![Silvercrest STHL 2000 A1 Operating And Safety Instruction Download Page 32](http://html.mh-extra.com/html/silvercrest/sthl-2000-a1/sthl-2000-a1_operating-and-safety-instruction_387699032.webp)
DE/AT/CH
32
Drücken Sie die Lasche
15
am Batteriefach
14
der Fernbedienung hin zur Mitte. Ziehen Sie
nun das Batteriefach
14
heraus (siehe Bild 2).
Entnehmen Sie die verbrauchte Batterie
16
.
Setzen Sie eine neue 3-Volt-Lithium-Knopfzelle
vom Typ CR2025 gemäß Polung ein.
Schieben Sie das Batteriefach
14
zurück in die
Fernbedienung, bis die Lasche
15
einrastet.
6. Inbetriebnahme (Turm-Heizlüfter
mit Fernbedienung)
6.1 Standby-Modus
Schließen Sie den Turm-Heizlüfter an
eine geerdete, abgesicherte Steckdose.
Stellen Sie den Ein-/ Ausschalter 6 auf
die “I”-Position, um das Gerät mit Strom
zu versorgen. Das Gerät befindet sich
nun im Standby-Modus und das Display
1 zeigt die Raumtemperatur an.
6.2 Ventilator-Modus
Im Standby-Modus drücken Sie einmalig die
Ein-/Aus-Taste 7 . Das Gerät befindet sich nun
im Ventilator-Modus.
6.3 Heizstufen-Einstellung (Heiz-Modus)
Im Ventilator-Modus drücken Sie einmalig
die Heizstufen-Taste
13
. Das Gerät befin-
det sich nun in der Heizstufe 1. Der Turm-
Heizlüfter erbringt eine Heizleistung von
1200 W. Die Ein-/Aus-Taste 5 leuchtet
blau.
Durch Drücken der Heizstufen-Taste
13
wech-
selt das Gerät in die Heizstufe 2. Der Turm-Heiz-
lüfter erbringt eine Heizleistung von 2000 W.
Die Ein-/Aus-Taste 5 leuchtet rot.
6.4 Gerät ausschalten
Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie ein-
malig die Ein-/Aus-Taste 7 . Der Ventilator läuft
60 Sekunden weiter, bevor er sich ausschaltet
(ein Countdown auf dem Display wird ange-
zeigt). Das Gerät kehrt zurück zum Standby-
Modus. Das Display zeigt die Raumtemperatur
an.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter 6 auf die „O“-
Position, um den Turm-Heizlüfter vom Strom zu
trennen.
6.5 Oszillation-Funktion
Um die Oszillation des Gerätes ein-
oder auszuschalten, drücken Sie die
Oszillations-Taste
12
.
Bei erfolgreicher Aktivierung leuchtet das
Symbol der Oszillation-Taste 4 .
Die Oszillations-Funktion führt dazu, dass die
ausgeblasene Luft von links nach rechts verteilt
wird.
2
Summary of Contents for STHL 2000 A1
Page 3: ...7 9 10 14 11 12 13 8 15 16 1 5 2 4 3 6 ...
Page 4: ......
Page 148: ...148 ...
Page 149: ......