![Siemens TQ5 Series User Manual Download Page 246](http://html.mh-extra.com/html/siemens/tq5-series/tq5-series_user-manual_375961246.webp)
de
Störungen beheben
246
Störung
Ursache
Störungsbehebung
Displayanzeige "calc'nClean"
erscheint sehr häufig.
Wasser ist zu kalkhaltig.
1.
Setzen Sie einen neuen Wasserfilter
ein.
"Wasserfilter einsetzen", Seite 234
2.
Stellen Sie die Wasserhärte entspre-
chend ein.
Falsches oder zu wenig Ent-
kalkungsmittel verwendet.
▶
Verwenden Sie zum Entkalken aus-
schließlich geeignete Tabletten.
Service-Programm ist nicht
vollständig ausgeführt.
▶
Setzen Sie das Service-Programm zu-
rück.
Funktionsstörungen
Störung
Ursache
Störungsbehebung
Gerät reagiert nicht mehr.
Gerät hat eine Störung.
1.
Ziehen Sie den Netzstecker und war-
ten Sie 10 Sekunden.
2.
Stecken Sie den Netzstecker ein.
Gerät gibt nur Wasser aus,
keinen Kaffee.
Leerer Bohnenbehälter wird
vom Gerät nicht erkannt.
▶
Füllen Sie Kaffeebohnen ein.
Kaffeeschacht an Brüheinheit
ist verstopft.
▶
Reinigen Sie die Brüheinheit.
"Brüheinheit reinigen", Seite 240
Bohnen sind zu ölig und fallen
nicht ins Mahlwerk.
▶
Klopfen Sie leicht an den Bohnenbe-
hälter.
▶
Wechseln Sie die Kaffeesorte.
Verwenden Sie keine öligen Bohnen.
▶
Reinigen Sie den leeren Bohnenbe-
hälter mit einem feuchten Tuch.
Brüheinheit ist nicht richtig
eingesetzt.
▶
Schieben Sie die Brüheinheit ganz
nach hinten.
Gerät gibt keinen Milch-
schaum aus.
Milchsystem ist verschmutzt.
▶
Reinigen Sie das Milchsystem im Ge-
schirrspüler.
"Milchsystem reinigen", Seite 239
Milchrohr taucht nicht in Milch
ein.
▶
Verwenden Sie mehr Milch.
▶
Prüfen Sie, ob das Milchrohr in die
Milch eintaucht.
Gerät ist stark verkalkt.
▶
Entkalken Sie das Gerät.
Summary of Contents for TQ5 Series
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 3: ......
Page 4: ......
Page 5: ......
Page 9: ......
Page 10: ......
Page 11: ......
Page 12: ......
Page 14: ......
Page 15: ......
Page 17: ......
Page 18: ......
Page 19: ......
Page 20: ......
Page 21: ......
Page 23: ......
Page 25: ......
Page 26: ......
Page 27: ......
Page 28: ......
Page 32: ......
Page 43: ......
Page 44: ......
Page 45: ......
Page 46: ......
Page 47: ......
Page 49: ......
Page 50: ......
Page 52: ......
Page 53: ......
Page 54: ......
Page 55: ......
Page 56: ......
Page 57: ......
Page 58: ......
Page 60: ......
Page 61: ......
Page 62: ......
Page 63: ......
Page 68: ......
Page 79: ......
Page 80: ......
Page 81: ......
Page 82: ......
Page 84: ......
Page 85: ......
Page 87: ......
Page 89: ......
Page 90: ......
Page 91: ......
Page 93: ......
Page 95: ......
Page 96: ......
Page 97: ......
Page 98: ......
Page 102: ......
Page 113: ......
Page 115: ......
Page 116: ......
Page 117: ......
Page 119: ......
Page 120: ......
Page 122: ......
Page 123: ......
Page 124: ......
Page 125: ......
Page 126: ......
Page 127: ......
Page 128: ......
Page 131: ......
Page 132: ......
Page 133: ......
Page 134: ......
Page 138: ......
Page 150: ......
Page 151: ......
Page 152: ......
Page 153: ......
Page 155: ......
Page 156: ......
Page 158: ......
Page 159: ......
Page 160: ......
Page 161: ......
Page 162: ......
Page 163: ......
Page 166: ......
Page 167: ......
Page 168: ......
Page 173: ......
Page 184: ......
Page 185: ......
Page 186: ......
Page 187: ......
Page 189: ......
Page 190: ......
Page 192: ......
Page 193: ......
Page 194: ......
Page 195: ......
Page 196: ......
Page 197: ......
Page 199: ......
Page 201: ......
Page 202: ......
Page 203: ......
Page 204: ......
Page 209: ......
Page 220: ......
Page 221: ......
Page 222: ......
Page 223: ......
Page 224: ......
Page 226: ......
Page 227: ......
Page 229: ......
Page 231: ......
Page 232: ......
Page 233: ......
Page 235: ......
Page 237: ......
Page 238: ......
Page 239: ......
Page 240: ......
Page 244: ......
Page 252: ...de Kundendienst 252 ...
Page 257: ......
Page 258: ......
Page 259: ......