14
LEVEL
LEVEL
SPASSSTUFEN
STUFEN MIT
BEGRENZTER SUCHTIEFE
ZEITABHÄNGIGE
SPIELSTUFEN
1.
Drücken Sie LEVEL um in
den Spielstufen-Modus zu
kommen.
3.
Drücken Sie LEVEL, um
die Wahl abzuschliessen.
Jetzt können Sie eine Partie
mit der gewählten Stufe
spielen.
NUTZEN SIE DIESE
ÜBERSICHT ZUR WAHL
EINER SPIELSTUFE
Ein Beispiel: Um die Stufe
G2 zu aktivieren (mit einer
durchschnittlichen
Rechenzeit von 25
Sekunden pro Zug),
drücken Sie auch das Feld
G2. Das Display wechselt
dann zwischen
L:G2
und
00:25
.
Details siehe Abschnitt 3.
2. Wählen Sie nun eine Spielstufe.
Schauen Sie in der Abbildung,
welches Feld zu welcher Stufe
gehört. Aktivieren Sie die Stufe,
indem Sie das entsprechende
Feld auf dem Schachbrett
drücken.
A8
A7
A6
A5
A4
A3
A2
A1
B8
B7
B6
B5
B4
B3
B2
B1
C8
C7
C6
C5
C4
C3
C2
C1
D8
D7
D6
D5
D4
D3
D2
D1
E8
E7
E6
E5
E4
E3
E2
E1
F8
F7
F6
F5
F4
F3
F2
F1
G8
G7
G6
G5
G4
G3
G2
G1
H8
H7
H6
H5
H4
H3
H2
H1
8 Sek.
pro Zug
00:08
13 Sek.
pro Zug
00:13
40 Sek.
pro Zug
00:40
Spassstufe
13
Fu 13
6 Züge
Suchtiefe
FD16
4 Sek.
pro Zug
00:04
12 Sek.
pro Zug
00:12
35 Sek.
pro Zug
00:35
2 Züge
Suchtiefe
FD 4
Spassstufe
12
Fu 12
3+ Züge
Suchtiefe
FD 8
4+ Züge
Suchtiefe
FD11
3 Sek.
pro Zug
00:03
11 Sek.
pro Zug
00:11
30 Sek.
pro Zug
00:30
Spassstufe
11
Fu 11
Spassstufe
16
Fu 16
1+ Züge
Suchtiefe
FD 2
4 Züge
Suchtiefe
FD10
2 Sek.
pro Zug
00:02
10 Sek.
pro Zug
00:10
25 Sek.
pro Zug
00:25
Spassstufe
2
Fu 2
Spassstufe
3
Fu 3
Spassstufe
4
Fu 4
Spassstufe
5
Fu 5
Spassstufe
6
Fu 6
Spassstufe
7
Fu 7
Spassstufe
8
Fu 8
Spassstufe
9
Fu 9
Spassstufe
10
Fu 10
Spassstufe
14
Fu 14
Spassstufe
15
Fu 15
1 Züge
Suchtiefe
FD 1
1++ Züge
Suchtiefe
FD 3
2+ Züge
Suchtiefe
FD 5
2++ Züge
Suchtiefe
FD 6
3 Züge
Suchtiefe
FD 7
3++ Züge
Suchtiefe
FD 9
4++ Züge
Suchtiefe
FD12
5 Züge
Suchtiefe
FD13
5+ Züge
Suchtiefe
FD14
5++ Züge
Suchtiefe
FD15
5 Sek.
pro Zug
00:05
6 Sek.
pro Zug
00:06
7 Sek.
pro Zug
00:07
1 Sek.
pro Zug
00:01
9 Sek.
pro Zug
00:09
14 Sek.
pro Zug
00:14
15 Sek.
pro Zug
00:15
16 Sek.
pro Zug
00:16
20 Sek.
pro Zug
00:20
45 Sek.
pro Zug
00:45
50 Sek.
pro Zug
00:50
55 Sek.
pro Zug
00:55
1 Min.
pro Zug
01:00
Spassstufe
1
Fu 1
2 Min.
pro Zug
02:00
3 Min.
pro Zug
03:00
4 Min.
pro Zug
04:00
5 Min.
pro Zug
05:00
6 Min.
pro Zug
06:00
10 Min.
pro Zug
10:00
15 Min.
pro Zug
15:00
C8 .................. 3 ply+ ................
L:c8 / Fd 8
------------------------------------------------------------
D1 .................. 3 ply++ ..............
