17
Übersetzung der Originalanleitung
Problem
Ursache
Maßnahme
Spritzgerät schaltet in
AUTO START-Einstel-
lung nicht automatisch
Lecks bei
Luftschlauchverbindungen
Sicherstellen, dass Luftschlauch und zugehörige
Komponenten diejenigen sind, die mit dem Spritz-
gerät geliefert wurden.
Luftschläuche trennen. Prüfen ob an den
Schlauchanschlüssen alle Dichtungen vorhanden
sind.
Bei Bedarf durch Originalzubehör ersetzen.
Lecks in der Pistole
Nur original SmartFinish 360-Pistole verwenden.
Pistole reinigen, wenn Auto-Start bei geschlos-
senem Luftventil am Schlauchende aktiviert ist.
Siehe Reinigen der Pistole. Siehe separates Pisto-
len-Handbuch.
Becher-System
Bechereinsatz fällt
nicht oder nur langsam
zusammen
Verschmutzte Dichtungsflächen
Ring entfernen, Dichtungsflächen reinigen,
Ring sicher anbringen. Siehe Befüllen des Be-
cher-Systems.
Nicht korrekte oder keine Luftkappe
auf Pistole angebracht
Sicherstellen, dass Luftkappe für SmartFinish 360
Pistole installiert ist.
Luftkappe ist locker
Haltering für Luftkappe vollständig aufschrauben.
Sicherstellen, dass Position des Halterings nicht
zu lockerem Sitz der Luftkappe führt.
Angebaute Ventile (falls installiert)
bieten für die gewünschte Anwendung
nicht genügend Leistung.
Zum Verstärken des Luftstroms das Ventil solan-
ge im Uhrzeigersinn drehen, bis der gewünschte
Luftstrom erreicht ist.
Pistolenschlauch
Sicherstellen, dass Pistolenschlauch mit Becher
und Pistole richtig verbunden ist.
Sicherstellen, dass Pistolenschlauch nicht geknickt
ist.
Luftaustritt aus Becher
Schlauch ist beschädigt. Beschädigten Teil des
Schlauchs entfernen. Schlauch bei Bedarf austau-
schen. Siehe separates Pistolen-Handbuch.
Beschädigte Verbindung zwischen Becher und De-
ckel. Sicherstellen, dass die Verschraubung dicht
verschraubt ist. Becher-System bei Bedarf erset-
zen. Siehe separates Pistolen-Handbuch.
Materialleck zwischen
Becher und Ring.
Becher ist zu voll
Sicherstellen, dass Becher nicht über die Linie
„Maximale Füllhöhe“ hinaus befüllt ist.
Verschmutzte Dichtungsflächen
Ring entfernen, Dichtungsflächen reinigen, Ring
sicher anbringen. Siehe Befüllen des Becher-Sys-
tems
Materialleck zwischen
Becher und Pistole
Lockerer Becheranschluss
Anschluss bei Bedarf mit Werkzeug festziehen.
Beschädigter O-Ring an Becheran-
schluss
O-Ring ersetzen. O-Ring einfetten, um Montage
zu erleichtern.
Material am Becherbo-
den
Bechereinsatz ist nicht installiert
Bechereinsatz installieren
Bechereinsatz ist beschädigt
Bechereinsatz austauschen
Unregelmäßiges Spritz-
bild
Becher-System ist nicht vollständig
entlüftet
Siehe Schritt 3 in Inbetriebnahme.
Summary of Contents for HVLP SmartFinish 360 Pistole
Page 1: ...HVLP SmartFinish 360 DE NL FR IT GB CZ ...
Page 15: ...15 Übersetzung der Originalanleitung ...
Page 35: ...35 Vertaling van de originele handleiding ...
Page 55: ...55 Traduction des instructions d origine ...
Page 75: ...75 Traduzione delle istruzioni originali ...
Page 95: ...95 Original instruction ...
Page 115: ...115 Překlad originálu návodu ...
Page 122: ...122 ...
Page 123: ...123 ...