
Climbing Technology by Aludesign S.p.A. via Torchio 22
24034 Cisano B.sco BG ITALY
www.climbingtechnology.com
13/36
Member of
IST12-2D645CT_rev.14 04-22
empfohlen, das Gerät erhitzt sich dabei.
9.1 - Abstieg am fixen Einfachseil.
Vorbereiten / Festmachen des Seils am An-
schlagspunkt mithilfe eines Anseilknotens mit Schlaufe, einen selbstblockierenden
Knoten am Seil knüpfen und am Gurt befestigen. Einen halben Meter Seil ein-
holen, das Click Up wie im Absatz 5.1 vorbereiten und wie nach Absatz 5.2
im Sperrmodus aktivieren (Abb. 8.1). Die korrekte Positionierung / Funktion des
Geräts und des selbstblockierenden Knotens prüfen und mit dem Abseilen fortfah-
ren. Mit einer Hand das freie Seilende gemeinsam mit dem selbstblockierenden
Knoten festhalten und mit der Anderen die Abstützstelle F nach unten drücken; den
Druck der Hand auf dem selbstblockierenden Knoten modulieren, damit das Seil
ins Gerät laufen kann und man sich am Einzelseil abseilen kann (Abb. 8.2).
Ach-
tung!
Am Ende des Seils muss verpflichtenderweise ein Knoten geknüpft werden,
bevor man sich abseilt.
9.2 - Abseilen am Einfachseil mit Einholen des Seils.
Am Abseilpunkt das Seil wie abgebildet (Abb. 8.3) vorbereiten, sicherstellen,
dass der Knoten nicht durch den Abseilring durchlaufen kann, einen selbstbrem-
senden Knoten auf der fixen Seilseite knoten (A) und am Gurt festmachen. Nun
laut den Anweisungen von Absatz 9.1 weitermachen und mit dem Abseilen auf
der fixen Seilseite fortfahren. Am Ende des Abstiegs an der Seilseite ziehen, die
runtergleiten kann (B) und das Seil einholen.
Achtung!
Am Ende des Seils muss
verpflichtenderweise ein Knoten geknüpft werden, bevor man sich abseilt.
Le-
bensgefahr!
Der Abstieg darf nur auf der fixen Seilseite durchgeführt werden (A),
andernfalls besteht Lebensgefahr!
10) LEGENDE.
Vorsteiger (Abb. 2.1); Hand (Abb. 2.2); Sturz (Abb. 2.3); Anschlagspunkt (Abb.
2.4); Abseilen (Abb. 2.5); Nachsteiger (Abb. 2.6).