8
Originalanleitung
Tipps
• Achten Sie darauf, dass das Messer immer scharf ist.
Halten Sie Ihre Arbeitsumgebung sauber und frei von
Schutt, um eine unnötige Abnutzung des Messers zu ver-
meiden.
• Den Fußboden-Stripper PRO bei weicheren Unterbelä-
gen nicht zu steil platzieren.
• Über den T-Griff wird der Körpereinsatz optimal und
größtmöglich auf die Maschine gelenkt.
• Streifenbreite beim zerschneiden des zu entfernenden
Bodenbelags nicht breiter wählen als 210 mm. Bei hart-
näckigen Verklebungen entsprechend schmälere Streifen
schneiden.
• Ausrichtung von der Mitte des Raumes auf die Wand zu
arbeiten.
• Auf Stromkabel achten, nach Möglichkeit von der Steck-
dose wegarbeiten.
• Die Fase des Messers kann unterschiedlich – nach
oben oder nach unten zeigend - eingesetzt werden. Bei
nach unten zeigender Fase kann sich das Messer unter
Umständen selbst schärfen (hängt von Untergrund ab!).
Wartung und Instandhaltung
Allgemeines
Für die nachfolgend beschriebenen Wartungs-, Pflege und
Instandhaltungsarbeiten ist das erforderliche Werkzeug im
Lieferumfang der Maschine enthalten.
STORCH hat für den Fußboden-Stripper PRO Pflege- und
Instandhaltungsarbeiten vorgesehen. Nur diese nachfol-
gend beschriebenen Tätigkeiten dürfen ausgeführt wer-
den.
Dabei sind zwingend die Vorgaben und die beschriebenen
Abläufe einzuhalten. Die Verwendung von Original-Er-
satzteilen sichert die zukünftige weitere zuverlässige Nut-
zung der Maschine.
Nachfolgende arbeiten sind vorgesehen:
• Reinigung und Pflege
• Messerwechsel
Reinigung und Pflege
Achtung!
Maschine vor der Reinigung ausstecken!
Einmal pro Woche - bei häufigem Gebrauch öfter - durch-
führen:
• Kühlluftöffnungen reinigen
• Motorraum von außen mit trockener Druckluft ausblasen
• Bodenbelagsreste entfernen
Achtung!
Verschleißteile unbedingt rechtzeitig auswechseln lassen!
Messerwechsel
Achtung!
Schneidegefahr für die Hände! Schutzhandschuhe tragen!
• Die selbstsichernden Sechskantmuttern, Schlüsselweite
10 mm ca. eine halbe Umdrehung mit dem mitgelieferten
Maulschlüssel lösen
• Messer herausziehen
• Neues Messer mit Fase nach oben einsetzen
• Muttern anziehen
Sicherheitshinweise für Wartungsarbeiten
Hinweis!
Für alle Arbeiten gilt generell:
• Die Arbeiten dürfen nur von dafür ausgebildeten Per-
sonen ausgeführt werden.
• Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur vom
Elektro-Fachpersonal ausgeführt werden.
• Die Verwendung von Original-Ersatzteilen sichert die
erforderlichen technischen Spezifikationen. Den Ersatz-
teilkatalog finden Sie am Ende dieser Bedienungsanlei-
tung.
Vorsicht!
Materialschaden möglich!
Die Arbeiten müssen feinfühlig und mit passendem Werk-
zeug ausgeführt werden, um bei möglichem Abrutschen
mit dem Werkzeug keine weiteren Teile der Maschine zu
beschädigen.
Summary of Contents for 626000
Page 9: ...9 Originalanleitung Explosionszeichnung Motor Bestellungen unter Angabe der Pos Nr...
Page 10: ...10 Originalanleitung Explosionszeichnung Anbauteile...
Page 24: ...24 Vertaling van de originele handleiding Detailtekening onderdelen...
Page 38: ...38 Traduction des instructions d origine Sch ma clat Pi ces de montage...
Page 52: ...52 Traduzione delle istruzioni originali Disegno esploso Elementi di montaggio...
Page 65: ...65 Translation of the original instruction Exploded drawing Motor Order with item no...
Page 66: ...66 Translation of the original instruction Exploded drawing Attached parts...
Page 79: ...79 P eklad origin lu n vodu Rozlo en v kres motor Objedn vky s uveden m pol...
Page 80: ...80 P eklad origin lu n vodu Rozlo en v kres d ly k namontov n...
Page 86: ...86...
Page 87: ...87...