![swissflex bridge 75RF Touch Series Operating Instructions Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/swissflex/bridge-75rf-touch-series/bridge-75rf-touch-series_operating-instructions-manual_1415129008.webp)
8
Bedienungsanleitung
DE
Technische Daten
Versorgungsspannung:
100–240 Volt
Versorgung Funk-Fernbedienung:
3 x AAA Batterie
Schaltleistung Motoren:
Aussetzbetrieb AB 2 min / 18 min
Schaltleistung Freisteckdose:
2000 W / 10 A
Schubkraft Motoren:
2 x 6000 N
Versorgung Notabsenkung:
2 x 9 Volt-Blockbatterie
/ _75RF bridge® von der Steckdose und wenden Sie
sich an Ihren Swissflex Fach händler.
Stromausfall in Sitzposition, Notabsenkung
Im Schaltnetzteil befinden sich zwei Blockbatterien
(25)
, um Ihr Bett auch bei Stromausfall in die flache
Schlafposition zurückzufahren:
Drücken Sie die Taste «Notabsenkung»
(26)
solange
bis alle Liegeflächenteile in der Horizontalposition
sind. Steht die Netzspannung wieder zur Verfügung,
muss nach einer Wartezeit von min. 10 Sek. eine „Re-
setfahrt“ wie folgt durchgeführt werden:
• Die Memoryspeichertaste
(14)
3 Sekunden drü-
cken.
• Die Tasten M1-M4 leuchten erst blau, dann wieder
weiss.
• Nach einigen Sekunden blinkt die Hintergrundbe-
leuchtung einmal weiss auf.
• Innerhalb einer Sekunde die Taste Synchro
(13)
drücken und gedrückt halten. Die Antriebe fahren
nach unten.
• Blinkt die komplette Hintergrundbeleuchtung 2 x
weiss auf, kann die Taste Synchro
(13)
losgelassen
werden.
Jetzt sind die internen Zählerstände der einzelnen
Motoren auf „0“ gesetzt und die abgespeicherten
Memorypositionen werden wieder korrekt angefahren.
Durch die Notabsenkung wurden die Batterien stark
entladen und müssen ausgetauscht werden.
Der _75RF / _75RF bridge® funktioniert nicht, ob-
wohl er eingeschaltet ist und alle Komponenten
richtig angeschlossen sind
Trennen Sie das Netzkabel
von der Steckdose. Warten
Sie eine Minute und stellen Sie die Stromversorgung
wieder her. Überprüfen Sie gegebenenfalls mit einer
Nachttischlampe, ob die Netzspannung (240 V) ge-
währleistet ist. Ist kein Strom vorhanden, überprüfen
Sie die Sicherung vom Netz.
Drücken Sie die «Alle Motoren ab» Taste
(7)
, um
alle Einstellungen zurückzusetzen. Da die Steue-
rung des _75RF / _75RF bridge® Microprozessoren
enthält, kann es durch Netzschwankungen zu Stö-
rungen kommen.
Die Funk-Fernbedienung funktioniert nicht (Die
Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht)
Legen Sie neue Batterien ein. Entfernen Sie gegebe-
nenfalls Hindernisse zwischen der Funk-Fernbedie-
nung und der Motorensteuerung.
Nach einem Stromausfall wenn das System wieder
Strom hat
Drücken Sie vor erneuter Inbetriebnahme des _75RF /
_75RF bridge® solange die Taste
(26)
auf dem Schalt-
netzteil
(24)
, bis alle Motoren nach unten gefahren
sind und durch 2 x blinken der Notbeleuchtung am
Motor bestätigt wird (kann 20 Sek. dauern).
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Handschalter
oder Antriebs-
system ohne
Funktion.
Keine Netzspannung.
Netzverbindung herstellen.
Handschalter oder Antriebssystem
defekt.
Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten / Händler.
Antriebe lassen
sich plötzlich
nicht mehr ver-
fahren / bewegen.
Thermoschalter am Transformator hat
möglicherweise ausgelöst oder defekt.
Das Antriebssystem ca. 20-30 Minuten in Ruhestellung
belassen.
Temperatursicherung im Transfor-
mator hat möglicherweise ausgelöst
oder defekt.
Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten / Händler.
Gerätesicherung hat möglicherweise
ausgelöst oder defekt.
Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten / Händler.
Keine Netzspannung.
Netzverbindung herstellen.
Zuleitung (Netz und / oder Handschal-
ter / Zusatzantriebe) unterbrochen.
Zuleitung überprüfen und ggf. Kontakt wiederherstel-
len.
Die netzunabhän-
gige elektrische
Rückstellfunktion
lässt sich nicht
betätigen.
Blockbatterie / Blockbatterien leer.
Blockbatterie / Blockbatterien überprüfen / gegebe-
nenfalls erneuern.
Blockbatterie(n) nicht angeschlossen.
Blockbatterie / Blockbatterien anschliessen.