
20
21
DE
Hartnäckige Lebensmittelverfärbungen
und Gerüche
Lebensmittel mit starkem Geruch wie Knoblauch
und Fisch sowie einige Gemüsearten, z. B.
Karotten, hinterlassen unter Umständen einen
Geruch oder Flecken.
2-Liter-Mixbehälter
Um diese Verfärbungen oder Gerüche zu
entfernen, reinigen Sie Mixbehälter und Deckel
gemäß der Reinigungsanweisung. Geben
Sie 2 Esslöffel Natron und ½ Tasse (125 ml)
Essig in den Mixbehälter und lassen Sie die
Mischung 1 Minute aufschäumen. Schrubben
Sie Mixbehälter und Deckel mit dem Gemisch
unter Verwendung einer weichen Spülbürste.
Fügen Sie 2 Tassen warmes Wasser hinzu und
lassen Sie das Ganze 5 Minuten lang stehen.
Setzen Sie den Mixbehälter auf den Sockel des
Mixers. Setzen Sie den Deckel ein und drücken
Sie auf die Taste REINIGEN (CLEAN). Spülen
Sie den Mixbehälter gründlich ab und lassen
Sie ihn an der Luft trocknen. Bewahren Sie den
Mixbehälter ohne eingesetzten Deckel auf,
damit die Luft zirkulieren kann.
Trockenmahlung
Das Mahlen harter Zutaten wie Gewürze,
Nüsse, Zucker, Kaffee, Körner, etc. kann Kratzer
und Trübungen an der Innenseite des
Mixbehälters verursachen.
Einige Gewürze und Kräuter setzen aromatische
Öle frei, die den Mixbehälter verfärben oder ein
Aroma hinterlassen können.
Das Mahlen dieser Art von Zutaten führt
zu kosmetischen Ergebnissen und hat keine
Auswirkung auf die Leistung des Mixbehälters.
Aufbewahrung
Bewahren Sie Ihren Mixer in aufrichter Position
auf, wobei sich der Mixbehälter auf dem
Motorblock oder daneben befindet. Stellen Sie
nichts auf den Mixer. Setzen Sie den Deckel
nicht ein, damit Luft zirkulieren kann.
Reinigung & Pflege
Mixbehälter und Deckel
Um zu vermeiden, dass die Lebensmittelreste
an den Klingen, Behälter und Deckel antrocknen,
befolgen Sie die nachfolgenden Schritte so
schnell wie möglich nach dem Gebrauch:
• Spülen Sie den Großteil der Lebensmittelreste
vom Behälter und Deckel.
• Geben Sie 1 Liter warmes Wasser und
1-2 Tropfen Geschirrspülmittel in den Mixbehälter
und drücken Sie die Taste REINIGEN (CLEAN).
• Spülen Sie den Mixbehälter und Deckel erneut
ab und/oder waschen Sie beides in warmem
Seifenwasser mit einem weichen Tuch oder
einer Flaschenbürste.
WARNUNG
Die in Zitrusschalen enthaltenen Öle können
das Material Ihres Mixbehälters beschädigen,
wenn sie über einen längeren Zeitraum
hinweg verarbeitet werden. Reinigen Sie
Ihren Mixbehälter stets unmittelbar nach
der Verarbeitung einer Zitrusschale.
Motorblock
Reinigen Sie den Motorblock mit einem
weichen feuchten Tuch und trocknen Sie
ihn anschließend gründlich ab. Wischen Sie
verbleibende Speisereste vom Netzkabel.
Reinigungsmittel
Verwenden Sie keine scheuernden Topfreiniger
oder Reinigungsmittel, weder für den Motorblock
noch für den Mixbehälter, da diese die Oberfläche
zerkratzen könnten. Verwenden Sie ausschließlich
warmes Seifenwasser mit einem weichen Tuch.
Geschirrspülmaschine
Mixbehälter, Stampfer und Deckel können
in der Geschirrspülmaschine mit dem
Standard-Spülprogramm gereinigt werden.
Der Mixbehälter kann ins untere Fach
gestellt werden, der Stampfer sollte jedoch
ausschließlich im oberen Fach gereinigt werden.
Fehlerbehebung
Motor startet nicht oder
Klinge rotiert nicht
• Prüfen Sie, ob Mixbehälter und Deckel richtig sitzen.
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß in der Steckdose steckt.
• Prüfen Sie, ob die Taste EIN | AUS (ON l OFF) und die gewählte
Funktionstaste beleuchtet sind.
Die Lebensmittel
werden ungleichmäßig
zerkleinert
• Nutzen Sie den Stampfer beim Mixen, um die Zutaten zu verteilen.
• Reduzieren Sie die Geschwindigkeit, was die Wahrscheinlichkeit, dass
die Klingen die Lebensmittel greifen, erhöht.
• Dies kann passieren, wenn zu viel Inhalt auf einmal gemixt wird.
Versuchen Sie es mit einer kleineren Menge und verarbeiten Sie es schrittweise.
• Die Zutaten sind möglicherweise zu groß. Versuchen Sie, kleinere Stücke
zu schneiden.
Optimale Ergebnisse werden erzielt, wenn die Stücke maximal 2 cm groß sind.
Die Lebensmittel
werden zu fein gehakt
oder sind wässrig
• Versuchen Sie es mit einer kürzeren Mixdauer oder einer niedrigeren
Geschwindigkeit.
• Nutzen Sie die Funktion ICE CRUSH | PULSE für eine bessere Kontrolle.
Die Lebensmittel haften
an den Klingen und am
Mixbehälter
• Das Gemisch ist möglicherweise zu dickflüssig. Versuchen Sie, mehr
Flüssigkeit hinzuzugeben und/oder eine niedrigere Geschwindigkeit
beim Mixen zu nutzen.
Die Lebensmittel
stecken unter den
Klingen fest
• Um alle Reste zu entfernen, die sich nicht unter den Klingen
herausschaben lassen, setzen Sie den Deckel erneut auf und lassen
Sie den Mixer erneut 4-5 Sekunden lang mit hoher Geschwindigkeit
laufen, um die Reste unterhalb der Klingen herauszuschleudern.
Mixer überlastet
• Dieser Mixer verfügt über eine Motorschutzfunktion als Schutz
vor Überhitzung und/oder vor Überstrom. Bei Aktivierung blinkt
ÜBERLASTSCHUTZ (OVERLOAD PROTECTION) auf der
LCD-Anzeige und der Mixer lässt sich nicht mehr betreiben.
• Ist dieser aktiviert, schalten Sie den Mixer durch Drücken der Taste
AN | AUS auf dem Bedienfeld ab und ziehen Sie den Netzstecker des
Mixers aus der Steckdose. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie den
Stecker erneut einstecken und den Mixer AN schalten.
• Blinkt die Anzeige ÜBERLASTSCHUTZ (OVERLOAD PROTECTION)
noch immer, wiederholen Sie es und lassen Sie den Mixer mindestens
20-30 Minuten lang abkühlen. Nachdem ÜBERLASTSCHUTZ
(OVERLOAD PROTECTION) von der Anzeige verschwunden ist, ist der
Mixer erneut betriebsbereit.
• Wir empfehlen das Mixen in kleineren Mengen oder das Schneiden von
Zutaten in kleinere Stücke.
Summary of Contents for the Q SBL820
Page 1: ...EN QUICK GUIDE DE KURZANLEITUNG FR GUIDE RAPIDE IT GUIDA RAPIDA NL SNELSTARTGIDS the Q SBL820...
Page 12: ...22 Notes Notizen...
Page 13: ...FR the Q SBL820 FR GUIDE RAPIDE...
Page 19: ...12 Remarques...
Page 20: ...IT the Q SBL820 IT GUIDA RAPIDA...
Page 26: ...12 Note...
Page 27: ...NL the Q SBL820 NL SNELSTARTGIDS...
Page 33: ...Opmerkingen Opmerkingen...