Montage und Installation
14
204166 / 848560300010
2021-08-06·BA00·III·de·12
DE
GB
FR
IT
ES
RU
NL
DK
SE
FI
PT
GR
PL
CZ
SK
HU
SL
RO
BG
LV
LT
EE
CH
KR
CN
Erdungsüberwachungsgerät
Reihe 8485
6.2.8 Anschluss des Erdungskabels
Anschluss des Erdungskabels für Tanklastwagen und Schienenfahrzeug entsprechend
Kapitel 6.2.4.1
▶
Den Kabelschuh / die Kabelschuhe auf dem rechten Anschlussbolzen befestigen
(Anzugsdrehmomente 10 Nm). Dabei die Anordnung der Unterlegscheiben und des
Sprengrings beachten (siehe Bild unten).
▶
Die an der Leitung befestigte Kabelverschraubung in das Gehäuse einschrauben
(siehe Abbildung Kapitel 6.2.6, Pos. 1, Anzugsdrehmoment 25 Nm). Sicherstellen,
dass eine Dichtung zwischen Gehäuse und Kabelverschraubung montiert wird.
▶
Den Druckring der Kabelverschraubung (siehe Abbildung Kapitel 6.2.6, Pos. 2)
von Hand einschrauben, bis ein Widerstand spürbar ist. Anschließend den Druckring mit
einem Schraubenschlüssel eine weitere Umdrehung einschrauben.
Anschluss des Erdungskabels für FIBC (Big Bag) entsprechend Kapitel 6.2.4.2
▶
Den Kabelschuh mit den Adern (grün/gelb und braun) auf dem rechten Anschlussbolzen
und den Kabelschuh mit der Ader (blau) auf dem linken Anschlussbolzen befestigen
(Anzugsdrehmomente 10 Nm). Dabei die Anordnung der Unterlegscheiben und des
Sprengrings beachten (siehe Bild unten).
▶
Die an der Leitung befestigte Kabelverschraubung in das Gehäuse einschrauben
(siehe Abbildung Kapitel 6.2.6, Pos. 1, Anzugsdrehmoment 25 Nm). Sicherstellen,
dass eine Dichtung zwischen Gehäuse und Kabelverschraubung montiert wird.
▶
Den Druckring der Kabelverschraubung (siehe Abbildung Kapitel 6.2.6, Pos. 2)
von Hand einschrauben, bis ein Widerstand spürbar ist. Anschließend den Druckring mit
einem Schraubenschlüssel eine weitere Umdrehung einschrauben.
22946E00
Legende
1
= Erdungsbolzen
4
= Obere Unterlegscheibe
2
= Kabelösen
5
= Untere Unterlegscheibe
3
= Sprengring
5
1
2
3
4
Summary of Contents for 8485 Series
Page 73: ......