![Silvercrest 274393 Operating Instructions Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/silvercrest/274393/274393_operating-instructions-manual_386911010.webp)
■
6
│
DE
│
AT
│
CH
SKM 550 B1
Erste Inbetriebnahme
1) Entnehmen Sie alle Teile aus dem Karton und
entfernen Sie das Verpackungsmaterial und
eventuelle Schutzfolien und Aufkleber.
2) Reinigen Sie alle Teile, wie im Kapitel „Rei-
nigen und Pflegen“ beschrieben. Stellen Sie
sicher, dass alle Teile vollständig getrocknet sind.
3) Stellen Sie das Gerät auf einen glatten und
sauberen Untergrund.
4) Befestigen Sie das Gerät mit den vier Saug-
näpfen am Untergrund.
5) Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Kabelstau-
fach
%
heraus.
6) Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
HINWEIS
►
Sie können den Knethaken
, den Rührbe-
sen
, den Schlagbesen
sowie die
Reibscheibe
, die Raspel-Wendescheibe
und die Schneid-Wendescheibe
-
im Zube-
hörhalter
aufbewahren.
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
►
Wenn Sie den Zubehörhalter
mit dem mit-
geliefertem Montagematerial an der Wand
befestigen wollen, vergewissern Sie sich vor
dem Bohren, dass keine stromführenden Lei-
tungen, Kabel oder Rohre an der gewünsch-
ten Stelle durch die Wand führen!
7) Markieren Sie die Bohrlöcher mit Hilfe des
Zubehörhalters
an der Wand.
8) Bohren Sie mit einem 6mm-Bohrer Löcher an
den zuvor markierten Stellen in die Wand.
9) Schieben Sie die Dübel hinein.
10) Drehen Sie die Schrauben in die Dübel ein, so
dass noch so viel Platz zwischen Wand und
Schraubenkopf bleibt, dass Sie den Zubehör-
halter
darauf stecken können.
11) Setzen Sie den Zubehörhalter
auf die
Schrauben und drücken Sie ihn nach unten,
so dass der Zubehörhalter
fest auf den
Schrauben sitzt.
Betriebspositionen
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
►
Das Gerät nur betreiben, wenn das Zubehör
nach dieser Tabelle angebracht und in Be-
triebsposition ist. Nie ohne Zutaten betreiben.
Position
Zubehör
1
2
3
4
Platzieren der
Rührschüssel
Einsetzen von
Knethaken
, Schlag-
und Rührbesen
5
Zugeben von großen
Verarbeitungsmengen
Summary of Contents for 274393
Page 3: ...E A D B C ...
Page 4: ...F I H G ...
Page 18: ... 14 DE AT CH SKM 550 B1 ...
Page 32: ... 28 GB IE SKM 550 B1 ...
Page 60: ... 56 NL BE SKM 550 B1 ...
Page 74: ... 70 CZ SKM 550 B1 ...
Page 106: ... 3 Kartoffelsuppe mit Gemüse ...
Page 108: ... 5 Möhrensuppe ...
Page 110: ... 7 Soufflé mit Krabben ...
Page 114: ... 11 Thunfisch Aufstrich ...
Page 122: ... 19 Mürbeteig ...
Page 130: ...Potato soup with vegetables 27 ...
Page 132: ...Carrot soup 29 ...
Page 134: ...Soufflé with Crabmeat 31 ...
Page 138: ...Tuna spread 35 ...
Page 146: ...Shortcrust pastry 43 ...
Page 154: ... 51 Soupe de pommes de terres aux légumes ...
Page 156: ... 53 Soupe de carottes ...
Page 158: ... 55 Soufflé aux crevettes ...
Page 162: ... 59 Pâte à tartiner au thon ...
Page 170: ...Pâte sablée 67 ...
Page 178: ...Aardappelsoep met groente 75 ...
Page 180: ...Wortelsoep 77 ...
Page 182: ... 79 ...
Page 186: ...Tonijn beleg 83 ...
Page 194: ...Zandtaartdeeg 91 ...
Page 202: ... 99 Bramborová polévka se zeleninou ...
Page 204: ... 101 Mrkvová polévka ...
Page 206: ... 103 Krabí soufflé ...
Page 210: ... 107 Pomazánka z tuňáku ...
Page 218: ...Křehké těsto 115 ...
Page 226: ...Sopa de patatas y hortalizas 123 ...
Page 228: ...Sopa de zanahoria 125 ...
Page 230: ...Suflé de cangrejo 127 ...
Page 234: ...Paté de atún 131 ...
Page 242: ...Masa quebrada 139 ...
Page 250: ...Sopa de batata com legumes 147 ...
Page 252: ...Sopa de cenoura 149 ...
Page 254: ...Soufflé de caranguejo 151 ...
Page 258: ...Patê de atum 155 ...
Page 266: ...Massa quebrada 163 ...