swissflex uni 20_75RF Operating Instructions Manual Download Page 6

Bedienungsanleitung

7

D

uni 20 / uni 21_95RF

Bedienungsanleitung

D

Synchronfunktion aktivieren/deaktivieren
(mit Synchronkabel)
Durch einmaliges Drücken der Taste „Synchronfunk-
tion“ (13) wird die Synchronfunktion aktiviert. Nach er-
folgreicher Aktivierung der Synchronfunktion 2-faches 
Blinken  (blau)  des  kompletten  Handsenders.  Beim 
nächsten Betätigen der Verfahrtasten synchronisieren 
sich die Antriebe und fahren anschliessend in die betä-
tigte Verfahrrichtung. 
Durch  Betätigen  der  Taste  „Synchronfunktion“  (13) 
deaktivieren der Synchronfunktion.
Nach erfolgreicher Deaktivierung der Synchronfunktion 
2-faches  Blinken  (blau)  aller  Tasten  des  kompletten 
Handsenders. 

Unterflurbeleuchtung
Durch Drücken der Taste „Unterflurbeleuchtung“ (8) 
wird die Unterflurbeleuchtung aktiviert. Nach 30 Mi-
nuten schaltet sich diese automatisch aus, oder durch 
wiederholte Betätigung der Taste. Während des Betäti-
gens der Taste leuchtet diese Taste (blau).

Taschenlampe
Durch  Gedrückthalten  der  Taste  „Taschenlampe“  (5) 
leuchtet die Taschenlampe. Beim Loslassen der Taste 
erlischt  das  Licht.  Während  des  Benutzens  der  Ta-
schenlampe leuchtet diese Taste (blau). 

Tastenblockierung
Um  die  Tasten  zu  blockieren,  drücken  Sie  die  Taste 
„Tastenblockierung“ (16) für fünf Sekunden. Nach er-
folgreichem Aktivieren der Tastenblockierung blinken 
(blau)  alle  Tasten  (ausser  Steckdose  (15),  Taschen-
lampe (5), Unterflurbeleuchtung (8) und Tastenblok-
kierung (16)) zwei Mal.
Bei Betätigen einer deaktivierten Taste blinken alle Ta-
sten zwei Mal (weiss). Durch das Betätigen der Taste 
„Tastenblockierung“  (16)  für  fünf  Sekunden  wird  die 
Blockierung deaktiviert. War dies erfolgreich, blinken 
alle Tasten zwei Mal (blau).

Verstellmöglichkeiten

Ab  Werk  sind  die  Schlaf-  und  Sitzpositionen  in  der 
Steuerung vorprogrammiert. 

M1   Ermüdungsfreie Position für Lesen und Fernsehen 

M2   Erleichternde Position bei Erkältung,  

Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Beschwerden

M3   Ergonomische Position bei Rücken- 

schmerzen und Bandscheibenbeschwerden

M4  Ausstiegs- und Einstiegshilfe 

Die Positionen können individuell überschrieben 

werden.
Zurücksetzen der werkseitig programmierten Me-
morypositionen
Drücken Sie 3 Sekunden lang die Memoryspeicherta-
ste (14) - die Hintergrundbeleuchtung blinkt darauf 
ein Mal, dann muss innerhalb einer Sekunde die 
Taste Unterflurbeleuchtung (8) gedrückt werden. Als 
Bestätigung, dass die Zurücksetzung auf die Werks-
einstellungen funktioniert hat, blinkt die komplette 
Beleuchtung des RF-Touch zwei Mal.

Speichern einer Sitz- oder Liegeposition auf eine Me-
morytaste
1.  3x  Drücken  der  Memoryspeichertaste  (14)  inner-

halb von 2 Sekunden.

2.  Aufleuchten der Memorytasten (blau) (1–4).
3.  1x Drücken der gewünschten Speichertaste Memo-

ryposition 1–4 (1–4) innerhalb von drei Sekunden. 

4.  Bei  Programmierung  einer  neuen  Position  wird 

die  alte  automatisch  überschrieben.  Erfolgreiches 
Abspeichern wird durch umschalten der LED Farbe 
(weiss)  der  ausgewählten  Speichertaste  visuali-
siert. Zwei Sekunden nach Loslassen der Memota-
ste wechseln alle Memotasten die Farbe auf weiss. 

So rufen Sie eine gespeicherte Position ab
Drücken Sie die gewünschte Speichertaste Memorypo-
sition 1–4 (1–4), bis alle Liegeflächenteile die program-
mierte Position erreicht haben. Während der Verfahrzeit 
leuchtet die aktivierte Memorypositionstaste (blau).

Rückstellung in die Horizontalposition
Mit der «Alle Motoren ab» Taste (7) fahren Sie alle Lie-
geflächenteile gleichzeitig in die Horizontalposition.

Pflege und Wartung 

Bei Ihrem uni 20_75RF handelt es sich um ein hoch-
wertiges  Produkt,  dass  für  zuverlässigen  Betrieb 
über Jahre hinaus entwickelt wurde. Zur gelegentli-
chen Reinigung von Staub empfehlen wir ein trocke-
nes Tuch.     

So wechseln Sie die Batterien in der Funk-Fernbedie-
nung
Entfernen Sie die Abdeckung vom Batteriefach (17) auf 

der Rückseite der Funk-Fernbedienung. Legen Sie  drei 
AAA-Batterien ein, achten Sie dabei auf die +/- Markie-
rung. Schieben Sie die Abdeckung wieder zu.

So wechseln Sie die Batterien (18) am Motor am uni 
20_75RF (Batterien für Notabsenkung)
Trennen Sie die Batterien vorsichtig von den Batterie-
clips. Legen Sie 2 x 9-Volt-Block-Batterien ein, achten 
Sie  dabei  auf  die  +/-  Markierung.    Die  Batterien  am 
Motor  dienen  zur  Spannungsversorgung  bei  einem 
Stromausfall. 

Verhalten bei Störungen

Wenn  an  Ihrem  uni  20_75RF  Störungen  auf treten, 
versuchen Sie bitte, diese anhand der folgenden An-
weisungen zu beheben. Wenn sich das Problem nicht 
beheben lässt, trennen Sie den uni 20_75RF von der 
Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Swissflex 
Fach händler.

Stromausfall in Sitzposition 
Am Motor befindet sich ein nicht angeschlossenes Bat-
teriepack, um Ihr Bett bei Stromausfall in die flache 
Schlafposition zurück zu stellen. Sie können Ihr Bett 
bei  Stromausfall  flach  stellen,  indem  Sie  dieses 
Batteriepack anschliessen und die Taste «Alle Mo-
toren ab» (7) drücken.

Der uni 20_75RF funktioniert nicht, obwohl er ein-
geschaltet ist und alle Komponenten richtig ange-
schlossen sind
Trennen Sie das Netzkabel (21) von der Steckdose. 
Warten Sie eine Minute und stellen Sie die Stromver-
sorgung wieder her. Überprüfen Sie gegebenenfalls 
mit  einer  Nachttischlampe,  ob  die  Netzspannung 
(240V) gewährleistet ist. Ist kein Strom vorhanden, 

überprüfen Sie die Sicherung vom Netz. 
Drücken Sie die «Alle Motoren ab» Taste (7), um alle 
Einstellungen  zurückzusetzen.  Da  die  Steuerung 
des uni 20_75RF Microprozessoren enthält, kann es 
durch Netzschwankungen zu Störungen kommen.

Die Funk-Fernbedienung funktioniert nicht (Die Hin-
tergrundbeleuchtung funktioniert nicht) 
Legen Sie neue Batterien ein. Entfernen Sie gegebe-
nenfalls  Hindernisse  zwischen  der  Funk-Fernbedie-
nung und der Motorensteuerung. 

Nach einem Stromausfall
Drücken Sie vor erneuter Inbetriebnahme des uni 20_75RF 
solange die «Alle Motoren ab»-Taste (7), bis alle Liegeflä-
chenbereiche  die  Ausgangsposition  (Horizontalposition) 
erreicht haben und keine Motoren mehr zu hören sind. 

Die Notabsenkung
Mit der Notabsenkungsfunktion lässt sich die Liegeflä-
che des Bettes im Falle eines Ausfalles der Netzversor-
gung, in die Schlafposition verstellen.
1.  Schliessen Sie die Batterien für Notabsenkung (25) 

an.

2.   Betätigen Sie den Knopf für die Notabsenkung (23) 

am Motor (Rückseite).

Nach mehrfacher Not  absen kung werden die Batterien 
stark ent laden und müssen ausgetauscht werden.

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Handschalter oder 

Antriebssystem 

ohne Funktion.

Keine Netzspannung.

Netzverbindung herstellen.

Handschalter oder Anstriebssystem defekt.

Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten / Händler.

Schaltkondensator oder Netzfreischaltung leer.

Drücken Sie die Taste am Netzstecker der Netzfreischaltung.

Antriebe lassen 

sich plötzlich nicht 

mehr verfahren / 

bewegen.

Thermoschalter am Transformator hat mögli-

cherweise ausgelöst oder defekt.

Das Antriebssystem ca. 20-30 Minuten in Ruhestellung belassen.

Temperatursicherung im Transformator hat 

möglicherweise ausgelöst oder defekt.

Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten / Händler.

Gerätesicherung hat möglicherweise ausge-

löst oder defekt.

Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten / Händler.

Keine Netzspannung.

Netzverbindung herstellen.

Zuleitung (Netz und / oder Handschalter / 

Zusatzantriebe) unterbrochen.

Zuleitung überprüfen und ggf. Kontakt wiederherstellen.

Die netzunabhängige 

elektrische Rückstell-

funktion lässt sich 

nicht betätigen.

Blockbatterie / Blockbatterien leer.

Blockbatterie / Blockbatterien überprüfen / gegebenenfalls erneuern.

Blockbatterie(n) nicht angeschlossen.

