background image

FEUERWEHR-SICHERHEITS-SCHALTER

 BETRIEBSANLEITUNG 

Verwendungszweck

Der Feuerwehr Sicherheitsschalter (FSS) wurde speziell als zusätzliche Sicherheitsschaltereinheit für

photovoltaische Anlagen mit Gleichstrom (DC) entwickelt. Der DC-Lasttrennschalter hält einem 

dauerhaftenStromfluss bis maximal 25A bei 750VDC und einer Strangspannung von maximal 1000VDC 

bei 16A stand. Der DC-Lasttrennschalter wird verwendet um im Notfall die verbundenen Stränge 

zwischen Generator(Module) und Wechselrichter motorisch zu unterbrechen, dies auch unter Last 

(maximaler Kurzschlussstrom bzw. maximale Leerlaufspannung). Solch ein Notfall entsteht zum Beispiel 

im Falle eines Feuers. Ein Feuerwehrmann muss eine photovoltaische Anlage, sicher abschalten 

(galvanische Trennung) und garantieren, dass die Anlage vollständig abgeschaltet und das Gebäude 

DC-Spannungsfrei ist.

BEACHTEN: Das Schaltergehäuse und/oder das Bedientableau darf nicht dauerhaft im direkten  

Sonnenlicht oder in direktem Kontakt mit (ständig) eintretendem Wasser angebracht werden.

Bedienung

Inbetriebnahme:

Wenn alle Verbindungen hergestellt sind, wie im Handbuch beschrieben, soll die grüne LED am 

Bedientableau leuchten. Das zeigt an, dass das Gebäude DC-Spannungsfrei ist, alle angeschlossen 

DC-Freischalter sind freigeschaltet. Wenn mit dem Schlüssel der Not-Aus „entriegelt“ wird, wird das 

Bedientableau sofort alle angeschlossen Schalter einschalten. Die rote (oder weiße) LED blinkt, solange 

die Motoren laufen. Sobald alle angeschlossenen Schalter in ON-Position sind leuchtet (Dauerlicht) die 

rote (oder weiße) LED.
ACHTUNG: Das Einschalten der FSS Schalter, darf nur durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen. 

Deshalb muss der Schlüssel getrennt vom Bedientableau aufbewahrt werden.

Normal Betrieb:

Wenn ein Notfall eintritt = Betätigung des Druckknopfes, sendet das Bedientableau ein Signal an alle 

angeschlossenen Schalter mit dem Auftrag, die Verbindung zwischen Solargenerator und Wechselrichter 

zu unterbrechen (AUS). Mit dem Schlüssel kann die Anlage wieder bewusst eingeschaltet werden. 

Die Verbindung zwischen Solargenerator und Wechselrichter wird wieder geschlossen (EIN) und 

zurückgemeldet.

Spezial Betrieb:

 

Stromausfall:

  Wenn die Stromversorgung wegfällt, wird die Ansteuerung für die Schalter nicht mehr durch

  das Bedientableau versorgt. Die Notstromversorgung im Schaltergehäuse übernimmt dann die

  Ansteuerung. Nach ca. 10 sec. bekommen alle angeschlossenen Schalter einen AUS-Befehl.

  Die String-Verbindungen zwischen Solargenerator und Wechselrichter werden unterbrochen (AUS).
 

Verbindungsunterbrechung:

  Wenn die Verbindung zwischen Schalter und Bedientableau unterbrochen wird, übernimmt

  ebenfalls die Notstromversorgung im Schaltergehäuse die Ansteuerung. Nach ca. 10 sec.

  bekommen alle angeschlossenen Schalter einen AUS-Befehl. Die String-Verbindungen

  zwischen Solargenerator und Wechselrichter werden unterbrochen (AUS).
 

Funktionskontrolle:

  Da es sich hierbei um eine Sicherheitseinrichtung handelt muss eine

  regelmäßige Funktionskontrolle (Empfehlung alle 3 Monate) durchgeführt werden. Dies ist mit

  minimalem Aufwand möglich, da die Stellung des DC-Lasttrennschalters eindeutig am

  Bedientableau angezeigt wird.

Fehler Situation:

Im Falle eines Fehlers blinken beide LEDs. Das bedeutet, dass die vorgegebene Schalterposition 

nicht innerhalb von 15 Sekunden nachdem der Motor aktiviert wurde, erreicht ist, oder dass nicht alle 

Schalterpositionen gleich sind.
Alle angeschlossen Schaltern müssen kontrolliert werden und wenn notwendig in die richtige Position 

gebracht werden. Dann kann am Bedientableau dieser Fehlerstatus zurückgesetzt werden, indem Sie 

den Druckknopf und den Schlüsselschalter 2 mal betätigen im Zeitspanne von 3 Sekunden.

