![Sogno CX Quick Start Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/sogno/cx/cx_quick-start-manual_1312553005.webp)
Sicherheitshinweise
4
DEUTSCH
WARNUNG!
Gefahr eines Stromschlages
bei Berührung von Netz-
spannung.
Beschädigungen des Ge-
häuses, des Netzkabels
oder unsachgemäße Re-
paratur können zur Berüh-
ren von Netzspannung
führen.
Stellen Sie keine schwe-
ren Gegenstände auf den
Receiver.
Kabel nicht knicken oder
quetschen.
Lassen Sie Reparaturen
an Stecker, Kabel oder
Receiver nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal
durchführen.
1.3
Erdung
Die Satellitenantenne ist vorschriftsmäßig zu
erden. Beachten Sie dabei die einschlägigen
VDE-Vorschriften
1
.
smart empfiehlt, zumindest die Au-
ßeneinheit der Satellitenanlage von
einem Fachmann installieren zu las-
sen!
1.4
Standort
Stellen Sie den Receiver auf eine feste,
ebene Fläche.
Schützen Sie den Receiver vor Feuchtig-
keit, Hitze, Staub und Schmutz.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände, z. B. Blumenvasen, auf den
Receiver.
Schützen Sie den Receiver vor Tropf- oder
Spritzwasser.
1
VDE 0855-1: 2011-06: Kabelnetze für Fernsehsigna-
le, Tonsignale und interaktive Dienste, Teil 11: Sicher-
heitsanforderungen
Stellen Sie keine brennenden Gegenstän-
de, z. B. brennende Kerzen, auf den Recei-
ver.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung
(Lüftungsschlitze müssen frei sein): Der
Receiver muss auf jeder Seite mindestens
fünf Zentimeter Abstand zur Umgebung
haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Belüftungs-
öffnungen nicht mit Gegenständen verde-
cken, wie z. B. Zeitungen, Tischdecken,
Vorhänge, …
Betreiben Sie den Receiver nur in gemä-
ßigtem Klima (nicht in tropischem Klima).
Stellen Sie den Receiver so auf, dass der
Netzstecker jederzeit gezogen und damit
das Gerät vom Stromnetz getrennt werden
kann.
Wird das Gerät von einem kalten an
einen warmen Ort gebracht, kann
Kondensfeuchtigkeit im Gerät ent-
stehen.
Schließen Sie es nicht an, son-
dern lassen Sie es einige Stun-
den ausgeschaltet.
1.5
Umgang mit Batterien
•
Batterien dürfen nicht in die Hände von
Kindern gelangen.
•
Auslaufende Batterien verursachen Scha-
den an Umwelt und Fernbedienung.
•
Batterien dürfen keiner extremen Hitze, wie
z. B. Sonnenstrahlung, Feuer o. ä., ausge-
setzt werden.
Entsorgen Sie Batterien entsprechend der
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sicherheitshinweise
DEUTSCH
5
1.6
Hinweise zur Produkthaftung
In den folgenden Fällen kann der vorgesehene
Schutz des Gerätes beeinträchtigt sein. Die
Haftung für die Gerätefunktion geht dann auf
den Betreiber über:
•
Das Gerät wird nicht entsprechend der
Bedienungsanleitung benutzt.
•
Das Gerät wird außerhalb des hier be-
schriebenen Anwendungsbereiches einge-
setzt.
•
Am Gerät werden vom Betreiber unautori-
siert Änderungen vorgenommen.
Summary of Contents for CX
Page 1: ...CX Bedienungsanleitung ...
Page 24: ...Doc ID 14050201 ...