![Silvercrest SQWP8000 1A1 Operation And Safety Notes Download Page 68](http://html.mh-extra.com/html/silvercrest/sqwp8000-1a1/sqwp8000-1a1_operation-and-safety-notes_385858068.webp)
DE/AT/CH 68
Während der Inaktivität (Bereitschaftsmodus) leuchtet die Qi
Status Anzeige
4
bernsteinfarben.
Bei Abschluss der Aufladung leuchtet die Qi Status Anzeige
4
weiterhin grün*.
Die Qi-Statusanzeige
4
blinkt zudem schnell, wenn die
Powerbank kein Qi-Ladegerät auf der Qi-Ladefläche
7
erkennen kann. In diesem Fall bewegen Sie Ihr aufzuladendes
Qi-kompatibles Gerät näher zur Mitte der Qi-Ladefläche
7
,
damit das kabellose Aufladen beginnt.
*
Hinweis:
1) Möglicherweise wird die Qi-Drahtlosladegerät-Anzeige
4
bei Abschluss der Aufladung wieder bernsteinfarben
(Bereitschaftsmodus), wenn das Mobilgerät die
Drahtloskommunikation zwischen Qi Aufladefläche
7
und
Mobilgerät unterbricht.
2) Alle aufzuladenden Geräte müssen mit dem Qi-Standard
übereinstimmen.
Mobile Geräte mit der Powerbank laden
Sie können über die Powerbank
8
bis zu drei Geräte gleichzeitig
aufladen. Wenn alle Ausgänge gleichzeitig benutzt werden, darf
die Summe des Ausgabestroms 3 A nicht überschreiten.
Schließen Sie das USB-Kabel
9
oder das Originalladekabel
des aufzuladenden Gerätes an USB-Ausgang
2
an. Verbinden
Sie dann den Micro-USB-Stecker des USB-Kabels
9
mit dem
Micro-USB-Eingang des aufzuladenden Gerätes. Die Aufladung
beginnt automatisch.
Falls Ihr mobiles Endgerät über einen USB-Type-C-Eingang
verfügt, können Sie den Type-C-Eingang Ihres Gerätes über
ein Type-C-zu-Type-C-Anschlusskabel (nicht im Lieferumfang
enthalten) mit dem USB-Type-C-Ausgang
3
der Powerbank
verbinden. Die Aufladung beginnt automatisch.
Gleichzeitig können Sie ein aufzuladendes Gerät auf die Qi-
Summary of Contents for SQWP8000 1A1
Page 4: ...A 9 ...