Sygonix 1456298 Operating Instructions Manual Download Page 1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 

die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 

nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/

Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die 

Gewährleistung/Garantie.
•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für 

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, 

starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, 

Dämpfen und Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer 

Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere 

Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:

 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen 

gelagert wurde oder 

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

•  Prüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die Anschlusswerte am 

Typenschild des Produktes mit denen Ihrer Hausstromversorgung übereinstimmen.

•  Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit 

Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit 

oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen 

Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) 

und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf 

danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.

•  Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in 

einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser 

kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf 

Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies 

kann u.U. mehrere Stunden dauern.

•  Die  Netzsteckdose  muss  sich  in  der  Nähe  des  Geräts  befinden  und  leicht 

zugänglich sein.

•  Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen 

hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.

•  Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder 

durch scharfe Kanten beschädigt werden.

•  Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie 

immer nur an den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.

•  Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
•  Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker 

aus der Netzsteckdose.

•  Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe 

Kanten beschädigt oder anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine 

übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder 

große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird dies nicht beachtet, kann 

das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen 

lebensgefährlichen elektrischen Schlag zur Folge haben.

•  Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. 

Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den 

zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker 

vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt auf keinen Fall mit 

beschädigter Netzleitung.

•  Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragten 

Werkstatt  oder  einer  ähnlich  qualifizierten  Person  ersetzt  werden,  um 

Gefährdungen zu vermeiden.

•  Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
•  Transportieren Sie das Gerät nur am Tragegriff.
•  Stellen Sie keine Gegenstände auf das Produkt; decken Sie das Produkt niemals 

ab.

•  Decken Sie keine Lüftungsschlitze des Gerätes ab, damit eine ordnungsgemäße 

Kühlung gewährleistet ist. 

•  Stecken Sie keine Gegenstände oder Finger in das Geräteinnere.
•  Betreiben Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt.
•  Richten Sie den Luftaustritt nicht auf Personen oder Tiere.
•  Decken Sie den Luftaustritt nicht ab.
•  Halten Sie das Produkt von Wärmequellen fern.
•  Betreiben Sie das Produkt nicht in der Nähe entflammbarer Materialien.
•  Setzen bzw. stellen Sie sich nicht auf das Produkt.

 Bedienungsanleitung

Luftentfeuchter 410 W, 22 L

Best.-Nr. 1456298

Bestimmungsgemäße Verwendung

65 % Luftfeuchte stellt den obersten Grenzwert für den Menschen dar, bei dem man sich noch 

wohl fühlt. Luftfeuchte steht in einer bestimmten Relation zur Temperatur. Generell gelten für 

das Wohlbefinden 35 – 65 % relative Luftfeuchte bei 21 °C als ideal. Der Luftentfeuchter wird 

zur Entfeuchtung der Raumluft von privat genutzten Räumen (z. B. für Wohn-, Schlaf-, Lager- 

oder Kellerräume) verwendet. Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Der Luftentfeuchter überwacht die relative Luftfeuchtigkeit der eingesaugten Raumluft. 

Luftfeuchtigkeit kondensiert an den Kühlelementen als Wasser und wird in den Wassertank 

abgeführt. Die trockene Luft wird ein wenig erwärmt und wieder in den Raum zurückgegeben. 

Bei Verwendung des Kohlefilters werden Gerüche sowie Öl und andere Kohlenwasserstoffe 

aus der Luft gefiltert.
Das Produkt ist nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz bestimmt. 

Es wird keine Gewährleistung übernommen, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder 

Industriebetrieben oder bei gleichartigen Tätigkeiten eingesetzt wird.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt 

mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder 

verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, 

kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung 

Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die 

Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur 

zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 

enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen 

Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Luftentfeuchter
•  Kohlefilter
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen      

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads 

herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf 

der Webseite.

Symbol-Erklärung

  Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre 

Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.

  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in 

dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.

  Das  Pfeil-Symbol  ist  zu  finden,  wenn  Ihnen  besondere  Tipps  und  Hinweise  zur 

Bedienung gegeben werden sollen.

Wichtige Sicherheitshinweise

• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch 

Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten 

physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten 

oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen 

benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine 

für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt 

oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu 

benutzen ist.

• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht 

mit dem Gerät spielen.

• Wichtig! Lassen Sie das Produkt für mindestens 

2  Stunden  ruhen,  bevor  Sie  es  zum  ersten  Mal  in 

Betrieb nehmen bzw. nachdem es bewegt wurde, 

damit sich das Kühlmittel im Kompressor sammeln 

kann.

Summary of Contents for 1456298

Page 1: ...rsetzt werden um Gef hrdungen zu vermeiden Netzstecker d rfen nie mit nassen H nden ein oder ausgesteckt werden Transportieren Sie das Ger t nur am Tragegriff Stellen Sie keine Gegenst nde auf das Pro...

Page 2: ...ukt nach Ablauf von 10 Stunden automatisch ein Um die automatische Einschaltfunktion zu deaktivieren schalten Sie das Produkt entweder manuell ein oder stellen Sie den Timer auf den Wert 00 Ausschaltz...

Page 3: ...us Verwenden Sie keinen rauen Schwamm c Luftfilter Betreiben Sie das Produkt nie ohne den Luftfilter Reinigen Sie den Luftfilter mit gr ter Vorsicht um ihn nicht zu besch digen Der Luftfilter sollte j...

Page 4: ...ock any ventilation slots on the device in order to ensure proper cooling Do not insert objects or fingers into the device Never leave the product unattended during use Do not point the air outlet at...

Page 5: ...the set value If you select a value of 10 hours the product will turn off automatically after 10 hours In order to deactivate the automatic switch off function switch the product off manually or reset...

Page 6: ...ating conditions Remove the air filter frame Clean the air filter with a soft brush with compressed air or with a vacuum cleaner at low setting In case of heavy staining rinse the air filter carefully...

Page 7: ...n d alimentation endommag doit seulement tre remplac par le fabricant un atelier habilit par celui ci ou une personne qualifi e Ne jamais brancher ou d brancher la fiche de secteur avec les mains moui...

Page 8: ...s allume en permanence La valeur r gl e appara t sur l cran d affichage Si vous r glez par exemple la valeur 10 le produit se met en marche automatiquement pass le d lai de 10 heures Pour d sactiver...

Page 9: ...amais fonctionner le produit sans son filtre air Nettoyez le filtre air avec pr caution pour ne pas l endommager Selon les conditions de fonctionnement le filtre air devrait tre nettoy toutes les 4 se...

Page 10: ...et stopcontact steken of eruit trekken Verplaats het apparaat alleen door het vast te houden aan de daarvoor bestemde greep Plaats nooit voorwerpen op het product en dek het nooit af Blokkeer de venti...

Page 11: ...product aangezet zijn Druk op toets TIMER om de gewenste tijd in stappen van 1 uur voor een periode van 1 tot 24 uur in te stellen De bij de toets behorende LED brandt dan continu Op het beeldscherm...

Page 12: ...n de gebruiksomstandigheden om de 4 weken schoon worden gemaakt Verwijder het luchtfilterframe Maak het luchtfilter schoon met een zacht kwastje met perslucht of met een stofzuiger die op een lage sta...

Reviews: