![S+S Regeltechnik KINASGARD DBWF Operating Instructions, Mounting & Installation Download Page 3](http://html.mh-extra.com/html/s-s-regeltechnik/kinasgard-dbwf/kinasgard-dbwf_operating-instructions-mounting-and-installation_793900003.webp)
Der Deckeneinbaufühler KINASGARD
®
DBWF ⁄ LF ⁄ TF dient zur Erfassung von Personen im Abstand bis zu 10 Meter, der Beleuchtungsstärke bzw.
Hellig keit und der Temperatur. Er wird ver wendet zum Einbau in Zwischendecken.
Der Sensor erfasst Bewegungen mit einem Öffnungswinkel von 110° und 360° Umfang. Durch das patentierte Linsensystem mit 20 Einzellinsen ent-
stehen sehr kleine Dunkel bereiche, die auch bei einer Entfernung von 10 m nur wenige Zentimeter groß sind und kleine Bewegungen sicher erfassen.
Wird eine Bewegung detektiert, wird der potentia freie Relaisausgang geschaltet. Die Haltezeit des Ausgangs, gemessen vom Zeitpunkt der letzten
detektierten Bewegung, kann geräteintern über ein Potentiometer von 4 Sekunden bis ca. 16 Minuten vorgegeben werden.
Für die Temperatur steht ein Analogausgang 0 - 10 V entsprechend 0 ... 50 °C zur Ver fügung. Durch Einbaulage und Einbauort bedingte Abweichungen
können geräteintern durch einnen Offset-Regler kompensiert werden.
Für die Beleuchtungsstärke bzw. Helligkeit von 0 ...1000 Lux steht ebenfalls ein Analog ausgang 0 ...10 V zur Verfügung. Zusätzlich gibt es per Jumper
die Möglichkeit den Bewegungsausgang abhängig von der Helligkeit zu aktivieren.
Einsatzgebiete für den DBWF ⁄ LF ⁄ TF sind die Wohnraumüberwachung, automatische Lichtschaltung, Regeltechnik, Alarmtechnik und bewegungs-
abhängige Steuerung von Raumfunktionen, z. B. zur Temperatur ab senkung von unbenutzten Räumen.
TECHNISCHE DATEN:
Spannungsversorgung: ............. 24 V AC ⁄ DC (Einweggleichrichtung, Hinweise beachten!)
Leistungsaufnahme: ................. < 1 VA bei 24 V DC
elektrischer Anschluss: ............ Schraub- bzw. Steckklemme verpolungsgeschützt
Gesamtstromaufnahme: ........... < 50 mA
BEWEGUNG:
Sensor: .................................. Infrarot-Bewegungssensor
Erfassungsbereich: .................. Umfang 360°, Öffnungswinkel 90° ⁄ 110°, Reichweite ca. 10 m, kreisförmig,
bei ca. 3 m Einbauhöhe hat der Fühler einen Erfassungsradius (r) von ca. 3,4 m
Bewegungserfassung: ............... Personen und Gegenstände, notwendige Temperaturdifferenz zwischen Proband und Umgebung ≥ 5 K
Ausgang Bewegungsfühler: ....... potentialfreier Wechsler, nur zum Schalten von Sicherheitskleinspannung bis 1 A
Nachlaufzeit: ........................... einstellbar von 4 s bis 16 min
HELLIGKEIT:
Sensor: .................................. Lichtsensor-Fotodiode
Messbereich Lichtsensor: ........ 0...1000 Lux
Ausgang Lichtsensor: ............... 0 -10 V (linearisiert)
Messfehler Lichtsensor: ........... < ± 10 % EW (bezogen auf Kalibrierstrahler, ca. 5700 K)
Temperaturdrift: ...................... < ± 5 % EW ⁄ 10 K bei 20°C
TEMPERATUR:
Sensor: .................................. NTC 10 kOhm
Messbereich Temperatur: ......... 0 ...+ 50°C
Ausgang Temperatur: ............... 0 -10 V bei 0 ...+ 50°C
Messfehler Temperatur: ........... < ± 0,5 K im Bereich +10 ... + 40 °C, sonst < ± 1,0 K
Umgebungstemperatur: ............ 0 …+ 50 °C
Arbeitsbereich Feuchte: ........... 10 % - 95 % r.H.
Lagertemperatur: .................... –20 …+ 50 °C
Gehäuse: ................................ Kunststoff, Werkstoff Polyamid, 30 % glaskugelverstärkt,
mit Schnellverschlussschrauben, Farbe reinweiß (ähnlich RAL 9010)
Abmaße Gehäuse: .................... Abdeckung: Ø 90 mm; Gehäusehöhe: 30 mm
Abmaße Einbau: ....................... Deckenausschnitt: Ø 80 mm
Einbautiefe: < 45 mm (inkl. Steckersystem)
Wandauftrag: > 12 mm (Bewegungssensor)
Sensorschutz: ......................... im Deckeneinbaugehäuse montiert
Schutzklasse: .......................... III (nach EN 60 730)
Schutzart (Gehäuse): ............... IP 30 (nach EN 60 529)
Normen: ................................. CE-Konformität, elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 61 326 + A1 + A2, EMV-Richtlinie 2004 ⁄ 108 ⁄ EC
D
KINASGARD
®
DBWF ⁄ LF ⁄ TF
Typ ⁄ WG1
Erfassung,
Messbereich
Ausgang
Art.-Nr.
DBWF-LF-TF-W
1.
Anwesenheit ⁄ Bewegung
ja ⁄ nein
Wechsler
1401-6110-3000-006
2.
Helligkeit
0 …1000 Lux (einstellbar)
0 -10 V (linearisiert)
3.
Temperatur
0 ... 50 °C
0 - 10 V
HINWEIS (W):
Dieses Gerät dient zur Erfassung der Bewegung von Personen im Abstand bis zu 10 Meter. Der Temperaturunterschied zwischen der zu erfassenden Person
und der Umgebung muss größer 5K sein. Wird eine Bewegung detektiert, wird der potentialfreie Relaisausgang geschalten. Die Haltezeit des Ausgangs,
gemessen vom Zeitpunkt der letzten detektierten Bewegung, kann über ein Potentiometer von 4 Sekunden bis ca. 16 Minuten vorgegeben werden. Der
Sensor zeichnet sich durch seine große Reichweite bei kleiner Bauform aus. Der potentialfreie Wechsler dient nur zum Schalten von Sicherheitskleinspannung.