![Saeco ULISSE Instruction And Maintenance Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/saeco/ulisse/ulisse_instruction-and-maintenance_3213842020.webp)
Deutsch
20
3.1
Ve
r
packung
Nachdem das Gerät ausgepackt wurde,
sofort nachprüfen, ob es unversehrt oder
beschädigt ist. Im Zweifelsfalle nicht benutzen
und sich an das Fachpersonal wenden. Die
Verpackungsteile müssen außerhalb der Reich-
weite von Kindern sein, da diese eine Gefah-
renquelle darstellen können. Verpackung bis
zum Ablauf der Garantie aufbewahren.
3.2
Entso
r
gung
Die Verpackungsteile nicht in die Umwelt freiset-
zen, sondern sich an die geltenden Gesetze
halten. Falls das Gerät nicht mehr benutzt wird,
empfiehlt es sich, den Netzstecker abzu-tren-
nen, um es unbrauchbar zu machen: Kabel an
der Ausgangsstelle des Geräts abschneiden.
Zur Entsorgung der Bauteile des Mahldosierge-
räts sich an hierfür spezialisierte Gesellschaften
wenden.
• Die Hinweise und Anleitungen müssen sorg-
fältig durchgelesen und strikt befolgt jerden.
• Vor Grebauch prüfen, ob die Netzspan-
nung der auf dem ypenschild des Gerätes
angegebenen Spannung entspricht.
• Das Gerät nur an Steckdosen anschließen,
die für einen ström von 10 A vorgesehen
sind und eine wirksame Erdung haben.
•
Vor jeder Wartung und Reinigung
des Gerätes den Stecker immer
aus der Steckdose ziehen.
• Die Ein-Phasen Modelle werden bereite mit
Kabel und Stecker fur der Stromanschluss
geliefert.
• Die Drei-Phasen Modelle werden mit einem
Kabel geliefert; der Netzanschluss ist Auf-
gabe eines qualifizierten Elektrikers.
• Versichern Sie sich nach dem Anschluss des
Gerats, ob die Drehrichtung auch mit der
am Gerat angegebenen Pfeilrihtung uber-
stimmt.
4.1
Spezial Anweisungen
• Die Geraten auf Keinen Fall nicht aufbre-
chen.
• Für jede Veränderung oder Eingreifen auf
der geraten nur am autorisiert Dienstzen-
trum sich wenden,
• Beim Herausziehen des Steckers nie am
Anschlußkabel ziehen.
• Verwenden Sie das Gerät nur für die Funk-
tionen für die es vorgesehen ist jede ande-
re Verwendung ist falsch und daher gefähr-
lich.
• Halten Sie beim Aufstellen der Geräte
einen Mindestabstand von 5 cm. Von den
Wanden ein, um eine optimale Belüftung
zu gewährleisten außerdem müssen die
Geräte fern von Spülbecken oder spritzen-
dem Wasser aufgestellt werden.
• Das eingeschaltete Gerät nicht unbeauf-
sichtigt lassen oder in der Nahe von Kin-
dern und unfähigen Personen aufbewah-
ren.
• Das Gerät nicht einschalten, wenn es
defekt ist.
• Verwenden Sie nur Originalzubehör Lind
Ersatzteile.
• Die Geräte niemals abdecken, um Brand-
gefahr zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn des
Gerät nicht 'in Betrieb ist.
• Lassen Sie die Geräte abkühlen, bevor sie
Sie umstellen.
• Sicherheitshalber solten die Geräte immer
als unter Spannung stehend betrachtet wer-
den.
• Darauf achten, daß nach dem Stop die
Mahischeiben noch in Bewegung sein kön-
nen.
• Stecker nicht an der Kabel aus der Steckdo-
se ziehen, um die Stromversorgung des
Geräts auszuschalten.
• Keine Flüssigkeiten irgendwelcher Art mit
den Innen- oder Außenteilen des Geräts in
Berührung bringen.
4
- GENERAL
ANWEISUNGEN
3
- VERPACKUNG und
EN
T
SORGUNG
Summary of Contents for ULISSE
Page 87: ......
Page 88: ...Cod Ed 01 07...