Schaffner Group
Bedienungs- und Installationsanleitung
LCL-Filter
Mai 2018
4/21
iii. Allgemeine Sicherheitshinweise und Einbaurichtlinien (Vorsichts- und Warnhinweise)
Das Schaffner LCL-Filter-Lieferpaket enthält die folgenden, wichtigen Allgemeinen Sicherheitshinweise
und Einbaurichtlinien in mehreren Sprachen, die sorgfältig gelesen und verstanden werden müssen,
bevor das Produkt installiert wird.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Schaffner Vertriebs- und Serviceorganisation vor Ort, falls das Dokument
der Lieferung nicht beiliegen sollte.
Allgemeine Sicherheits- und Installationshinweise (Vorsichts- und Warnhinweise)
1. Wichtige Informationen
Diese allgemeinen Sicherheitshinweise gelten für alle LCL-Filter. Installieren, betreiben, warten oder
prüfen Sie LCL-Filter erst, wenn Sie diese Sicherheits- und Installationshinweise sowie das
Installationshandbuch und die Produktspezifikationen gelesen haben. Verwenden Sie Schaffner-
Produkte immer erst, wenn Sie über ausreichende Produktkenntnisse sowie nötige Sicherheits- und
Installationshinweise verfügen. Dies gilt auch für alle an den Filtern angebrachten Warnhinweise. Stellen
Sie sicher, dass diese nicht entfernt werden und die Lesbarkeit der Hinweise nicht beeinträchtigt wird.
Folgende Symbole, Begriffe und Kennzeichnungen werden in diesen Sicherheits- und
Installationshinweisen verwendet:
Symbol
Beschreibung
Befolgen Sie diese Hinweise zur Vermeidung von gefährlichen Situationen,
die zu leichten bis mittelschweren Verletzungen oder Sachschaden führen
können.
Befolgen Sie diese Hinweise zur Vermeidung von gefährlichen Situationen,
die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen können.
Weist auf wichtige Informationen für den Anwender hin.
2. Wichtige Installationshinweise
|
Lesen und befolgen Sie die unten genannten Sicherheits- und Anwendungshinweise.
|
Prüfen Sie vor Installation des Produktes die Versandverpackung und das Produkt sorgfältig.
Sichtbare Schäden sind dem Frachtführer sofort zu melden. In solchen Fällen dürfen die Filter
nicht installiert werden.
|
Die Filter können schwer sein. Die in Ihrem Unternehmen geltenden Vorschriften zum Heben
schwerer Lasten sind einzuhalten.
|
Verwenden Sie für die Montagelöcher/-schlitze am Filterflansch ausreichend dimensionierte
Gewindebolzen. Die Festigkeitsklasse der Schrauben ist in Abhängigkeit des Filtergewichts und
des Materials der Montageoberfläche vom Installateur zu bestimmen.
|
Verbinden Sie den Filter mit dem/den Schutzleiter(n).
|
Trennen Sie die netzseitige Stromversorgung, bevor Sie die Phasenklemme(n) und die
Nullleiterklemme (falls vorhanden) des Filters anschließen. Auf dem Filter können die Netzseite
(«LINE», Netz) und Lastseite («LOAD», Last) gekennzeichnet sein.
|
Für den elektrischen Anschluss der Filterklemmen gelten die auf dem Typenschild und/oder in
den Filterdatenblättern angegebenen empfohlenen Drehmomente.
INS 1008766 A0
INS 1008766 A0
INS 1008766 A