
R
U
RU
P
T
PT
P
L
PL
N
L
NL
IT
IT
F
R
FR
E
S
ES
E
N
EN
D
E
DE
BETRIEBS UND WARTUNGSANLEITUNGE
1-3
INFORMATIONEN ZUM STATUS DES TRAKTORS
Folgende Informationen über den Traktorzustand werden unabhängig von
der gewählten Menüseite immer im Display eingeblendet:
1.
Getriebemodus
2.
Betriebsdrehzahl des Motors
3.
Fahrgeschwindigkeit des Traktors
4.
Geschwindigkeit des Traktors im Rückwärtsgang
5.
Einstellung des Gaspotenziometers auf der Multifunktionsarmlehne (nur
bei einigen Modellen)
6.
Status des USB-Anschlusses, da einige USB-Sticks vom Bordcomputer
nicht erkannt werden: In diesem Fall ist das Statussymbol des USB-An-
schlusses ROT.
7.
Bluetooth-Status
8.
Compact-Flash-Karte
9.
Zustand des GPS-Empfängers (falls vorhanden)
Abb. 3
Durch Drücken der MENÜTASTE (1) auf der Benutzerschnittstelle wird am Dis-
play das Hauptmenü als Kreisdiagramm eingeblendet, in dem die zuletzt verwen-
dete Anwendung hervorgehoben ist. Durch Drehen des Drehrads wählt der Fahrer
die gewünschte Anwendung aus.
Das MENÜ enthält folgende Anwendungen:
1.
Allgemeine Einstellungen (HOME)
2.
Traktor
3.
Media Player
4.
Virtual Terminal ISO Bus
WICHTIGER HINWEIS
Die Beschreibung des angewählten Symbols wird in der unteren
Anzeigeleiste des Displays hervorgehoben.
Abb. 4
1.1.3 - Durchlauf bei Anwahl der Anwendung „ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN”
Zur Kon
fi
gurierung der Grundeinstellungen die durch das HAUS-Symbol
(HOME) gekennzeichnete Anwendung wählen.
Die MENÜTASTE drücken:
Das Drehrad drehen, um die Anwendung HOME (1) anzuwählen.
Durch Klicken mit dem Drehrad wird das Sekundär-Kreisdiagramm mit
sechs Sektoren aktiviert.
Das Drehrad drehen, um die gewünschte Funktion auszuwählen und
anschließend kurz drücken, um die entsprechende Seite zu öffnen.
Abb. 5
Libretto iMonitor.indb 1-3
Libretto iMonitor.indb 1-3
02/12/2011 9.26.49
02/12/2011 9.26.49