74 DE
10. Nach weiteren 30 bis 60 Sekunden he-
ben Sie den fertigen Crêpe mit dem
Crêpe-Wender
|
7
von der Backplatte
|
1
.
11. Geben Sie den Crêpe auf einen Teller
und belegen Sie ihn nach Geschmack.
VORSICHT:
~
Belegen Sie den Crêpe niemals auf der
Backplatte
|
1
sondern immer erst, nach-
dem Sie ihn von der Backplatte
|
1
abge-
hoben haben. Es könnte sonst Belag in
das Gerät laufen.
~
Schneiden Sie den Crêpe niemals auf der
Backplatte, da dadurch die Antihaft-Be-
schichtung beschädigt werden könnte.
~
Verwenden Sie niemals scharfe, spitze
oder metallene Gegenstände, um den
Crêpe auf der Backplatte zu wenden
oder abzuheben, da dadurch die An-
tihaft-Beschichtung beschädigt werden
könnte.
12. Ziehen Sie nach Gebrauch den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose. Nur so
ist das Gerät völlig stromfrei.
HINWEIS:
Aus geschmacklichen Gründen
sollten Sie die ersten gebackenen Crêpes
nicht verzehren sondern wegwerfen.
7. Reinigen
Reinigen Sie das Gerät vor der
ersten Benutzung!
GEFAHR durch Stromschlag!
~
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät reini-
gen.
GEFAHR
von Verletzungen
durch Verbrennen!
~
Lassen Sie alle Teile vor dem Reinigen
abkühlen.
WARNUNG vor Sachschäden!
~
Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch und entfernen Sie dabei alle
Speisereste.
1. Wischen Sie das Unterteil
|
2
mit einem
weichen, feuchten Tuch ab. Sie können
auch etwas mildes Spülmittel benutzen,
müssen dann aber mit klarem Wasser
nochmal nachwischen, damit die
Crêpes keinen Beigeschmack bekom-
men.
2. Wischen Sie mit einem trockenen Tuch
nach.
3. Backplatte
|
1
, Teigverteiler
|
8
und Crêpe-
Wender
|
7
reinigen Sie im Spülbecken
mit milder Spüllauge.
HINWEIS:
Die Backplatte
|
1
ist spülmaschi-
nengeeignet.
4. Verwenden Sie das Gerät erst wieder,
wenn alle Teile vollständig getrocknet
sind.
BB53B%ERRN6HLWH0RQWDJ0DL