![Sonnenkonig AIR FRESH 5 Instructions For Use Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/sonnenkonig/air-fresh-5/air-fresh-5_instructions-for-use-manual_1321699009.webp)
8 Häufig gestellte Fragen
Wenn der Ventilator nicht ordnungsgemäss funktioniert, zunächst Folgendes prüfen (1-4 für die
Nebelfunktion), bevor das Gerät eingeschickt wird:
Frage
Antwort
Lösung(en)
1. Warum leuchtet die
Anzeigeleuchte nicht; kein
Nebel und kein Luftstrom
aus dem Gebläse?
a. Netzstecker nicht richtig eingesteckt und
Strom ausgeschaltet.
b. „MIST“ (NEBEL) -Schalter ausgeschaltet.
a. Sicherstellen, dass der Netzstecker komplett
in die Steckdose eingesteckt ist und Strom
einschalten.
b. Die „MIST“ (NEBEL) -Schalter einschalten.
2. Der Ultraschallwandler
funktioniert richtig, aber es
wird kein Nebel
versprüht?
a. Wassertank zerbrochen oder angebrochen,
so dass der Ablaufkanal voller Wasser ist.
b. Gebläse funktioniert nicht.
a. Das Wasser aus dem Ablaufkanal
abgiessen, neuen Wassertank einsetzen.
b. Neues Gebläse einsetzen.
3. Warum wird kein Nebel
versprüht, selbst wenn die
Anzeigeleuchte leuchtet
und das Gebläse
funktioniert?
a. Kein Wasser oder Wasserstand zu niedrig.
b. Schwimmer schwimmt nicht im Wasser.
c. Oberfläche des Ultraschallwandlers
verkrustet.
d. Klemmplatte des Wasserstandschalters
nicht fest.
e. Ultraschallwandler beschädigt.
a. Wasser einfüllen.
b. Schwimmer herausziehen und neu
aufsetzen.
c. Ultraschallwandler mit dem mitgelieferten
Reinigungsmittel reinigen.
d. Klemmplatte des Wasserstandschalters
erneut anbringen.
e. Ultraschallwandler austauschen.
4. Warum riecht der Nebel
eigenartig?
a. Eigenartiger Geruch eines neuen Produktes
verschwindet nach einer bestimmten
Anwendungsdauer.
b. Verschmutztes Wasser oder Wasser zu
lange abgestanden.
a. Tank herausnehmen und Tankabdeckung
öffnen; an einem belüfteten und trockenen Ort
austrocknen lassen.
b. Wassertank und Ablaufkanal reinigen und
frisches Wasser einfüllen.
5. Warum funktioniert der
Ventilator nicht?
a. Möglicherweise ist der Stecker beschädigt
oder Sicherungen sind durchgebrannt.
b. Leiterplatte beschädigt.
a. Sicherstellen, dass der Stecker funktioniert
und Sicherungen überprüfen.
b. Leiterplatte austauschen.
6. Offensichtliche
Vibrationen.
a. Der hintere Schutz ist nicht fest installiert.
b. Die Flügelkappe hat sich gelockert.
c. Der Flügel ist beschädigt.
d. Der Flügel ist in Unwucht.
a. Hinteren Schutz fest installieren.
b. Flügelkappe anziehen.
c. Neuen Ventilator-Flügel einsetzen.
d. Ventilator-Flügel um 180° drehen und dann
den Flügel wieder installieren.
7. Ein anderes
ungewöhnliches Problem.
a. Vom Motor tritt Rauch oder Brandgeruch
aus.
b. Freiliegende Metallteile mit Elektrik oder
Ventilator-Isolierung beschädigt.
c. Die hintere Abdeckung des Motors ist
beschädigt.
a./b./c. Ausser Betrieb nehmen und zur
Reparatur einsenden.