9.35e TREADMILL
87
www.smoothfitness.de
ZIELPULS
Der
Puls
:
Um sicher zu sein, dass Ihr Herz in Ihrem Zielpuls schlägt, sollten Sie mehr darüber erfahren wie Sie Ihren Puls beobachten und
messen können. Die einfachste Art seinen Puls zu fühlen, ist an der linken und rechten Halsseite, zwischen Luftröhre und
Halsmuskeln die Halsschlagader zu ertasten. Zählen Sie wie oft Ihr Herz in 10 Sekunden schlägt und multiplizieren Sie diese Zahl
mit 6. So erhalten Sie die Anzahl der Herzschläge pro Minute.
Wie schnell sollte Ihr Herz beim Ausdauertraining schlagen? Schnell genug, um den Zielpuls zu erreichen und darin zu bleiben. Der
Zielpuls ist eine Herzfrequenz, die sich über Ihr Alter und Ihre Kondition ermitteln lässt. Benutzen Sie die folgende Tabelle um ihren
eigenen Zielpuls zu ermitteln
:
ERMITTELN SIE IHREN ZIELPULS
200
180
160
140
120
100
Her
z
fr
eque
n
z
(in Schläg
e
n
pro Min
u
te)
80
20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70
Alter in Jahren
KRAFT / AUSDAUER
: Sportliches Training, für Höchstleistungen bei
athletischem Konditionstraining oder Intervall-Training
FITNESS
: Optimales Ausdauertraining, gut für Herz-/ Kreislaufsystem
GESUNDHEIT
: Leichtes Training, geringe Intensität und lange
Trainingsdauer führt zur Fettverbrennung, auch für Anfänger
Aerobes Training
:
Aerobe Übungen sind alle Aktivitäten, bei denen über Ihr Herz und Ihre Lungen Sauerstoff in Ihre Muskeln geleitet wird. Diese
Übungen werden Ihre Lungen und Ihr Herz, welches ja der wichtigste Muskel in Ihrem Körper ist, trainieren. Aerobe Fitness erreicht
man durch alle Aktivitäten, bei denen die großen Muskelgruppen, wie Arme, Beine und Gesäß beteiligt sind. Ihr Herz schlägt dabei
schnell und Sie atmen tief. Aerobe Übungen sollten unbedingt Teil Ihres Trainingskonzeptes sein
.