![Sogno CX Quick Start Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/sogno/cx/cx_quick-start-manual_1312553010.webp)
Inbetriebnahme
10
DEUTSCH
Drücken Sie L+, um den Menüpunkt rechts
auszuwählen bzw. den ausgewählten Wert
zu erhöhen.
Drücken Sie L-, um den Menüpunkt links
auszuwählen bzw. um den ausgewählten
Wert zu reduzieren.
Anstatt mit den Tasten L+ und L-
einen Wert zu ändern, können Sie
bei vielen Menüpunkten auch die
OK-Taste drücken, einen neuen
Wert aus einer Liste auswählen und
diesen durch erneutes Drücken der
OK-Taste bestätigen.
Aktive Menüpunkte werden farblich hervorge-
hoben.
Obwohl jetzt schon die meisten Einstellungen
für den TV-Betrieb gemacht sind, müs-
sen/können Sie jetzt noch einige wenige weite-
re Einstellungen über das Menü vornehmen.
3.6
Kindersicherung
Im Untermenü
Kindersicherung
können Sie den
Zugang zu einzelnen Menüs mit einer PIN
sichern (wenn Sie beispielsweise Ihre Einstel-
lungen schützen wollen) oder den Aufruf ein-
zelner Programme mittels einer PIN sperren.
So gelangen Sie zum Untermenü Kindersi-
cherung:
1. Drücken Sie die Taste MENU und wählen
Sie das Menü
Konfiguration (Konfig.)
2. Wählen Sie im Fenster
Konfiguration
das
Untermenü
Kindersicherung
und bestäti-
gen Sie mit OK.
Nach Passworteingabe können Sie jetzt
−
unter
Menü sperren
einstellen, ob der
Zugang zu den Menüs passwortge-
schützt sein soll (
Aus
/
Ein)
,
−
unter
Programmsperre
einstellen, ob
Sie einzelne Programme durch eine
PIN schützen wollen (
Aus
/
Ein)
oder
−
das Passwort ändern:
Wählen Sie das Feld
Neues Pass-
wort
.
Geben Sie ein neues Passwort ein.
Nachdem das neue Passwort ein-
gegeben wurde, springt der Cursor
automatisch auf das Feld
Passwort
bestätigen
.
Geben Sie das neue Passwort er-
neut ein. Eine Meldung erscheint,
dass das Passwort geändert wur-
de. Sie gelangen zurück zum Fens-
ter
Konfiguration
.
Das werkseitige Passwort hat den
Wert
0000
.
3.7
Zeit einstellen
Zum sinnvollen Betrieb des
Receiver, mindes-
tens aber zur Benutzung des Timers müssen
Sie die Zeit einstellen. Standardmäßig ist der
Receiver auf
Zeitzone nach Region
eingestellt,
das heißt, Datum und Uhrzeit werden aus dem
empfangenen Signal entnommen. Die GMT
5
Differenz ist standardmäßig auf GMT + 1 Stun-
de (+ 1:00) eingestellt. Die notwendigen An-
passungen können Sie im Untermenü
Lokale
Zeiteinstellungen
vornehmen:
1. Wählen Sie das Menü
Konfiguration (Kon-
fig.)
2. Wählen Sie das Untermenü
Lokale Zeitein-
stellungen
und bestätigen Sie mit OK.
3. Wählen Sie den Punkt
Zeitzone
, um einzu-
stellen, ob Datum und Uhrzeit aus dem
empfangenen Signal entnommen werden
(nach Region)
oder ob Sie die Zeit manuell
einstellen möchten
(Aus)
.
Wenn Sie die automatische Zeiteinstellung
(Zeitzone) ausgeschaltet haben, müssen Sie
Datum und Zeit manuell eingeben:
1. Wählen Sie dazu den Punkt
Datum
.
2. Drücken Sie OK, geben Sie mit den Ziffern-
tasten das aktuelle Datum ein und bestäti-
gen Sie mit OK.
3. Wählen Sie dann den Punkt
Zeit
.
5
GMT = Greenwich Mean Time (engl.), mittlere Zeit
am Nullmeridian (Längengrad 0)
Summary of Contents for CX
Page 1: ...CX Bedienungsanleitung ...
Page 24: ...Doc ID 14050201 ...