Checkliste Fehler Situation:

 •  Prüfen Sie die Spannung an dem Schalter, das muss 24VDC (± 5%)

 •  Überprüfen Sie Schalterstellungen; Diese müssen alle ON oder OFF sein

 •  Überprüfen Sie die Verdrahtung aller Schalter, diese müssen sich nach den “Schaltpläne” auf

  den Seiten 26 und 27

 •  Überprüfen Sie die Verdrahtung des Operating Panel
 • Überprüfen Sie Spannung und Strom der Stromversorgung: siehe “Technische Daten” auf Seite 7
Wenn ein Fehlersituation immer wieder auftritt, wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an 

Santon: [email protected]

16

17

DE

Feuerwehr-Sicherheits-

Schalter

Die DC-Lasttrennschalter 

im Gehäuse sollten am 

Gebäudeeintritt auf dem 

Dach installiert werden, 

wenn mehr als 1m nicht 

feuerwiderstandsfähige 

Verlegung von DC-Leitungen 

im Gebäude (sowohl am 

Eintritt ins Gebäude als 

auch am Wechselrichter-

Anschluss) erfolgen muss 

(Betriebstemperaturbereich 

beachten). Aufgrund seines 

IP65-Gehäuses ist der Schalter 

gegen externe Einflüsse 

wie Staub und Feuchtigkeit 

geschützt.

Bedientableau

Das Bedientableau wurde entwickelt um 

eine Anlage mit FSS-Schalter von der 

Ferne ab zu schalten. Dazu muss das 

Bedientableau an einer leicht zugänglichen 

Stelle montiert werden. Das Bedientableau 

muss für die Feuerwehrleute gut sichtbar 

sein, so dass sie den Status sehen und im 

Notfall direkt tätig werden können.

Anschlusskasten (optional)

Sammelt Stringkabel um 

mit einem Anschlusskabel 

zum Wechselrichter zu 

gehen. Optional können 

Sicherungen, Überspannschutz 

und Flammbogendetektion 

hinzugefügt werden

PV-Wechselrichter

String- oder Anschlusskabel führen gemeinsam 

in den Wechselrichter, der eine Verbindung zum 

externen Stromnetz herstellt.

Externer Feueralarm (optional)

Auch ein externer Alarm 

kann an die Fernbedienung 

des Bedientableaus 

angeschlossen werden und 

damit das Unterbrechen der 

Sicherheitsschalter aktivieren.

Summary of Contents for FSS-A300-FRU

Page 1: ...ON MANUAL INSTALLATIEHANDLEIDING INSTALLATIONSHANDBUCH MANUEL D INSTALLATION MANUAL DE INSTALACI N MANUALE DI INSTALLAZIONE EN DE FR ES IT NL THE SANTON FIREFIGHTER SAFETY SWITCH FOR PHOTOVOLTAIC INST...

Page 2: ...Fachpersonal durchgef hrt werden Die gesamten Installationsarbeiten m ssen anhand der entsprechenden lokalen Vorschriften zum Zeitpunkt der Installation berpr ft werden Important safety precautions A...

Page 3: ...gli utenti Qualsiasi variazione o modifica non descritta autorizzata nel presente manuale potrebbe annulare l autorizzazione all uso dell apparecchio Santon declina qualsiasi responsabilit per danni...

Page 4: ...of strings 1 to 3 1 to 3 Protection degree level IP65 class II IP65 class II Ambient temperature range 20 C to 50 C 20 C to 50 C Weight Approx 4 kg Approx 4 kg CE certification EN 60947 part 1 3 EN 60...

Page 5: ...ti all interruttore Bedraad de zonnepaneelkabels op de schakelaar 6 Express Wire the string cables to the spring terminals Schlie en Sie die Gleichstromkabel an den Federzugklemmen an Branchez les c b...

Page 6: ...Verbinden Sie die Stromversorgung mit dem Energienetz Branchez l alimentation au r seau lectrique Conecte la fuente de alimentaci n a la red el ctrica Collegare l alimentazione alla piastra a griglia...

Page 7: ...niet succesvol waren zie dan de lijst met oplossingen op pagina 25 21 test Press the push button to test the disconnection of the system Dr cken Sie den Taster um das Abschaltung des Systems zu teste...

Page 8: ...that all connected switches are in a disconnected state OFF This indicates a safe situation for the firefighter When you release the key operated push button the system will send commands to turn all...

Page 9: ...rsorgung im Schaltergeh use die Ansteuerung Nach ca 10 sec bekommen alle angeschlossenen Schalter einen AUS Befehl Die String Verbindungen zwischen Solargenerator und Wechselrichter werden unterbroche...

Page 10: ...tous les trois mois ceci pour permettre de garantir que le syst me est op rationnel Cas d anomalie Lorsque le panneau de commande ne peut pas d terminer si tous les interrupteurs sont ou non dans la...

Page 11: ...eses como m nimo para asegurar que el sistema siga funcionando en su totalidad Situaci n de fallo Cuando el panel de mando no puede determinar si todos los interruptores est n en la misma posici n o s...

Page 12: ...almeno una volta ogni tre mesi Ci garantisce la completa funzionalit del sistema Condizio ne di guasto Se il pannello di controllo non riesce a stabilire che tutti gli interruttori si trovino nella s...

Page 13: ...elaars in de UIT stand staan Dit geeft een veilige situatie aan voor de brandweerman Wanneer u de drukknop ontgrendeld met de sleutel zal het systeem het commando naar alle aangesloten schakelaars stu...

Page 14: ...elrichter Der Wechselrichter kann im Bedarfsfall den FSS aus und einschalten Entfernen Sie die Br cke und verbinden Sie den ffner auf X1 Der potentialfreie Kontakt des Wechselrichters kann den FSS aus...

Page 15: ...info santonswitchgear com www santonswitchgear com NEN EN ISO 9001 copyrights Santon International bv Article 90A1264 00 11 2014...

Reviews: