S+S Regeltechnik AERASGARD FSLQ Operating Instructions, Mounting & Installation Download Page 5

5

D  

Montage und Inbetriebnahme

Einstellung 

FSLQ

J3

Taster 

manuelle Kalibrierung

Luftqualität (VOC)

LED Kalibrierung

auto
manuell

Automatische Kalibrierung der Luftqualität (default)

In einem Zeitraum von ca. 7 Tagen wird der minimale Ausgangswert für 
die Luftqualität gespeichert. Nach Ablauf dieses Intervalls wird eine 
Normierung des Ausgangssignals zum Nullpunkt (1,0 V) vorgenommen. 
Die maximale Korrektur ist hierbei auf 1V ⁄ Intervall begrenzt. Langzeit-
driften und die betriebsbedingte Alterung des Sensor elementes werden 
somit völlig eliminiert. 

Manuelle Kalibrierung der Luftqualität 

Die manuelle Kalibrierung kann unabhängig von der Stellung des Jumpers 
durch das Betätigen des Tasters gestartet werden. Nach dem An-
schließen des Gerätes ist ein Dauerbetrieb von mindestens 2 Stunden 
bei als „normale“ Luftqualität definierter Luft sicherzustellen. 
Die manuelle Kalibrierung des Ausgangssignals auf 1 V (Nullpunkt) wird 
durch das Betätigen des „Tasters manuelle Kalibrierung“ (ca. 5 Sekunden 
drücken) gestartet. Die Vorbereitung der Kalibrierung wird durch die 
blinkende LED signalisiert. 
Anschließend erfolgt die automatische Einstellung des Ausgangs auf 1 V 
bei den aktuellen  Umgebungsbedingungen. Während dieser Phase ist 
die LED ständig aktiviert. Nach erfolgreicher Kalibrierung wird die LED 
deaktiviert.

Inbetriebnahme

 

Nach dem Einschalten des Gerätes erfolgen ein Selbsttest und die 
Temperierung. Dieser Vorgang dauert je nach Umgebungsbedingungen 
3 bis 5 Minuten, in dieser Zeit weicht die ausgegebene Analogspannung 
vom tatsächlichen Messwert ab.

Die Messung der Lüftgüte erfolgt mittels eines Metalloxid- Sensors. Die Lebensdauer des Sensorsist bedingt durch sein Funktionsprinzip abhängig  
von Art und Konzentration der Schadgas be lastung. Die sensitive Schicht des Sensorselementes reagiert mit allen flüchtigen, organischen Verbindungen 
und wird dadurch in Ihrer elektrischen Eigenschaft verändert. Dieser Vorgang führt zu einer Verschiebung der Kennlinie. Bei der Messung der Luftgüte 
wird der allgemeine Zustand der Luftqualität erfasst. Ob die Luftqualität „schlecht“ oder „gut“ ist wird von jedem Menschen unterschiedlich interpretiert. 

Verschiedene Schadstoffbelastungen und Konzentrationen beeinflussen das Luftgütesignal (0...10 V) auf unterschiedliche Weise. Beispiele hierfür sind 
Zigarettenrauch, Deosprays, Reinigungsmittel, oder auch verschiedene Klebematerialien für Boden- und Wandbeläge sowie Farbstoffe. Erhöhte Be-
lastungen von z. B. Lösungsmittel, Nikotin, Kohlenwasserstoffe, Treibgase verstärken den Verbrauch /die Alterung des Sensorelementes. Insbesondere 
bei hohen Schadgasbelastungen, auch im betriebslosen Ruhezustand der Geräte (Transport und Lagerung), kommt es somit zu einer Ver stellung des 
Nullpunktes. Dieser muss somit vor Ort nach den jeweiligen Gegebenheiten bzw. Grundbelastungen korrigiert werden. 

Luftqualitätsmessgeräte verschiedener Hersteller können durch die unterschiedlichen Funktions prinzipien, der eingestellten Grundbelastung (Null-
punkt) und der zugelassenen Belastung (Ver stärkung ⁄ Empfindlichkeit) nicht direkt miteinander verglichen werden. Die Geräte werden nach den Vor-
schriften des Sensorherstellers eingestellt bzw. kalibriert. Hierbei wird ein Nullpunkt und ein Endwert und somit eine maximale Belastung festgelegt. 
In besonderen Fällen kommt es zu einer Überschreitung des Messbereiches bzw. einer zu hohen Grundbelastung der Geräte (ausgasende Teppich böden, 
Wandfarbe...). Um eine Messung bzw. eine Differenzierung unterschiedlicher Luftqualitäten zu ermöglichen, müssen die Geräte entsprechend den Be-
dingungen vor Ort, welche nicht dem Definitionsbereich und damit nicht der werksseitigen Kalibrierung entsprechen, vom Kunden eingestellt werden. 
Hierbei ist zu beachten, dass die Werkskalibrierung verloren geht und die Ein haltung der technischen Daten nicht mehr garantiert werden kann. 

