
R
U
RU
P
T
PT
P
L
PL
N
L
NL
IT
IT
F
R
FR
E
S
ES
E
N
EN
D
E
DE
BETRIEBS UND WARTUNGSANLEITUNGE
1-7
Muss die Software aktualisiert werden, ist folgendermaßen vorzugehen:
Den USB-Stick mit der Aktualisierung einstecken.
Das Drehrad drehen, um die Schalt
fl
äche „Update now” (Terminal aktualisieren) anwählen.
Das Drehrad drücken.
Warten, bis die Bestätigungsmeldung erscheint.
Den Zündschlüssel auf Motorstopp (STOP) drehen.
Den Zündschlüssel in die erste Raststellung drehen.
1.1.4 - Durchlauf bei Anwahl der Anwendung „TRAKTOR”
Zur Kon
fi
gurierung der Betriebsparameter des Traktors ist die durch das
Symbol „TRAKTOR” gekennzeichnete Anwendung anzuwählen.
Die MENÜTASTE drücken:
Das Drehrad drehen und die Anwendung „TRAKTOR” (2) anwählen.
Durch Drücken des Drehrads wird die Sekundärgra
fi
k aktiviert.
Das Drehrad drehen, um die gewünschte Funktion auszuwählen und
anschließend kurz drücken, um die entsprechende Seite zu öffnen.
Abb. 15
Dieses Verfahren ermöglicht den Zugriff auf neun Funktionen:
1.
Hauptbildschirm
2.
Motor
3.
Getriebe
4.
Kraftheber
5.
ASM
6.
Sequenzen
7.
Steuergeräte
8.
Performancemonitor (Leistungsmonitor)
9.
Kamera (Optional nach Wahl des Kunden)
WICHTIGER HINWEIS
Die Beschreibung des angewählten Symbols wird in der unteren
Anzeigeleiste des Displays hervorgehoben.
Abb. 16
HAUPTBILDSCHIRM
Diese Bildschirmseite wird bei der Einschaltung des Displays nach Freigabe der elektrischen Versorgung durch Drehen des Zün-
dschlüssels eingeblendet.
Es werden alle Einstellungen des Traktors während des Betriebs angezeigt.
1.
Einstellung des Durchsatzes und der Aktivierungszeit der Wege der Hy-
drauliksteuergeräte
2.
Status des Krafthebers und Position der Hubarme
3.
Wert der gespeicherten Tempomat-Fahrgeschwindigkeit vorwärts und
rückwärts
4.
Manueller Trigger (Aktivierung/Deaktivierung des Performancemonitors
von der Hauptseite bei manuellem Betriebsmodus)
5.
Zähler des Performancemonitors
6.
Abfolge der eingestellten Arbeitsschritte (SDS Comfort Tip)
Abb. 17
Libretto iMonitor.indb 1-7
Libretto iMonitor.indb 1-7
02/12/2011 9.26.53
02/12/2011 9.26.53