![Silk'n Glide XPRESS AS104486A Instructions For Use Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/silkn/glide-xpress-as104486a/glide-xpress-as104486a_instructions-for-use-manual_1272177038.webp)
38 | de
Bei der „pulsierenden“ Methode wird das Gerät nach jedem ausgelösten Licht-
impuls neu positioniert, bis der gewünschte Körperbereich vollständig behan-
delt ist. So haben Sie die behandelten Hautbereiche bestens unter Kontrolle
und vermeiden Überlappungen. Diese Methode eignet sich sowohl für helle als
auch dunklere Hauttypen und damit für alle Energiestufen (
1
bis
5
) gleicher-
maßen.
Bei der „gleitenden“ Methode wird das Gerät nicht nach jedem Lichtimpuls neu
positioniert, sondern bei gedrückter Auslöstaste gleitend über die zu behan-
delnde Körperfläche gezogen. Die Lichtimpulse werden dabei kontinuierlich im
Abstand von 1 bis 1,5 Sekunden abgegeben. Diese Methode eignet sich nur für
niedrige Energiestufen, da das Gerät sonst zu lange braucht, sich für den
nächsten Lichtimpuls aufzuladen. Die gleitende Methode empfielt sich vor
allem für dunklere Hauttöne und ermöglicht eine schnelle Behandlung.
Ist das Haarentfernungsgerät sicher?
Silk’n Glide™ wurde unter besonderer Berücksichtigung Ihrer Sicherheit
ent wickelt und von führenden Dermatologen und Fachärzten für plastische
Chirurgie getestet und anerkannt, um den strengen Sicherheitsstandards für
ein Gerät des Haus gebrauchs zu entsprechen.
Der eingebaute Sicherheitssensor verhindert, dass ein Lichtimpuls ausgelöst
wird, wenn das Gerät nicht auf die zu behandelnde Hautfläche aufgesetzt ist
oder wenn der Hautton zu dunkel für eine sichere Anwendung ist.
Die geringe Energiestärke, die bei Silk’n Glide™ zum Einsatz kommt, verringert
die Gefahr von Verletzungen, Nebenwirkungen und Komplikationnen. Aber wie
jedes kosmetische oder elektronische Gerät, muss Silk’n Glide™ gemäß der
Bedienungsanleitung und den Sicherheitshinweisen in diesem Heft verwendet
werden.