Summary of Contents for AERASGARD FSLQ

Page 1: ...and measuring transducers in wall in the panel switch programme with active output F Notice d instruction Sonde d ambiance de qualit d air COV et convertisseur de mesure montage encastr dans bo tier d...

Page 2: ...2 AERASGARD FSLQ D G F r FSxx 12 55 3 40 5 80 55 80 50 60 60 60 Ma zeichnung Dimensional drawing Plan cot mm FSLQ Einbauschema Installation scheme Sch ma de montage mm...

Page 3: ...talloxid mit automatischer Kalibrierung volatile organic compounds fl chtige organische Substanzen Detektion der Gase nicht selektiv Messbereich 0 100 Luftg te bezogen auf das Kalibriergas Messgenauig...

Page 4: ...ldger te miteinander verbunden sind sowie alle negativen Betriebs spannungseing nge Bezugspotential miteinander ver bunden sind phasen gleicher Anschluss der Feldger te Alle Feld ge r te aus g nge m s...

Page 5: ...chtigen organischen Verbindungen und wird dadurch in Ihrer elektrischen Eigenschaft ver ndert Dieser Vorgang f hrt zu einer Verschiebung der Kennlinie Bei der Messung der Luftg te wird der allgemeine...

Page 6: ...nahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten Als AGB gelten ausschlie lich unsere sowie die g ltigen Allgemeinen Lieferbedingungen f r Erzeugnisse und Leis...

Page 7: ...alibration VOC volatile organic compounds Detection of the gases is not selective Measuring range 0 100 air quality with reference to the calibration gas Measuring accuracy typically 20 final value wi...

Page 8: ...voltage The output signal is to be tapped by a measuring instrument Output voltage is measured her against zero potential O V of the input voltage When this device is operated on DC supply voltage the...

Page 9: ...is thereby modified in its electrical properties or exhausted This process results in a displacement of the characteristic curve Such characteristic curve displacement however amounts to less than 15...

Page 10: ...onditions for Business together with the General Conditions for the Supply of Products and Services of the Electrical and Electronics Industry ZVEI conditions including supplementary clause Extended R...

Page 11: ...ique QUALIT DE L AIR COV Capteur capteur COV oxyde m tallique avec talonnage automatique volatile organic compounds compos s organiques volatils d tection des gaz non s lective Plage de mesure 0 100 d...

Page 12: ...e tension positives des appareils de terrain soient reli es entre elles de m me que toutes les entr es de tension n gatives potentiel de r f rence soient reli es entre elles les appareils de terrain d...

Page 13: ...iques lectriques Ce processus m ne au d calage de la courbe caract ris tique Sous l effet d une contrainte normale ce d calage de la courbe caract ristique est 15 par an Lors de la mesure de la qualit...

Page 14: ...ctronique ainsi que la clause compl mentaire R serve de propri t tendue s appliquent toutes les relations commerciales entre la soci t S S et ses clients Il convient en outre de respecter les points s...

Page 15: ...iemens Busch Jaeger 24 B 10 2 0 24 1 0 24 VOC VOC 0 100 20 60 1 60 0 10 0 10 55 1 5 20 50 C 0 50 C 95 III EN 60730 IP 20 EN 60529 EN 61326 2014 30 EU GIRA System 55 RAL 9010 r AERASGARD FSLQ Rev Data...

Page 16: ...ND Circuitry Output 0V GND Power supply AC 24V 0V DC 15 36V GND r AERASGARD FSLQ Rev Data V20 FSLQ U VOC UA 0 0 0 5 0 5 10 1 0 15 1 5 20 2 0 25 2 5 30 3 0 35 3 5 40 4 0 45 4 5 50 5 0 55 5 5 60 6 0 65...

Page 17: ...17 r FSLQ J3 Automatic Manual LED calibration Pushbutton manual calibration air quality VOC 7 1 0 1 J3 2 1 5 1 3 5 VOC 15 0 10 basic burdens...

Page 18: ...18 r 0 10 24 VDE VDI 0 5 g ZVEI VDE EMV...

Page 19: ...their particular suitability must be verified by each customer and or end user themselves Existing property rights must be observed We warrant the faultless quality of our products as stated in our Ge...

Page 20: ...20 AERASGARD FSLQ D G F r FSxx 0 47 2 17 0 12 1 59 3 15 2 17 3 15 1 97 2 36 2 36 2 36 Ma zeichnung Dimensional drawing Plan cot inch FSLQ Einbauschema Installation scheme Sch ma de montage inch...

Reviews: