![Schaffner FN 6840-160-118-E0XXR User And Installation Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/schaffner/fn-6840-160-118-e0xxr/fn-6840-160-118-e0xxr_user-and-installation-manual_1209950024.webp)
Schaffner Group
Bedienungs- und Installationsanleitung
LCL-Filter
Mai 2018
3/21
i. LCL-Filter
Produktmerkmale und Einsatzbereich
Die LCL-Familie FN6840 wurde für AFE-Antriebe (Active Front End) konzipiert. Zusätzlich kann der LCL-
Filter auch in Kombination mit anderen AIC-Anwendungen (Active Infeed Converter) angewandt werden,
falls die Spezifikation zu den Anforderungen passt.
Ein LCL-Filter ist ein funktionaler Bestandteil zu AFE oder AIC. Als Funktionsteil bietet es eine Impedanz
zwischen Netz und Antrieb, die nötig ist, um das AFE an das Netz anzuschliessen und den
Eingangsstrom zu steuern. Abhängig von der Netzimpedanz und den Antriebseinstellungen kann der
LCL-Filter den Rippelstrom, der vom AFE/AIC erzeugt wird, auf ein Niveau von <5% begrenzen.
Der anschlussfertige und kompakte beiliegende Filter beinhaltet alle nötigen LCL-Komponenten in einem
Paket.
Die Standard-LCL-Filterbaureihe FN 6840 von Schaffner hat die folgenden Schlüsselmerkmale:
I
Strom- und Spannungsbereich von 25 A … 380 A bei 50°C, bis zu 480 VAC 50/60Hz
I
Ausführungen mit oder ohne Resonanzdämpfung
I
Ausführungen ohne Lüfter und ohne Stromversorgung (bis zu 250A)
I
Ausführungen mit Lüfter und Stromversorgung (nur 380A)
I
Ausführungen in IP00
I
Kundenspezifische Anpassungen, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen
Typische Beispiele für regenerative Motorantriebsanwendungen:
I
Aufzüge, Hebezeuge und Krane, Transportsysteme
I
Werkzeugmaschinen, Maschinen mit häufigen Abschaltzyklen
I
Zentrifugen, Schwungräder (beim Abschalten)
I
Wickler / Abwickler, Walzwerke, Auslauftische
I
Pressenvorschub
I
Prüfstände
Typische Beispiele für andere AIC-Anwendungen:
I
Erneuerbare Energie, z. B. für Windgeneratoren oder Photovoltaik Wechselrichter
I
Energiespeicherung oder Batterieladesysteme
Um die Anforderungen der kundenspezifischen Anwendung erfüllen zu können, wenden Sie sich an
unsere Vertriebs- und Serviceorganisation vor Ort. Die LCL-Filter von Schaffner können auf
verschiedene Arten konfiguriert werden (mit/ohne Resonanzdämpfung, mit/ohne Lüfter).
Diese Bedienungsanleitung unterstützt Konstrukteure, Installateure und Anwendungstechniker bei der
Auswahl, Installation, Anwendung und Wartung der Filter.
Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, unsere Schaffner Vertriebs- und
Serviceorganisation vor Ort zu kontaktieren.
ii. Wichtiger Nutzerhinweis
Schaffner LCL-Filter sind für den Betrieb auf der Eingangsseite (Netzseite) von
Leistungselektronikanlagen mit AFE (Active Front End) oder AIC (Active Infeed Converter) in
symmetrischen Dreiphasensystemen konzipiert, wie sie gewöhnlich in AC- und DC-Antrieben und
anderen Umrichtersystemen verwendet werden. Die Eignung des Filters für eine gegebene Anwendung
muss vom Anwender von Fall zu Fall festgestellt werden. Schaffner übernimmt keine Haftung für
Folgestillstände oder -schäden, die aus der Verwendung von LCL-Filtern ausserhalb deren
Spezifikationen entstehen.
INS 1008766 A0
INS 1008766 A0
INS 1008766 A