
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG
/ INSTRUCTION
MANUAL
S3300
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: [email protected]
BEDIEUNUNGSANLEITUNG
/ INSTRUCTION MANUAL
S3300
ALLGEMEINE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Vielen Dank für den Kauf dieses SW-Stahl Werkzeugs.
Das Werkzeug wurde nach den höchsten Industriestandards
hergestellt und garantiert bei richtiger Pflege eine jahrelange
störungsfreie Leistung.
Wichtig:
Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie Ihr
neues Werkzeug verwenden. Beachten Sie genau die Regeln für
den sicheren Betrieb, Warnungen und Vorsichtshinweise.
Verwenden Sie Ihr Werkzeug richtig und nur für das, wofür es
bestimmt ist.
Die Verwendung von Sicherheitssymbolen in diesem Handbuch soll
Sie auf mögliche Gefahren aufmerksam machen. Die Sicher-
heitssymbole und die damit verbundenen Erklärungen erfordern Ihr
volles Verständnis. Die Sicherheitswarnungen allein beseitigen
weder eine Gefahr noch ersetzen sie geeignete Maßnahmen zur
Unfallverhütung.
SYMBOL:
Dieses
Sicherheitswarnsymbol weist auf
Vorsicht, Warnung oder Gefahr hin. Die
Nichtbeachtung einer Sicherheits-
warnung kann zu ernsthaften Verletzun-
gen für Sie selbst und für andere führen.
Um das Risiko von Verletzungen, Brän-
den oder Stromschlägen zu reduzieren,
sollten Sie immer die folgenden Sicher-
heitsvorkehrungen beachten.
STELLEN SIE SICHER, DASS SIE IHR WERKZEUG
KENNEN
Der sichere Betrieb dieses Werkzeugs setzt voraus, dass Sie
dieses Benutzerhandbuch sowie alle auf dem Ger
ä
t
angebrachten Aufkleber lesen und vollst
ä
ndig verstehen.
Lernen Sie die Einsatzm
ö
glichkeiten und Grenzen sowie die
m
ö
glichen Gefahren, die einem Elektrowerkzeug zu eigen sind,
kennen. Bewahren Sie dieses Handbuch f
ü
r sp
ä
tere
Nachschlagezwecke auf.
WICHTIG
Die Wartung eines Werkzeugs erfordert
ä
u
ß
erste Sorgfalt und
Wissen und sollte nur von einem qualifizierten Servicetechniker
durchgef
ü
hrt werden. F
ü
r Service oder Reparatur wenden Sie
sich bitte an die SW-Stahl GmbH.
VORSICHT:
Versuchen Sie nicht, dieses
Gerät zu bedienen, bevor Sie nicht alle in
diesem Handbuch enthaltenen Anwei-
sungen, Sicherheitsvorschriften usw.
gründlich gelesen und vollständig ver-
standen haben. Nichtbeachtung kann zu
Unfällen mit Brand, Stromschlag oder
ernsthaften persönlichen Verletzungen
führen. Bewahren Sie dieses Benutzer-
handbuch auf und sehen Sie es regel-
mäßig durch, um einen fortwährend
sicheren Betrieb zu gewährleisten und
um andere Personen, die dieses Gerät
möglicherweise verwenden, zu
unterweisen.
WARNUNG:
Bei der Verwendung von
Elektrowerkzeugen sollten die
Sicherheitsvorkehrungen immer befolgt
werden, um das Risiko von Bränden,
Stromschlägen und Personenschäden zu
verringern, einschließlich der folgenden
Vorkehrungen.
WARNUNG
: Die Nichtbeachtung von
Warnungen und Anweisungen kann zu
Stromschlägen, Bränden und/oder
ernsthaften Verletzungen führen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSWAR-
NUNGEN FÜR ELEKTROWERKZEUGE
Bewahren
Sie
alle
Warnungen
und
Anweisungen
für
spätere
Nachschlagezwecke
auf
.
Der
Begriff
„
Elektrowerkzeug
“
in
den
Warnhinweisen
bezieht
sich
auf
Ihr
netzbetriebenes
(
kabelgebundenes
)
Elektrowerk
-
zeug
oder
batteriebetriebenes
(
kabelloses
)
Elektrowerkzeug
.
1)
SICHERHEIT
a)
Halten
Sie
den
Arbeitsbereich
sauber
und
gut
beleuchtet
.
Unübersichtliche
und
dunkle
Bereiche
laden
zu
Unfällen
ein
.
b)
Betreiben
Sie
Elektrowerkzeuge
nicht
in
explosionsgefährdeten
Bereichen
,
z
.
B
.
bei
Vorhandensein
von
brennbaren
Flüssigkeiten
,
Gasen
oder
Staub
.
Elektrowerkzeuge
erzeugen
Funken
,
die
Staub
oder
Dämpfe
entzünden
können
.
c)
Halten
Sie
Kinder
und
umstehende
Personen
fern
,
während
Sie
ein
Elektrowerkzeug
bedienen
.
Ablenkungen
können
dazu
führen
,
dass
Sie
die
Kontrolle
verlieren
.
2)
Elektrische
Sicherheit
a)
Vermeiden
Sie
Körperkontakt
mit
geerdeten
Oberflächen
wie
Rohre
,
Heizkörper
,
Herde
und
Kühlschränke
.
Es
besteht
ein
erhöhtes
Risiko
eines
Stromschlags
,
wenn
Ihr
Körper
geerdet
wird
.
b)
Setzen
Sie
Elektrowerkzeuge
nicht
Regen
oder
Nässe
aus
.
Das
Eindringen
von
Wasser
in
ein
Elektrowerkzeug
erhöht
die
Gefahr
eines
Stromschlags
.
3)
Persönliche
Sicherheit
a
)
Bleiben
Sie
wachsam
,
achten
Sie
auf
das
,
was
Sie
tun
,
und
nutzen
Sie
den
gesunden
Menschenverstand
,
wenn
Sie
mit
einem
Elektrowerkzeug
arbeiten
.
Benutzen
Sie
kein
Elektrowerkzeug
,
wenn
Sie
müde
sind
oder
unter
Einfluss
von
Drogen
,
Alkohol
oder
Medikamenten
stehen
.
Ein
Moment
der
Unachtsamkeit
beim
Betrieb
von
Elektrowerkzeugen
kann
zu
ernsthaften
Personenschäden
führen
.
b
)
Verwenden
Sie
eine
Sicherheitsausrüstung
.
Tragen
Sie
immer
einen
Augenschutz
.
Sicherheitsausrüstung
wie
Staubmaske
,
rutschfeste
Sicherheitsschuhe
,
Schutzhelm
oder
Gehörschutz
,