
DE
10
- 16, 17 -
Befestigung der Lautsprecherkabel an der C-Säule, Kabelanschluss
- Die Lautsprecherkabel mit Molitanklebeband (K) an der C-Säule befestigen.
- Kabelhülsen des Lautsprechers an der entsprechenden Stelle in die Lüsterklemme der
Parksensorenleitung einführen. Die Lüsterklemme sodann an die Steuereinheit
anschlieβen.
- 18, 19 -
Anschluss des braunen sowie schwarz-blauen Kabels, Befestigung der Steuereinheit
- Die Kabel entsprechend des auf der Abbildung angezeigten Schemas an die Lüsterklemme
der hinteren Leuchteinheit anschlieβen.
- Die angeschlossene Lüsterklemme sodann mithilfe von Kabelbändern (J) -siehe Detail- so an
der bestehenden KFZ-Elektroinstallation befestigen, sodass es während der Fahrt nicht zu
deren Lockerung kommen kann.
- Steuereinheit am hinteren Reifenschutz ankleben.
- Kabel der Parksensoren sowie Lautsprecherkabel am Kofferraum des KFZ an der Karosserie
mit Molitanklebeband (L) befestigen.
Überprüfen Sie die Befestigung aller Kabel. Die Kabel müssen so befestigt werden, dass
es weder zu deren Beschädigung, noch zu störenden Geräuschen während der Fahrt
kommt.
Nach Montagebeendigung bitte alle abgebauten Teile gemäβ Werkstatthandbuch erneut
einbauen. Schlieβen Sie den Akkumulator an und führen Sie alle Arbeitstätigkeiten durch,
die mit dem Entkoppeln und erneutem Anschluss des Akkumulators verbunden sind.
Testen Sie die Funktionen der Sensoren.
Wichtige Anweisungen bei Defekten an Parksensoren
Kommt es zu unregelmäβig auftretender, falscher Anzeige von Hindernissen, so kann es sich
hierbei unter anderem um Verunreinigung oder Vereisung der Sensoren handeln. Reinigen Sie
bitte die Sensoren (allerdings nicht mit Druckwasser).
Ertönt sofort nach Aktivierung der Einparkhilfe ein Sonderwarnton, so kam es zu Abschalten
oder Beschädigung einiger Sensoren. Dieser fehlerhafte Zustand wird durch eine Anzahl kurz
hintereinander ertönender Pieptöne angezeigt, die auf den Warnton folgen:
1 Pieptöne
ein Ecksensor PIN 11, 23 oder PIN 12, 24 mangelbehaftet
2 Pieptöne
ein Mittelsensor PIN 10, 22 mangelbehaftet
3 Pieptöne
mehrere Sensoren mangelbehaftet
Nach dem Auffinden des mangelbehafteten Sensoren (1 Piepton) ist in folgender Art und
Weise zu verfahren.
- Koppeln Sie einen Ecksensor ab und aktivieren Sie daraufhin die Einparkhilfe.
- Erklingt 1 Piepton, so ist der abgekoppelte Sensor mangelhaft.
- Erklingen 3 Pieptöne, so ist der abgekoppelte Sensor in Ordnung, der mangelhafte Sensor
jedoch an die Einheit angeschlossen.
Austauschsensoren können unter folgenden Best.-Nr. angefordert werden:
1ST 054 635 - Mittelsensor
1ST 054 635A - Ecksensor
Summary of Contents for 5JA 054 630
Page 46: ...RU 46 KODA AUTO 5JA 054 630 KODA Rapid 5JA 140 1 30 20 VAS 10 KODA...
Page 47: ...RU 47 2 100 EPDM F 3 4 5 6 8 3 8 3 7 18 18 BEA 000 001 8...
Page 48: ...RU 48 9 D 10 11 12 H 3 2 1 L 30 J1 13 14 15 C...
Page 49: ...RU 49 16 17 K 18 19 J L 1 PIN 11 23 PIN 12 24 2 PIN 10 22 3 1 1 3 1ST 054 635 1ST 054 635A...
Page 50: ...RU 50...
Page 61: ...6 7...
Page 62: ...8 9...
Page 63: ...10 11...
Page 65: ...14 15 16...
Page 66: ...17 18...
Page 67: ...19 20...
Page 68: ......
Page 69: ......