beispiel den Wert 10 einstellen, schaltet sich das Produkt nach Ablauf von
10 Stunden automatisch ein.
• Um die automatische Einschaltfunktion zu deaktivieren, schalten Sie das Produkt entweder
manuell ein oder stellen Sie den Timer auf den Wert 00.
Ausschaltzeit programmieren
• Für diese Funktion muss das Produkt eingeschaltet sein.
• Drücken Sie die Taste TIMER, um die gewünschte Zeit in einem Bereich von 1 bis 24 Stunden
in 1-Stunden-Schritten einzustellen. Die zur Taste zugehörige LED leuchtet dauerhaft. Auf
dem Display erscheint der eingestellte Wert.
• Falls Sie zum Beispiel den Wert 10 einstellen, schaltet sich das Produkt nach Ablauf von
10 Stunden automatisch aus.
• Um die automatische Ausschaltfunktion zu deaktivieren, schalten Sie das Produkt entweder
manuell aus oder stellen Sie den Timer auf den Wert 00.
Die programmierte Zeit wird beibehalten, falls der Betrieb aufgrund der
automatischen Abtaufunktion unterbrochen wird.
f) Schwingen des Luftauslasses
• Drücken Sie die Taste SWING, um den Luftauslass aufwärts und abwärts schwingen zu
lassen. Die zur Taste zugehörige LED leuchtet dauerhaft.
• Drücken Sie die Taste erneut, um diese Funktion zu deaktivieren. Die LED erlischt.
Display
• Falls die aktuelle Raumluftfeuchtigkeit auf unter 35 % fällt, erscheint 35 auf dem Display.
• Falls die aktuelle Raumluftfeuchtigkeit auf über 95 % steigt, erscheint 95 auf dem Display.
Wassertank entleeren
• Sobald der Wassertank voll ist, leuchtet die rote W.F LED. Außerdem piept das Produkt
15-mal.
• Schalten Sie das Produkt aus und trennen Sie den Stecker von der Steckdose.
• Ziehen Sie den Wassertank komplett heraus.
• Entleeren Sie den Wassertank.
• Setzen Sie den Wassertank wieder ein.
Achten Sie darauf, dass der Schwimmer (Überlauf-Schutzmechanismus) im
hinteren linken Bereich des Wassertanks korrekt eingesetzt ist. Ansonsten besteht
die Gefahr, dass Wasser überläuft.
Falls der Tank nicht korrekt eingesetzt wurde, leuchtet weiterhin die rote W.F LED
und das Produkt arbeitet nicht.
Kontinuierlicher Wasserablauf
Für diese Funktion benötigen Sie einen separat erhältlichen Ablaufschlauch mit
10 mm Innen-Ø und 13 mm Außen-Ø.
• Schalten Sie das Produkt aus und trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose.
• Ziehen Sie den Wassertank komplett heraus.
• Entfernen Sie die runde Abdeckkappe im oberen rechten Bereich des Wassertanks.
Verwenden Sie dazu ein geeignetes Werkzeug (z. B. Cutter, Messer).
• Führen Sie den Schlauch durch die Öffnung.
• Stecken Sie den Schlauch auf den schwarzen Ablaufstutzen im Inneren des Produkts.
Sichern Sie den Schlauch bei Bedarf mit einer geeigneten Schelle.
• Platzieren Sie das andere Schlauchende an einer Position, an der das Wasser abfließen
kann (z. B. Außenbereich oder Abflussöffnung im Fußboden). Das Wasser muss nach unten
abfließen.
• Setzen Sie den Wassertank wieder ein.