![Stahl 8485 Series Operating Instructions Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/stahl/8485-series/8485-series_operating-instructions-manual_1357856028.webp)
Betrieb
28
204166 / 848560300010
2021-08-06·BA00·III·de·12
DE
GB
FR
IT
ES
RU
NL
DK
SE
FI
PT
GR
PL
CZ
SK
HU
SL
RO
BG
LV
LT
EE
CH
KR
CN
Erdungsüberwachungsgerät
Reihe 8485
8.3
Anzeigen
Entsprechende Leuchtmelder am Gerät zeigen den Betriebszustand des Geräts an
(siehe auch Kapitel "Bestimmungsgemäße Verwendung" und "Geräteaufbau").
8.4
Fehlerbeseitigung
Wenn sich der Fehler mit den genannten Vorgehensweisen nicht beheben lässt:
▶
An R. STAHL Schaltgeräte GmbH wenden.
Zur schnellen Bearbeitung folgende Angaben bereithalten:
• Typ und Seriennummer des Geräts
• Revision
-
Nr./Firmware
-
Version
• Kaufdaten
• Fehlerbeschreibung
• Einsatzzweck (insbesondere Eingangs
-
/Ausgangsbeschaltung)
Farbe
Leuchtmelder leuchtet
Leuchtmelder erloschen
grün
Gerät wird mit Hilfsenergie
versorgt und Zustand
"Erdung ist vorhanden".
• Betankung kann
gestartet werden.
Gerät ist nicht in Betrieb,
Spannungsversorgung nicht
vorhanden oder Zange ist deaktiviert.
rot
Gerät wird mit Hilfsenergie
versorgt und Zustand
"Erdung nicht vorhanden".
Gerät ist in Betrieb,
Spannungsversorgung nicht
vorhanden oder Zange ist deaktiviert.
Roter + Grüner
Leuchtmelder
blinken
Die manuelle Steuerung der
Kontakte ist aktiviert.
Spannungsversorgung nicht
vorhanden.
Fehler
Fehlerursache
Fehlerbehebung
Roter Leuchtmelder
erloschen
Hilfsenergie ausgefallen
• Verdrahtung der
Hilfsenergieversorgung
kontrollieren.
• Bei defekter Sicherung das Gerät
zur Reparatur geben.
Zange ist deaktiviert
Zange über die Software aktivieren.
Roter Leuchtmelder
leuchtet, Grüner
Leuchtmelder
erloschen trotz
Kontakt zum Objekt
Messwert ist außerhalb der
eingestellten Grenzwerte
• Das Erdungskabel mit dem zu
erdenden Objekt verbinden.
• Den Messwert mit Hilfe des
Konfigurationssets auslesen.
• Die Grenzwerte so einstellen,
dass das Objekt erkannt werden
kann.
Objekt Einstellung ist
fehlerhaft
Die DIP
-
Schalter entsprechend des
Typs des zu erdenden Objektes
einstellen.
Erdungsüberwachungsgerät
ist nach dem Anschluss des
Verladearms an das zu
erdende Objekt
angeschlossen worden.
• Den Verladearm vom zu
erdenden Objekt trennen.
• Das Erdungsüberwachungsgerät
an das Objekt anschließen und
danach den Verladearm mit dem
Objekt verbinden.
Summary of Contents for 8485 Series
Page 73: ......