L:D1 / Fd 9
D2 .................. 4 ply ..................
L:D2 / Fd10
D3 .................. 4 ply+ ................
L:D3 / Fd11
D4 .................. 4 ply++ ..............
L:D4 / Fd12
D5 .................. 5 ply ..................
L:D5 / Fd13
D6 .................. 5 ply+ ................
L:D6 / Fd14
D7 .................. 5 ply++ ..............
L:D7 / Fd15
D8 .................. 6 ply ..................
L:D8 / Fd16
In den Stufen mit festgelegter Suchtiefe, wird der
Computer in seiner Rechenleistung eingeschränkt. Sie legen
fest, ob er 1,2,3 etc. Züge durchrechnen darf. Z.B. wird der
Computer auf Stufe C1 auf 1 Zug Suchtiefe begrenzt. Hier
wird er sicher einige Matts übersehen und nicht sehr gut
spielen. Das sollten Sie ausnutzen, um Ihr Spiel zu
verbessern und Chancen zu nutzen.
Stufen, die wir mit + oder ++ markiert haben,
unterscheiden sich marginal von Ihrer Vorgängerstufe.
Manchmal wird der Computer in diesen Stufen jedoch sehr
lange rechnen. Z.B. auf der Stufe C6. Es kann sogar über
eine Stunde oder länger dauern bis eine Situation berechnet
wurde. Sie können jedoch auch hier den Computer jederzeit
in seiner Suche unterbrechen – drücken Sie einfach PLAY
und er wird seinen Zug sofort ausführen.
3.3 Zeitabhängige Stufen (Felder E1-H8)
FELD
ZEIT PRO ZUG
WECHSELNDE ANZEIGE
E1 .............. 1 second ...............
L:E1 / 00:01
E2 .............. 2 seconds .............
L:E2 / 00:02
E3 .............. 3 seconds .............
L:E3 / 00:03
E4 .............. 4 seconds .............
L:E4 / 00:04
E5 .............. 5 seconds .............
L:E5 / 00:05
E6 .............. 6 seconds .............
L:E6 / 00:06
E7 .............. 7 seconds .............
L:E7 / 00:07
E8 .............. 8 seconds .............
L:E8 / 00:08
-------------------------------------------------------------
F1 .............. 9 seconds .............
L:F1 / 00:09
F2 ............ 10 seconds .............
L:F2 / 00:10
F3 ............ 11 seconds .............
L:F3 / 00:11
F4 ............ 12 seconds .............
L:F4 / 00:12
F5 ............ 13 seconds .............
L:F5 / 00:13
F6 ............ 14 seconds .............
L:F6 / 00:14
F7 ............ 15 seconds .............
L:F7 / 00:15
F8 ............ 16 seconds .............
L:F8 / 00:16
-------------------------------------------------------------
G1 ............ 20 seconds .............
L:G1 / 00:20
G2 ............ 25 seconds .............
L:G2 / 00:25
G3 ............ 30 seconds .............
L:G3 / 00:30
G4 ............ 35 seconds .............
L:G4 / 00:35
G5 ............ 40 seconds .............
L:G5 / 00:40
G6 ............ 45 seconds .............
L:G6 / 00:45
G7 ............ 50 seconds .............
L:G7 / 00:50
G8 ............ 55 seconds .............
L:G8 / 00:55
-------------------------------------------------------------
H1 .............. 1 minute ................
L:H1 / 01:00
H2 .............. 2 minutes ..............
L:H2 / 02:00
H3 .............. 3 minutes ..............
L:H3 / 03:00
H4 .............. 4 minutes ..............
L:H4 / 04:00
H5 .............. 5 minutes ..............
L:H5 / 05:00
H6 .............. 6 minutes ..............
L:H6 / 06:00
H7 ............ 10 minutes ..............
L:H7 / 10:00
H8 ............ 15 minutes ..............
L:H8 / 15:00
Auf diesen Stufen bestimmen Sie, wieviel
durchschnittliche Rechenzeit der Computer pro Zug erhält.
Je länger er rechnen darf, umso besser spielt er. Die
angegebene Zeit ist durchschnittlich, d.h. in der Eröffnung
wird schneller gezogen, im Mittelspiel hingegen kann eine
Berechnung längere Zeit dauern.
Der Computer wird in der Eröffung und im Endspiel
schneller rechnen. Im Mittelspiel jedoch etwas mehr Zeit in
Anspruch nehmen.