![Scheppach 5902210901 Translation Of Original Instruction Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/scheppach/5902210901/5902210901_translation-of-original-instruction-manual_1211170014.webp)
www.scheppach.com /
+(49)-08223-4002-99 /
+(49)-08223-4002-58
14
14 | DE
m
ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin
-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst
-
stoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es
besteht Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!
8. Aufbau
m
ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
8.1
Gummifüße (Abb. 2)
Fixieren Sie die vier Gummifüsse (15) mit den
mitgelieferten Innensechskantschrauben (A) und
Unterlegescheiben (B) an der Unterseite des Gerätes.
8.2 Hobelmesserabdeckung (Abb. 3-5)
• Entfernen Sie zuerst die Kreuzschlitzschrau-
be (19) und die Befestigungsmutter (10) an
der
Hobelmesserabdeckung (9) und die
Befestigungsmutter (6) am Schwenkarm für
Hobelmesserabdeckung (9a).
•
Schieben Sie die Hobelmesserabdeckung (9) und
den Schwenkarm (9a) zusammen.
•
Befestigungsmutter (10) und Kreuzschlitzschraube
(19) wieder anziehen.
•
Befestigen Sie die Baugruppe an den in Abb.
4 und Abb.5 gezeigten Bohrungen mit der
Befestigungsmutter (6) und der Sterngriffschraube
(4)
8.3 Parallelanschlag (Abb. 6+7)
•
Setzen Sie den Parallelanschlag (8) am Gehäuse
der Maschine an und befestigen diesen mithilfe der
Innensechskantschrauben (C).
8.4 Handkurbel für Dickenhobelzustellung (Abb. 8)
•
Die Handkurbel (12) zur Zustellung der Spantiefe
wird nur auf die Spindel aufgesteckt.
8.5 Spanabsaugung (Abb. 10)
•
Um die Verlängerung der Spannabsaugung (5a)
zu montieren, öffnen Sie die Kreuzschlitzschraube
an der Verlängerung. Fügen Sie beide Teile (5,5a)
zusammen und zeihen Sie die Kreuzschlitzschraube
wieder fest.
8.6 Spanabsaugung - Abrichthobeln (Abb. 11+12)
•
Setzen Sie zur Montage die Hobelmesserabdeckung
kpl. (9) in die oberste Position.
• Stellen Sie den Dickenhobeltisch (21) auf die
niedrigste Postion mit Hilfe der Handkurbel (12).
•
Setzen Sie die Spanabsaugung (5) leicht schräg an
der Maschine an und schieben diesen nach hinten.
Dabei müssen die beiden Schaltstössel (3) nach
außen hin gehalten werden.
• Verriegeln Sie nun die Spanabsaugung (5) mithilfe
der Schaltstössel (3).
Achtung!
Maschine läuft
nicht an, wenn die Schaltstössel (3) nicht richtig
eingesteckt werden.
•
Klappen Sie nun die Hobelmesserabdeckung kpl.
(9) wieder nach unten.
8.7 Spanabsaugung - Dickenhobeln (Abb. 13+14)
• Der Parallelaschlag (8) muss zum Dickenhobeln
demontiert werden. Gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge wie in Punkt 8.3 beschrieben vor.
•
Halten Sie nun die Schaltstössel (3) wieder nach
außen und setzen Sie nun die Spanabsaugung (5)
auf die Hobelmaschine auf.
•
Verriegeln Sie nun die Spanabsaugung (5) mit Hifle
der Schaltstössel (3).
Achtung!
Maschine läuft
nicht an, wenn die Schaltstössel (3) nicht richtig
eingesteckt werden.
9. In Betrieb nehmen
m
ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch:
• Ein- und Ausschalter inkl. Notausschalter (falls
vorhanden) auf ordnungsgemäße Funktion
•
Verriegelte Schutzeinrichtungen (Abb. 1 - Pos. 3)
durch ein aufeinander folgendes Öffnen jeder
trennenden Schutzeinrichtung um die Maschine
auszuschalten und durch Prüfung, dass es un-
möglich ist, die Maschine bei einer geöffneten
Schutzeinrichtung einzuschalten
•
Bremse
bei Arbeitsbeginn die Maschine einschalten und auf
Drehzahl kommen lassen. Schalten Sie nun die Ma-
schine wieder aus. Der Motor muss innerhalb von 10
Sekunden zum Stehen kommen. Andernfalls liegt ein
Defekt vor.
•
Anti-Rückschlagklauen (Abb. 9 - Pos. 20)
mindestens einmal pro Arbeitsschicht durch
Besichtigung, um festzustellen, dass sie sich in
gutem Arbeitszustand befinden, z. B. keine Be
-
schädigung der Berührungsfläche durch Stöße
haben und dass die Anti-Rückschlagklauen (20)
durch das Eigengewicht ungehindert zurückfallen;
•
Hobelmesser (Abb. 17 - Pos. 25)
auf Beschädigungen und richtigen Sitz.
Die Maschine darf nur benutzt werden, wenn alle
diese Bedingungen eingehalten sind.
Verwenden Sie nur gut geschärfte und gewartete
Messer. Nur für die Maschine konstruierte Messer
verwenden.
Summary of Contents for 5902210901
Page 2: ... www scheppach com service scheppach com 49 08223 4002 99 49 08223 4002 58 2 ...
Page 143: ... www scheppach com service scheppach com 49 08223 4002 99 49 08223 4002 58 143 ...
Page 144: ... www scheppach com service scheppach com 49 08223 4002 99 49 08223 4002 58 144 ...
Page 145: ... www scheppach com service scheppach com 49 08223 4002 99 49 08223 4002 58 145 ...
Page 147: ... www scheppach com service scheppach com 49 08223 4002 99 49 08223 4002 58 147 ...