![Silvercrest 290943 Operating Instructions Manual Download Page 75](http://html.mh-extra.com/html/silvercrest/290943/290943_operating-instructions-manual_387173075.webp)
SKGL 2000 A1
■
72
│
DE
│
AT
│
CH
Bedienen
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Achtung! Heiße Oberfläche!
►
Die Oberfläche des Gerätes kann während des Betriebs sehr
heiß werden. Berühren Sie das Gerät dann nur am Griff.
HINWEIS
►
Wickeln Sie das Netzkabel immer komplett von der Kabelaufwicklung
,
wenn Sie das Gerät verwenden!
1) Schließen Sie den Gerätedeckel am Griff.
2) Schieben Sie die Fettauffangschale
in das Gerät.
3) Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. Es ertönt ein Signalton und
im Display
erscheint die Meldung „OFF“. Das Display leuchtet blau auf
und erlischt automatisch nach 1 Minute wieder, wenn keine Eingaben getätigt
werden.
4) Schalten Sie das Gerät mit der Taste Ein/Aus
ein. Das Display
leuchtet
blau auf, es ertönt ein Signalton und das Gerät beginnt auf die voreingestellte
Temperatur von 90 °C (Warmhaltemodus) aufzuheizen. Ist die Temperatur
erreicht, ertönen drei Signaltöne und die grüne Kontrollleuchte „Ready“
leuchtet auf. Das Leuchtelement
leuchtet während des Betriebs blau.
5) Drücken Sie die Taste T/MIN
und stellen Sie durch Drücken oder Halten
der Tasten „+“
und „-“ die gewünschte Temperatur (90 - 230 °C) ein.
Ist die eingestellte Temperatur noch nicht erreicht, erlischt die grüne Kontroll-
leuchte „Ready“
und das Gerät beginnt den Heizvorgang. Ist das Gerät
bereits auf die eingestellte Temperatur erhitzt, ertönen zwei Signaltöne und
die grüne Kontrollleuchte „Ready“
leuchtet auf.
6) Bei Bedarf kann nach erneutem Drücken der Taste T/MIN
die Heizdauer
(1 - 90 Min.) mit Hilfe der Tasten „+“
und „-“ eingestellt werden. Sobald
die eingestellte Temperatur erreicht ist, leuchtet die grüne Kontrollleuchte
„Ready“
wieder auf, die eingestellte Temperatur wird gehalten.
Sobald die eingestellte Heizdauer abgelaufen ist, ertönen zwei Signaltöne
und das Gerät schaltet wieder in den Warmhaltemodus (90 °C). Das Gerät
schaltet sich nach 1 Stunde autmatisch ab, wenn keine Eingaben getätigt
werden.
7) Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste Ein/Aus
aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Summary of Contents for 290943
Page 3: ...A B ...
Page 33: ...SKGL 2000 A1 30 GB IE NI CY ...
Page 63: ...SKGL 2000 A1 60 GR CY ...
Page 93: ...SKGL 2000 A1 90 DE AT CH ...