
R
U
RU
P
T
PT
P
L
PL
N
L
NL
IT
IT
F
R
FR
E
S
ES
E
N
EN
D
E
DE
BETRIEBS UND WARTUNGSANLEITUNGE
1-5
ALARME
Auf dieser Seite wird die Liste aller bereits eingeblendeten Alarm- und Fehlermel-
dungen des iMonitors angezeigt.
Normalerweise werden während des Betriebs keine Meldungen am Bordcompu-
ters eingeblendet.
Zur Anzeige der vollständigen Liste das Drehrad drücken und anschließend dre-
hen.
Zum Schließen der Liste das Drehrad erneut drücken.
Abb. 9
BLUETOOTH
Diese Seite ermöglicht die Kon
fi
gurierung der Eigenschaften des Bluetooth-Moduls im Bordcomputer iMonitor.
Folgende Bluetooth Einstellungen sind änderbar:
1.
Verbindung unterbrechen: Telefonverbindung unterbrechen
2.
Name der Vorrichtung: Namensänderung des Empfangsgeräts (nützlich,
wenn mehrerer Terminals vorhanden sind)
3.
Bluetooth-PIN-Code: Ändern des Bluetooth-Passworts (PIN)
4.
Sichtbar: Falls nicht freigegeben, wird das Bluetooth-Modul vollkommen
ausgeschaltet.
5.
Autom. Verbindung: Wenn die Funktion aktiviert ist und sich das Mobilte-
lefon in unmittelbarer Nähe des iMonitors be
fi
ndet, wird die Verbindung
automatisch hergestellt.
6.
Lautstärkeregelung
Abb. 10
Durch Drücken der Variablen NAME erscheint eine Tastatur, die mit dem Drehrad
betätigt wird.
Der Name des Geräts wird nach folgendem Verfahren geschrieben:
Den gewünschten Buchstaben durch Drehen des Drehrads wählen und
durch kurzes Drücken des Drehrads bestätigen.
Die eingegebenen Buchstaben werden in der Zeile über der Tastatur angezeigt.
Nachdem der gewünschte Name zusammengestellt ist, die Schalt
fl
äche OK mit
dem Drehrad anwählen und durch Klicken mit dem Drehrad bestätigen.
Abgesehen von der Tastatur sind auf der Seite folgende weitere Schalt
fl
ä-
chen vorhanden:
1.
Waagrechte Zeile: Anzeige des vom Benutzer eingegebenen Namens
2.
OK: Bestätigen des eingegebenen Namens
3.
Del: Löschen des letzten eingegebenen Zeichens (Buchstabe/Zahl/Symbol
usw.)
4.
\n Erstellen eines horizontalen Scrollbalkens in der Namenszeile (Punkt 1)
5.
RST: Löschen des eingegebenen Namens
6.
ESC: Ausblenden der Tastatur und Rückkehr zur Hauptseite der
BLUETOOTH-Funktion.
7.
123: Zusatzfunktionen der Tastatur:
Durch einmaliges Drücken werden die Buchstaben als Kleinbuch-
staben angezeigt.
Durch zweimaliges Drücken wird die Symboltastatur angezeigt.
Durch dreimaliges Drücken wird die Nummerntastatur angezeigt.
Abb. 11
Ist ein Mobiltelefon mit dem Bluetooth-Modul verbunden, erfolgt die Eigenkon
fi
gurierung des Computers als Freisprech-Audiovor-
richtung.
Libretto iMonitor.indb 1-5
Libretto iMonitor.indb 1-5
02/12/2011 9.26.51
02/12/2011 9.26.51