
3
SITRANS F C MASSFLO
®
®
®
®
®
mass flowmeter type MASS 2100, DI 3 - DI 40
Vor der Inbetriebnahme
Warnung
Lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme dieses
Messaufnehmers auf dem Aufnehmer-Typen-
schild den max. Betriebsdruck ab. Der Betriebs-
druck gibt den Druck an, für den das Messrohr
und die Anschlüsse ausgelegt wurden.
Das Gehäuse ist für Druck-Einschluss nicht
klassifiziert.
Für das Arbeiten mit Betriebsdrücken/Medien,
die bei einem Rohrbruch Personenverletzun-
gen, Anlagen- oder Sachschaden verursachen
können, empfehlen wir, besondere Vor-
kehrungen beim Einbau zu treffen, d.h. eine
spezielle Lage, Abschirmung, Druckminde-
rungsventil oder Ähnliches.
Das Aufnehmergehäuse wird mit einem 1/8"
Anschlußnippel geliefert. Wenn man den Nippel
abmontiert, kann man ein Druckminderungs-
ventil anschließen, um den Fluß zum Aufnehmer
bei Leckage automatisch zu unterbrechen.
Anleitungen über die Montage finden Sie im
Abschnitt „Druckminderungsventil“.
Messgenauigkeit
Wird der SITRANS F C MASSFLO
®
Masse
Durchflussmesser entsprechend den Mon-
tageanweisungen installiert, können äussere
Störquellen die hohe Messgenauigkeit nicht
beeinflussen. Die Messgenauigkeit ist dann
über einen grossen Messbereich besser als
±
0,10% des aktuellen Messwertes.
Präzisionsmesssystem
Masse Durchflussmesser sind Präzisionssys-
teme. Trotz des robusten Aufbaus ist es wichtig,
dass
SITRANS F C MASSFLO
®
Masse Durch-
flussmesser entsprechend den Ausführungen
dieser Instruktion behandelt und installiert
werden.
Handhabung
Der Durchflussmesser muss, wie jedes
andere Messgerät auch, vorsichtig behandelt
werden.
Schläge bzw. Stöße gegen den Messaufnehmer
MASS 2100 können Instabilitäten und damit
verbundene Ungenauigkeiten hervorrufen.
Montage
Bei der Montage des Messaufnehmers müssen
keine Ein- und Auslaufstrecken vorgesehen
werden. Turbulenzerzeugende Komponenten
wie Rohrbögen, T-Stücke, Ventile usw. beein-
flussen die MasseDurchflussmessung nicht.
Kavitation und Luftansammlungen in der An-
lage muss jedoch vermieden werden, da diese
die Messung stören kann.
Die waagerechte Montage des Durchflussmes-
sers wird empfohlen. Dadurch werden Ablage-
rungen von mitgeführten Feststoffen im Mess
−
aufnehmer vermieden, und gleichzeitig ist es
leichter, den Messaufnehmer von Flüssigkeit
zu entleeren.
Es muss sichergestellt werden, daß der Mess-
aufnehmer bei normalem Betrieb
nicht
von
Flüssigkeit entleert wird, da das zu falschen
Messungen führt.
Français
Introduction
Cette feuille d'instructions concerne seule-
ment le montage mécanique et le raccord du
capteur au convertisseur de signaux.
Pour le raccordement électrique des sorties
du MASS 6000 se reporter au manuel
simplifié SFIDK.PS.028.M1.04
Le débitmètre massique SITRANS F C
MASSFLO
®
de Siemens Flow Instruments est
con
ς
u pour la mesure directe:
•
du débit massique
•
de la totalisation massique
•
de la masse volumique
•
de la température
•
du débit volumétrique
•
de la totalisation volumétrique
•
du fractionnement
•
du fractionnement en %
•
de la totalisation fractionnement
Le débitmètre massique SITRANS F C
MASSFLO
®
mesure directement le débit
massique sans correction. La mesure est
indépendante de toute variation de température,
de masse volumique, de pression, de viscosité,
de conductibilité et du profil d’écoulement.
Le débitmètre massique permet également de
mesurer le débit de fluides contenant en suspen-
sion des particules solides et de l’air répartis de
fa
ς
on homogène. Par contre, de fortes concen-
trations d’air perturbent la mesure.
Précision de mesure
Lorsque le débitmètre massique SITRANS F C
MASSFLO
®
est installé conformément aux
instructions de montage, il est insensible aux
perturbations extérieures et mesure avec grande
précision (les écarts de mesure étant inférieurs
à
±
0,10% de la valeur mesurée, sur une large
plage de mesure).
Um eine sichere Funktion der Messung zu ge-
währleisten, sollte die Montageanweisung
Punkt für Punkt beachtet werden.