Siemens IS404 Instruction Manual Download Page 4

008167_c_−−_−−  p4

Anwendungsrichtlinien

IS404: 

Vorhang-Detektion, Reichweite 120m.

IS404H: 

Vorhang-Detektion, mit Heizung,

Reichweite 150m.

Installation

Wirkbereich 

(Fig. 1)

Innerhalb der spezifizierten Umgebungsbedin-
gungen reagiert der Melder auf schnelle und
langsame Bewegungen eines Eindringlings. Bei
geringer Temperaturdifferenz zwischen Ein-
dringling und Umgebung oder extremen Witte-
rungsbedingungen nimmt das Detektionsver-
mögen jedoch ab.

Der Melder reagiert am empfindlichsten auf
Bewegungen, die quer zum Wirkbereich ver-
laufen.
Der Wirkbereich wird durch Mauern und an-
dere Objekte begrenzt.
Für optimale Empfindlichkeit und hohe Fehl-
alarmsicherheit folgende Punkte beachten:
− den Wirkbereich so ausrichten, dass er am

Ende begrenzt wird durch eine möglichst ein-
heitliche Referenz (Boden, Wand);

− den Melder so ausrichten, dass ein potentiel-

ler Eindringling den gesamten Wirkbereich
durchschreiten muss;

− innerhalb des Wirkbereichs dürfen sich keine

größeren Gegenstände befinden, welche
sich z.B. durch eine Windböe stark bewegen
lassen (große Äste, Sträucher, hohes Gras);

− das zufällige Eindringen von Menschen und

Tieren muss z.B. durch einen Zaun verhin-
dert werden.

Bei Installationen, in welchen die Reichweite
eines Melders nicht ausreicht, den zu überwa-
chenden Bereich in Abschnitte mit mehreren
Meldern unterteilen.

Es wird darauf hingewiesen, dass das
Abdecken des Wirkbereichs nicht
überwacht ist.

Montage 

(Fig. 2)

Melder 2,5m ... 4,0m über dem Boden auf
− eine stabile Fläche schrauben oder an
− einem stabilen Mast mittels Bandbriden befes-

tigen.

Die Kabeleinführungen dürfen nicht ausge-
tauscht werden.
Die Kabeleinführungen nicht abdichten, da
sich sonst im Melderinnenraum Feuchtig-
keit niederschlagen kann.
Ist der Kabeldurchmesser zu klein, Kabel
mit Isolierband verstärken.

Ausrichten des Melders

Der Wirkbereich (Detektierbereich) eines PIR
Melders ist nicht begrenzt aber eine Funktion
von Größe, Geschwindigkeit und Temperatur
des Kontrastes eines Ziels gegen seinen Hinter-
grund. Der Melder sollte so ausgerichtet wer-
den, dass ein natürlicher oder künstlicher Hin-
tergrund (screen) am Ende des Ueberwa-
chungsbereiches positioniert wird.
Details siehe Figur 3.

Der überwachte Bereich muss anschlie-
ßend durch Gehtests überprüft werden.
Siehe Abschnitt „Gehtest”.

Verdrahtung 

(Fig. 5)

Die Zeichnung zeigt die Anschlussbelegung der
Klemme.

Programmierung

Empfindlichkeit

Die unterschiedlichen Einstellungen der IS404
werden mit Hilfe von DIP−Schaltern an der Stek-
kerplatte für variierende benötigte Detektions-
bereiche und Montagehöhen ausgeführt.

DIP1 − DIP2 Empfindlichkeit

IS404

IS404H

DIP 1

DIP 2

60m

75m

OFF

OFF

84m

105m

OFF

ON

Max.

Max.

ON

OFF

Software

Software

ON

ON

Die 

DIP−Schalter 1 und 2 

sind für die Empfind-

lichkeitseinstellung, abhängig vom 

benötigten

Detektionsbereich. 

Es wird empfohlen die

Empfindlichkeit zu reduzieren, wenn die benö-
tigte Reichweite kleiner ist als die nominale
Reichweite des Melders. Damit wird die Fehl-
alarmsicherheit verbessert.

Montagehöhe

Der IR 464 ist ausgelegt für Montagehöhen zwi-
schen 2,5 m und 4,0 m über dem Boden. Der

DIP−Schalter 4 

wird verwendet zur Einstellung

der relativen Empfindlichkeit aller Überwa-
chungszonen in Abhängigkeit von der nachfol-
gend empfohlenen 

Montagehöhe

:

DIP4 Montagehöhe

Low <3.0m

OFF

High >3.0m

ON

Beträgt die Montagehöhe weniger als 2,5 m,
kann eine Überwachungslücke bei einer Distanz
von ca. 10 m bei schnellen Bewegungen be-
obachtet werden, aufgrund der Überlappung der
drei Zonen und der daraus resultierenden Unter-
drückung simultaner Signale.

Adaptive Schwellenwertdekodierung (ATD)

Bei Hintergrundgeräuschen wird konstant der
Durchschnitt ermittelt und zur Einstellung der
Schwellenwerte für Alarme verwendet. Diese
spezielle Funktion reduziert die Wahrscheinlich-
keit von Täuschungsalarmen durch Wind, durch
Bewegungen der Vegetation oder von Objekten,
die einen Wärmekontrast aufweisen, obwohl sie
ansonsten schwächer sind als eine Person.

DIP3 Adaptive Schwellenwertdekodierung

ATD AUS

OFF

ATD EIN

ON

Interne Heizung (nur IS404H)

Eine geregelte Heizung, die an den Print ange-
schlossen ist und mit der Versorgungsspannung
des IS404H betrieben wird, verhindert, dass die
optischen Oberflächen beschlagen oder einfrie-
ren, und hält die Innentemperatur im optimalen
Bereich.

Gehtest

Für den Gehtest mit dem ISWT41 muss der
DIP−Schalter 5 im HW−Modus auf ’ON’ gestellt
werden. Nach dem Gehtest muss der Modus
’Test’ auf ’OFF’ gestellt werden.

DIP5 Gehtest

Test AUS

OFF

Test EIN

ON

Wichtig: Der Sender ISWT41−T des schnurlo-
sen Installationstesters muss innerhalb des Ge-
häuses platziert werden. Dabei muss die Abdek-
kung des Melders geschlossen und sicher be-
festigt sein. Die Antenne des Senders muss
gerade im Gehäuse des Melders platziert wer-
den.

Antivandalismus−Funktion

Der IS404/IS404H ist mit einem technisch aus-
gefeilten Schutz gegen Vandalismus ausgestat-
tet. Die Melder erkennen, wenn ihre ursprüngli-
che Position verändert wird. Daraufhin wird so-
lange ein Alarm ausgegeben, bis die
ursprüngliche Ausrichtung wiederhergestellt ist
oder die Position regulär neu eingestellt wird.
Nach den üblichen 60 Sekunden Aufwärmzeit
bestimmt und speichert der Melder seine Aus-
richtungsposition (nur bei geschlossener Ab-
deckung). Nach dem Öffnen und Schliessen der
Abdeckung bei eingeschalteter Einheit be-
stimmt der Melder seine Ausrichtungsposition
und speichert den Positionswert nach fünf Minu-
ten erneut, ohne dass ein andauernder Alarm
ausgegeben wird. Der Antivandalismus−Sensor
kann durch Ausschalten und (nach 60 Sekun-
den) Wiedereinschalten zurückgesetzt werden.

DIP6 Antivandalismus−Funktion

Antivandalismus−Funktion AUS

 OFF

Antivandalismus−Funktion EIN

 ON

Hardwaremodus:

Beim Betrieb des Melders im HW−Modus wird
die Antivandalismus−Funktion durch Einstellen
des DIP−Schalters 6 auf ’ON’ aktiviert.

Unterhalt

Melder regelmäßig (min. 2 mal pro Jahr) auf
Funktion (Gehtest durchführen), Verschmut-
zung und Befestigung prüfen.
− Das Melderfenster mit einem weichen Tuch

reinigen. Keine Lösungsmittel verwenden.

− Melderinnenraum auf Feuchtigkeit, resp. die

Deckeldichtung prüfen.

− Nach extremen Witterungsbedingungen

(Sturm, Schneesturm, Hagel usw.) Melder auf
Beschädigung prüfen. Schnee oder Staub
vom Melderfenster entfernen.

Zubehör

Schnittstellenmodul ISIF485B und Installations-
software

Die Installationssoftware ist sehr nützlich für die
Ausrichtung und den Signaltest während der
Einrichtung und routinemässigen Wartung. Sie
zeigt Amplituden an, die von erwünschten und
unerwünschten Zielen generiert werden, hilft bei
der richtigen Einstellung der Verstärkungsrege-
lung während des Gehtests und zeigt auch die
Stärke des Störsignals an. Die Installationssoft-
ware muss auf einem PC installiert werden. Das
Schnittstellenmodul wird für die Konvertierung
von RS232/USB in RS485 benötigt. Die In-
formationen für die Installation und die Signal-
überwachung werden auf dem Bildschirm des
PC angezeigt. Wenn mehrere Melder an densel-
ben RS485−Kommunikationsbus angeschlos-
sen sind, muss jeder Melder eine andere
Adresse (ID) haben. Der RS485−Standard er-
fordert eine Bustopologie. Um eine einwandfreie
Kommunikation zu gewährleisten, müssen die
Daten an beiden Enden abgeschlossen werden.
Das ISIF485B verfügt über einen integrierten
Abschlusswiderstand. Das Eingangskabel ist
5,0 m lang und mit einem RJ12−Stecker abge-
schlossen, der in den Testanschluss auf der
elektronischen Platine des Melders passt.

Technische Daten

Speisung

Speisespannung

10,5...30,0VDC/24VAC

. . . . . . . . . . . . . 

Stromaufnahme (bei 12VDC):
− Ruhesrom IS404 / IS404H

18mA

. . . . . . . . . . . . . . . . . . 

Heizung (nur für IS404H): 

typ. 2W bei −40

°

C

. . . . . . . . 

Alarmausgänge

Relais

öffnet bei 

Alarm

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

− Alarmhaltezeit

>2,5s

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

− Kontaktbelastung

 30VDC/100mA

. . . . . . . . . . . . . . . . . 

Elektron. Ausgang, Klemme 4

Alarm

 

0V

. . . . . . . . . . 

open collector

Sabotagekontakt

− Kontaktbelastung

30VDC/100mA

. . . . . . . . . . . . . . . . . . 

Umweltbedingungen

− Betriebstemperatur

IS404

−20

°

C...+60

°

C

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

IS404H

−40

°

C...+60

°

C

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

− Luftfeuchtigkeit 
(EN60721)

<95%rF, nicht betauend

. . . . . . . . . . . . . . . . . . 

− Gehäuseschutzart 
(EN60529, EN50102)

IP64

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

Bestellinformationen

IS404 PIR−Melder, Vorhang

A5Q00005097

. . . . . . . . . . 

IS404H PIR−Melder, Vorhang
mit Heizung

A5Q00005096

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

ISIF485B Installationsmodul und SW

A5Q00026219

ISMD41−3 Hardware
für Masthalterung

A5Q00026220

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

ISWT41 Schnurloser Gehtester

A5Q00026218

. . . . . . . 

Summary of Contents for IS404

Page 1: ...Ausrichtung von Meldern für einen benötigten Detektierbreich Details siehe Fig 1 Der Melder muss so ausgerichtet werden dass am Ende des zu überwachenden Bereichs mindestens die untere Hälfte einer aufrecht stehenden Person erfasst wird Alignement vertical des détecteurs pour une zone de détection requise voir fig 1 Le détecteur doit être aligné de façon que les jambes d une personne situé à l ext...

Page 2: ...o visivamente traguardando tramite la scanalatura posta nella parte superiore del rivelatore La linea di mira corrisponde alla delimitazione superiore del volume sorvegliato L allineamento fine può essere eseguito in modo molto semplice tramite il telescopio IST41 codice d ordinazione BPZ 4455260001 e commutando il rivelatore in test di at traversamento walk test Alineación del detector La alineac...

Page 3: ...oard and powered by the supply voltage of the IS404H prevents the optical surfaces from fog ging or frosting and maintains the internal tem perature at optimal levels Walk test Doing walk test using the ISWT41 in HW mode the DIP Switch 5 needs to be set to on After the walk test the test mode needs to be switched off DIP5 Walk Test Test OFF OFF Test ON ON Important The transmitter ISWT41 T of the ...

Page 4: ...odierung ATD AUS OFF ATD EIN ON Interne Heizung nur IS404H Eine geregelte Heizung die an den Print ange schlossen ist und mit der Versorgungsspannung des IS404H betrieben wird verhindert dass die optischen Oberflächen beschlagen oder einfrie ren und hält die Innentemperatur im optimalen Bereich Gehtest Für den Gehtest mit dem ISWT41 muss der DIP Schalter 5 im HW Modus auf ON gestellt werden Nach d...

Page 5: ...rdé à la carte électroni que et alimenté par la tension d alimentation de l IS404H empêche les surfaces optiques de se condenser ou de givrer et maintient la tempéra ture interne à un niveau optimal Test de marche Pour faire le test de marche avec l ISWT41 en mode matériel le commutateur DIP 5 doit être ré glé sur ON Après le test de marche le mode test doit être remis sur OFF DIP5 Test de marche ...

Page 6: ...le superfici ottiche e mantiene a li velli ottimali la temperatura interna Test di attraversamento Quando si esegue il test di attraversamento utiliz zando l ISWT41 in modalità HW il DIP switch 5 deve essere impostato su ON Completato il test di attraversamento è necessario disattivare OFF la modalità di test DIP5 Test di attraversamento Test DISATTIVATO OFF Test ATTIVATO ON Importante Il trasmett...

Page 7: ...en el modo HW el interruptor DIP 5 ha de estar ajustado a ON Después de la prueba de caminata el modo de prueba deberá ajus tarse a OFF DIP5 Prueba de caminata Prueba off OFF Prueba on ON Importante El transmisor ISWT41 T del com probador inalámbrico de la instalación debe si tuarse dentro de la carcasa con la cubierta del detector cerrada y firmemente apretada La an tena del transmisor debe coloc...

Page 8: ... de voedingsspanning van de IS404H voorkomt dat de optische oppervlakken beslaan of bevriezen en handhaaft de interne temperatuur op optimale niveaus Looptest Om de looptest met behulp van de ISWT41 uit te voeren moet de DIP schakelaar 5 in hardware modus op AAN worden gezet Na de looptest moet de test modus op UIT worden gescha keld DIP5 Looptest Test UIT OFF Test AAN ON Belangrijk De zender ISWT...

Reviews: