![background image](http://html.mh-extra.com/html/stel/600001000l/600001000l_instructions-for-use-and-maintenance-manual_1371496090.webp)
86
STEL s.r.l.
– Via del Progresso n° 59 – 36020
Loc. Castegnero (VICENZA) - ITALY
TEL. +39 0444 639525 (central.) – +39 0444 639682 (comm.)
FAX +39 0444 639641 – E-mail: stel @ stelgroup.it
http: www.stelgroup.it
MAX 503 & MAX 503 IP44
COD. 6914500030
MODELL
SPANNUNG/PHASEN
TRÄGE SICHERUNG
MAX 503 & MAX 503 IP44
400V – 500V 3 phasen
32 A
3.5
3.5
3.5
3.5 ---- PRIMÄRANSCHLUSS
PRIMÄRANSCHLUSS
PRIMÄRANSCHLUSS
PRIMÄRANSCHLUSS
INSTALLATION
WARNUNG:
Dieses Gerät der
Klasse A
ist nicht für den Einsatz in Wohnanlagen vorgesehen, bei
denen die elektrische Leistung aus dem öffentlichen Niederspannungssystem bezogen wird.
Es kann zu möglichen Schwierigkeiten bei der Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit
dieser Stellen, sowohl durch Strahlung, als auch durch Leitung, kommen.
Diese Anlage ist nicht konform mit
IEC 61000-3-12
. Falls es an ein öffentliches
Niederspannungssystem angeschlossen wird, liegt es in der Verantwortung des Benutzers , evt. durch
Kontaktierung des Kundendienstes, sicherzugehen, dass es ordnungsgemäß angeschlossen wird.
Das einwandfreie Funktionieren des Generators ist von einer entsprechenden Installation abhängig,
bei der auf Folgendes zu achten ist:
- beim Aufstellen der Maschine darauf achten, dass die vom Innenventilator gewährleistete Belüftung
nicht beeinträchtigt wird (die Innenteile bedürfen einer entsprechenden Kühlung) (siehe Kap. 6.1).
- es unbedingt vermeiden, dass über den Ventilator Schmutz oder Staub in die Maschine gelangt;
- Stöiße, Reibungen, Tropfwasser, Hitzequellen oder andere abnormale Situationen sind unbedingt zu
vermeiden.
NETZSPANNUNG
Der Generator funktioniert für Netzspannungen, die um 15 % vom nominalen Netzwert, 400 V,
abweichen (Mindestspannung 340 V, Höchstspannung 460 V).
ANSCHLUSS
- Bevor man die elektrischen Schaltungen zwischen dem Stromgenerator und dem Leitungsschalter
herstellt, sich überzeugen, dass Letzterer offen steht.
- Die Verteilertafel muss den jeweiligen, im Betreiberland geltenden Bestimmungen gerecht werden .
- Das Netz muss für Industriezwecke ausgelegt sein.
- Für eine geeignete Steckdose sorgen, die die Leiter des Speisekabels aufnehmen kann ( 350 A:6 mm
Querschnitt).
- Bei längeren Kabeln den Leiterquerschnitt entsprechend vergrößern.
- Vorgeschaltet muss die eigens hierfür vorgesehene Netzsteckdose über einen entsprechenden
Schalter mit trägen Sicherungen verfügen.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
DEUTSCH