
127
B
A
Abb. 43
Elemente auf Abb. 43
A: Den Entsperrschalter nach hinten drücken.
B: Den Einschalter in die obere Position drücken.
Damit die Bandsäge weiterläuft, die beiden Schalter
ständig gedrückt halten (siehe Abb. 44). Zum Stoppen
des Motors einen der Schalter loslassen.
Abb. 44
8.8 NÜTZLICHE HINWEISE FÜR GUTE
SÄGESCHNITTE
Die Bandsäge wie bereits in der Abb. 42 dargestellt
festhalten und zuerst den Entsperrschalter (A) nach
hinten und dann den Einschalter (B) nach oben drücken.
Die beiden Schalter befinden sich am unteren Griff
(Abb. 43).
ACHTUNG
BANDSÄGE MIT SEHR SCHARFEM SÄGEBAND
UNTER SPANNUNG.
Bei sorglosem Umgang mit der Bandsäge besteht die
Gefahr schwerer Verletzungen durch das Sägeband
sowie die Gefahr elektrischer Schläge durch die
Spannung und die Gefahr einer Beschädigung der
Bandsäge.
�
Vor Fortsetzung der Arbeiten prüfen, ob die
Bandsäge vom Netz getrennt ist.
�
Arbeitsschutzmittel wie Handschuhe, Schutzbrille
und Arbeitsschutzkleidung sowie geeignete Schuhe
tragen.
�
Die Anweisungen für korrekten portablen Einsatz
beachten.
Um einen senkrechten Schnitt zu setzen, die Bandsäge
immer abstützen, sodass der Schneidanschlag korrekt auf
dem Werkstück platziert ist (Abb. 46 und Abb. 45).
B
A
Abb. 45
8. VERWENDUNG DER PORTABLEN BANDSÄGE
Summary of Contents for 189
Page 2: ...2 ...
Page 135: ...135 11 COMPONENTS BREAKDOWN ...
Page 139: ...139 13 CIRCUIT DIAGRAM ...
Page 140: ...140 14 RECOMMENDED CUTTING SPEEDS ...
Page 141: ...Notes ...
Page 142: ...Notes ...
Page 143: ...Notes ...