20
• WICHTIG: Lassen Sie die Elektroeinheit der Fritteuse NIE nass werden.
• Bauen Sie erneut alle Elemente zusammen, wobei Sie darauf achten, dass
sie vor dem Einbau ganz trocken sein müssen. Bauen Sie die Fritteuse in der
folgenden Reihenfolge zusammen:
- Elektroeinheit
- Korb
- Deckel
PRAKTISCHE TIPPS
• Das Frittiergut muß ganz trocken sein, bevor es in Öl oder Fett getaucht wird.
• Um das Verkleben von Kartoffelscheiben zu vermeiden, sollten Sie sie vor
dem Frittieren waschen und gut trocknen.
• Wenn die Fritteuse längere Zeit nicht benutzt wird, sollte das Öl oder flüs-
sige Fett in gut verschlossenen Behältern im Kühlschrank oder an einem
kühlen Ort aufbewahrt werden. Vorher sollten Sie die Partikel, die sich vom
Frittiergut abgelöst haben, mit einem Sieb herausfiltern.
• Ersetzen Sie das Öl, wenn es eine dunkle Färbung, einen unangenehmen
Geruch aufweist oder einen schlechten Geschmack bei dem Frittiergut ver-
ursacht. Fügen Sie niemals frisches Öl oder Fett bereits benutztem zu.
• Setzen Sie das Öl/Fett niemals länger als erforderlich einer hohen Temperatur aus.
• Bewahren Sie die Fritteuse immer mit geschlossenem Deckel auf, um zu
verhindern, dass Staub oder sonstige Elemente das Öl oder Fett verderben.
• Das nicht mehr brauchbare Öl oder Fett darf weder in das WC noch in den
Ausguss gegossen werden. Sammeln Sie es in einem geschlossenen Behälter
und entleeren Sie ihn an einem hierfür vorgesehenen Abfallcontainer.
SICHERHEITSSYSTEM
• Diese Fritteuse ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die
Stromversorgung bei einer ungewöhnlichen Überhitzung unterbricht. Gehen
Sie in einem solchen Fall nach folgenden Schritten vor:
Ziehen Sie den Netzstecker der Fritteuse heraus und lassen Sie sie abkühlen.
Drücken Sie mit einem Schraubenzieher auf den Schalter (12).
Schließen Sie die Fritteuse wieder an und überprüfen Sie, ob sie richtig
funktioniert. ACHTUNG: Sollte das Problem anhalten, ersuchen Sie den au-
torisierten Kundendienst auf.
WICHTIG: Wenn Sie das Gerät entsorgen möchten, werfen Sie es NIE
in die Mülltonne. Schützen Sie die Umwelt indem Sie das Gerät
stattdessen zu Ihrer nächsten Müllsammel- bzw. Recycling-Stelle
bringen, um so eine einwandfreie Entsorgung zu garantieren.
Freidora FM 6720-V1 20
26/1/06, 17:41:02
Summary of Contents for FM6720
Page 3: ...1 9 3 4 7 7 5 2 Freidora FM 6720 V1 3 26 1 06 17 40 45...
Page 4: ...6 8 10 11 12 Fig A Fig B Fig C Freidora FM 6720 V1 4 26 1 06 17 40 46...
Page 48: ...48 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Freidora FM 6720 V1 48 26 1 06 17 41 34...
Page 49: ...49 8 6 8 2 6 2 9 A 4 5 5 4 8 B 5 1 C 3 Freidora FM 6720 V1 49 26 1 06 17 41 35...
Page 50: ...50 3 150 Freidora FM 6720 V1 50 26 1 06 17 41 37...
Page 51: ...51 12 Freidora FM 6720 V1 51 26 1 06 17 41 37...
Page 55: ...100 Recycled Paper www solac com COD 100851 MOD FM6720 Freidora FM 6720 V1 1 26 1 06 17 40 28...