Blockbatterie / Blockbatterien anschliessen. 

Technische Daten
Versorgungsspannung: 110–240 Volt
Versorgung Funk-Fernbedienung: 3 x AAA Batterie
Schaltleistung Motoren: Aussetzbetrieb AB 2 min / 
18 min
Schaltleistung Freisteckdose: 850 W
Sicherung Freisteckdose: 5 x 20 mm T 4A
Schubkraft Motoren: 4 x 3000 N
Versorgung Notabsenkung: 2 x 9 Volt-Blockbatterie 

Summary of Contents for uni 20_75RF

Page 1: ...ungsanleitung Mode d emploi Operating instructions Gebruiksaanwijzing Modo de empleo Istruzioni d uso uni 21_45 uni 21_75K uni 21_95RF uni 21_85RF uni 21_95RS A575R A575R uni 21_75S uni 21_85S uni 21_...

Page 2: ...your confidence and trust you will have a restful night s sleep Van harte gefeliciteerd met de aanschaf van uw Swissflex lattenbodem Daarmee hebt u gekozen voor een uitstekend product waarin kwalitei...

Page 3: ...Mode d emploi F 12 Operating instructions GB 16 Gebruiksaanwijzing NL 20 Modo de empleo E 24 Istruzioni d uso I uni 21_45 uni 21_75K uni 21_95RF uni 21_85RF uni 21_95RS A575R A575R uni 21_75S uni 21_...

Page 4: ...aste Taste Notabsenkung R ckseite des Motors 24 Schaltnetzteil 25 Batteriefach f r Notabsenkung 2x 9 V nur anschliessen wenn ben tigt 26 Bluetooth Adapter Optional Anschluss am Motor 27 Freisteckdose...

Page 5: ...rlegen und modifizieren Sie es nicht und lassen Sie die Kinder nicht damit spielen und verhindern Sie dass gebrechliche Personen ohne Aufsicht das Pro dukt verwenden Das Produkt darf nicht mit einem M...

Page 6: ...seite der Funk Fernbedienung Legen Sie drei AAA Batterien ein achten Sie dabei auf die Markie rung Schieben Sie die Abdeckung wieder zu So wechseln Sie die Batterien 18 am Motor am uni 20_75RF Batteri...

Page 7: ...n outillage lectrique tel que scies perceuses et autres risque de blessures ou chauffage lectrique mobile risques d incendie Lors du placement du c ble secteur de la prise libre 27 veillez ce que des...

Page 8: ...acer les piles dans la t l commande radio fr quence Retirez le couvercle du compartiment 17 au dos de la t l commande radiofr quence Placez trois piles AAA en tenant compte des p les Refermez le couve...

Page 9: ...ors 23 Teach in button emergency lowering button back of the motor 24 Switching power supply 25 Battery compartment for emergency lowe ring 2x 9V only connect if required 26 Bluetooth adapter optional...

Page 10: ...product without supervision The product may not be used with a medical device or be installed in a medical device The product may not be used in an environment in which flammable or explosive gases o...

Page 11: ...Changing the batteries 18 in the uni 20_75RF motor batteries for emergency lowering Carefully remove the batteries from the battery clips Place two 9V block batteries in the compartment pa ying atten...

Page 12: ...wordt of eventuele scherpe kanten de leidingisolatie beschadigen De aans luitleiding mag in geen geval door het verstelmechanisme gevoerd worden Als het snoer de behuizing van de bediening of de stop...

Page 13: ...chtig uit de batterijclips Let bij het plaatsen van de twee 9 volt blokbatterijen op de mar kering De batterijen in het motor zorgen voor stroom bij een stroomuitval Wat te doen bij storingen Wanneer...

Page 14: ...taci n cable de alimentaci n 22 Conexi n de los motores adicionales 23 Tecla Teach In Tecla de bajada de emer gencia parte trasera del motor 24 Fuente conmutada 25 Compartimento de bater a para descen...

Page 15: ...a Evite que las personas con un estado de salud d bil utilicen el producto sin supervi si n Este producto no puede ser utilizado con un producto sanitario ni incorporarse a un producto sanitario Este...

Page 16: ...stancia por radio Colo que tres bater as AAA teniendo en cuenta la polaridad Deslice de nuevo la tapa para cerrar C mo cambiar las bater as 18 del motor en la uni 20_75RF Pilas para la bajada de emerg...

Page 17: ...n allacciate alla presa di corrente libera 27 alcun apparecchio che all accensione tramite telecomando potrebbe mettere in pericolo persone o cose in parti colare nessun utensile a motore quali ad es...

Page 18: ...retro del radiotelecomando sfilandolo con una leggera pressione Staccate con prudenza le batterie dall attacco a clip Inserite 3 batterie AAA facendo at tenzione alla polarit Riposizionate lo sportell...

Page 19: ......

Page 20: ......

Page 21: ...Recticel Bedding Schweiz AG Bettenweg 12 CH 6233 B ron www swissflex com...

Reviews: