![Sennheiser EK 3052 Instructions For Use Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/sennheiser/ek-3052/ek-3052_instructions-for-use-manual_1242682011.webp)
12
17
Vorsicht! Hohe Lautstärke!
Diese Übertragungsanlage wird von Ihnen professionell eingesetzt. Dieser Gebrauch
unterliegt als gewerbliche Nutzung den Regeln und Vorschriften der zuständigen Be-
rufsgenossenschaft. Sennheiser als Hersteller ist daher verpflichtet, Sie auf möglicher-
weise entstehende gesundheitliche Risiken ausdrücklich hinzuweisen.
Mit diesem System können Schalldrücke über 85 dB(A) erzeugt werden. 85 dB(A) ist
der Schalldruck, der lt. Gesetz als maximal zulässige Lautstärke über die Dauer eines
Arbeitstages auf Ihr Gehör einwirken darf. Er wird nach den Erkenntnissen der Arbeits-
medizin als Beurteilungspegel zugrunde gelegt. Höhere Lautstärke oder längere Ein-
wirkzeit können Ihr Gehör schädigen.
Bei höheren Lautstärken muß die Hörzeit verkürzt werden um eine Schädigung auszu-
schließen. Es gilt eine einfache Formel:
Verdopplung der Lautstärke = Halbierung der Hörzeit.
Eine Erhöhung der Lautstärke um 3 dB entspricht der Verdopplung, so daß Sie sich an
folgender Tabelle orientieren können:
Maximale Hörzeit:
bei Schalldruck von:
8 Stunden
85 dB
4 Stunden
88 dB
2 Stunden
91 dB
1 Stunde
94 dB
30 Minuten
97 dB
15 Minuten
100 dB
8 Minuten
103 dB
4 Minuten
106 dB
2 Minuten
109 db
1 Minute
112 dB
Schmerzgrenze
120 dB
Sichere Warnsignale dafür, daß Sie sich zu lange zu lautem Geräusch ausgesetzt haben
sind:
Sie hören Klingeln oder Pfeifgeräusche in den Ohren!
Sie haben den Eindruck (auch kurzzeitig) hohe Töne nicht mehr
wahrzunehmen!
Nachdem Sie diese Anlage benutzt haben, hören Sie für kurze Zeit
schlechter!
In allen Fällen sollten Sie auf jeden Fall einen Facharzt aufsuchen oder sich zumindest
bei einem Audiologen zur Kontrolle einem Hörtest unterziehen.
Schädigungen an den Hörorganen treten schleichend auf. Nachdem die ersten Sympto-
me abgeklungen sind, nehmen Sie keine akute Veränderung wahr. Über längere Zeit
jedoch können durch wiederholte Einwirkung lauter Geräusche schwere Hörverluste
bis hin zur Ertaubung auftreten.
EK 3052, BDA 4/98
20.11.2003, 9:23 Uhr
12
Summary of Contents for EK 3052
Page 1: ...3 EK 3052 U GEBRAUCHSANLEITUNG Stereo Monitor Empfänger ...
Page 13: ...14 19 Zulassungsurkunde für Deutschland Liegt gesondert bei ...
Page 14: ...15 EK 3052 U INSTRUCTIONS FOR USE Stereo Receiver ...
Page 25: ...26 ...
Page 26: ...27 EK 3052 U Récepteur stéréo NOTICE D EMPLOI ...
Page 37: ...38 ...
Page 38: ...39 EK 3052 U ISTRUZIONI PER L USO Ricevitore Stereo ...
Page 49: ...50 ...
Page 50: ...51 EK 3052 U RECEPTOR MONITOR ESTEREOFÓNICO INSTRUCCIONES PARA EL USO ...
Page 61: ...62 ...
Page 62: ...63 EK 3052 U GEBRUIKSAANWIJZING Stereo monitor ontvanger ...