![Schindelhauer Bikes Gustav Manual Download Page 7](http://html.mh-extra.com/html/schindelhauer-bikes/gustav/gustav_manual_1212151007.webp)
7
DE
An dieser Stelle soll auf den Einsatzzweck Ihres Schindelhauer Bikes hin-
gewiesen werden, um Ihnen somit beim Gebrauch die höchstmögliche
Sicherheit zu gewährleisten. Es ist von sehr großer Wichtigkeit, dass Ihr
Rad nicht über den bestimmungsgemäßen Gebrauch hinaus bewegt und
belastet wird, da die Belastungsgrenzen ansonsten womöglich überschrit-
ten werden und der Rahmen oder andere Komponenten Schaden nehmen
können. Das kann zu schweren Stürzen und Verletzungen führen.
Sie können Ihren Gustav auf glatten und leicht unbefestigten Untergründen
(z. B. Waldwegen) in Verbindung mit dem vorgeschriebenen Reifenluft-
druck (Seite 21) einsetzen. Für jeden darüber hinausgehenden Gebrauch
bzw. bei Nichteinhaltung der sicherheitstechnischen Hinweise dieses
Benutzerhandbuches und für die daraus resultierenden Schäden haften
Hersteller und Händler nicht.
Für Schäden, die bei einem Einsatz unter Wettkampfbedingungen
entstehen, haften Hersteller und Händler nicht. Bei Schäden, die auf eine
mangelnde Wartung und Pflege zurückzuführen sind, haften Hersteller und
Händler nicht.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Modell Gustav ist für ein Gesamtgewicht von max.
130 kg zugelassen (inkl. Zuladung).
i
Kondition 2
Räder der Kategorie 1 und
für gut befestigte Schotter-
wege und Offroadpisten mit
leichter Neigung, auf denen die
Reifen kurzzeitig aufgrund von
kleineren Stufen die Bodenhaf-
tung verlieren. Beinhaltet sind
Urban- und Cityfahrräder sowie Cyclocross Bikes mit Renn-
radlenker und Cantilever- oder Scheibenbremse.
i
Folgende Anweisungen sind unbedingt zu beachten, um
Schäden am Lenker und möglicherweise daraus resultie-
rende Unfälle zu vermeiden:
• Beim Transport auf Autodachträgern die Fahrräder
nicht auf dem Lenker stehend befestigen.
• Transportieren Sie keine Lasten am Lenker.
• Brems-, Schalthebel oder Glocke niemals gewaltsam
verstellen, sondern vorher immer lösen.
• Verbogene Lenker (z. B. nach Sturz) nicht wieder
gerade biegen, sondern austauschen.
• Wir empfehlen, das Lenkerrohr nach ca. 3 Jahren
Benutzungszeit bzw. bei Vielfahrern nach 10.000 km
Fahrstrecke vom Fachhändler austauschen zu lassen.
Summary of Contents for Gustav
Page 1: ...1 DE Benutzerhandbuch Manual Notice d utilisation Gustav ...
Page 2: ...2 DE ...
Page 17: ...17 DE 18 19 20 21 ...
Page 19: ...19 DE 26 25 24 27 ...
Page 37: ...37 EN 18 19 20 21 ...
Page 39: ...39 EN 26 25 24 27 ...
Page 57: ...57 FR 18 19 20 21 ...
Page 59: ...59 FR 26 25 24 27 ...