
Siemens Building Technologies 19.03.2015 CE1M5328xx 3
Handhabung von Lithiumbatterien:
•
vor Feuchtigkeit geschützt lagern
•
nicht über 100°C erhitzen oder ins Feuer werfen
•
nicht kurzschließen
•
nicht öffnen oder beschädigen
• nicht aufladen
•
nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren
Korrekte Entsorgung dieses Produktes
Die Geräte gelten für die Entsorgung als Elektronik-Altgerät
im Sinne der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU und dürfen
nicht als Haushaltmüll entsorgt werden.
•
Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
•
Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
•
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien in den dafür vorgese-
henen Sammelstellen.
Wichtige Einbauhinweise
•
Der eingebaute Zähler ist ein druckführendes Bauteil. Es
besteht Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
•
Dichtungen müssen hinsichtlich der Abmessungen und
thermischen Belastung für den Einsatzzweck geeignet
sein. Verwenden Sie daher nur die dem Gerät beigelegten
Dichtungen.
•
Max. Anzugs- Drehmoment von 30 Nm beachten
•
Die örtlichen Vorschriften (Installation, etc.) sind einzu-
halten.
de
Summary of Contents for WFC3 Series
Page 44: ...44 CE1M5328xx 19 03 2015 Siemens Building Technologies Montage Hauptventil öffnen ...
Page 46: ...46 CE1M5328xx 19 03 2015 Siemens Building Technologies Montage Dichtigkeitskontrolle ...
Page 48: ...48 CE1M5328xx 19 03 2015 Siemens Building Technologies Montage Durchfluss kontrollieren ...
Page 50: ...50 CE1M5328xx 19 03 2015 Siemens Building Technologies Montage Plombierung vom Zähler ...
Page 56: ...56 CE1M5328xx 19 03 2015 Siemens Building Technologies ...
Page 57: ...Siemens Building Technologies 19 03 2015 CE1M5328xx 57 ...
Page 58: ...58 CE1M5328xx 19 03 2015 Siemens Building Technologies ...
Page 59: ...Siemens Building Technologies 19 03 2015 CE1M5328xx 59 ...