![S+S Regeltechnik 1301-1157-0130-200 Operating Instructions, Mounting & Installation Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/s-s-regeltechnik/1301-1157-0130-200/1301-1157-0130-200_operating-instructions-mounting-and-installation_794010004.webp)
4
D
PREMASGARD
®
ALD
| Konfiguration und Nullpunktkalibrierung
Manuelles Einstellen des Offsets
Die Offseteinstellung erfolgt über ein Potentiometer auf der
Leiterplatte mit einem Einstellbereich von ± 50 hPa.
Bei Auslieferung steht das Potentiometer in Mittelstellung und
ist verlackt.
Die Offseteinstellung wird mithilfe eines Werkzeuges
„Schraubendreher 2,5“ (Klingenbreite) durchgeführt.
Anzeige im Display
Im Display wird in der 1. Zeile der Ist-Druck bis zur
Messbereichsgrenze angezeigt.
hP = Hektopascal
Folgende Konfigurationen können über den DIP-Schalter
vorgenommen werden.
Die Betätigungsschieber sind ohne Werkzeug bedienbar.
DIP 3 und 4 sind nicht belegt.
Druckbereiche
Über die DIP-Schalter DIP 1 und DIP 2 können je nach Gerätetyp
jeweils vier Druckbereiche eingestellt werden.
Messsignalfilterung
Zur Stabilisierung des Druckmesssignals und der
Ausgangsspannung wird das Messsignal gefiltert.
Das Zeitintervall dieser Mittelwertsbildung kann über den
DIP-Schalter DIP 5 auf 1 oder 10 Sekunden eingestellt werden.
Durch eine höhere Filterzeit wird automatisch die Einschwingzeit
des Sensors verlängert.
U - Ausgang
(MB: xx...+1100 hPa)
Ausgangsspannung bei Mittelstellung des Offsetteglers
10 V bei 1100 hPa
Ausgangsspannung 0 ...10 V unterer Wert bis Endwert
10 V
0 V
Kennlinienverschiebung durch
Einstellregler (Rechtsanschlag)
Offset = +50 hPa
Originalkennlinie
Offset = 0
Einstellregler
(Mittelstellung = default)
Kennlinienverschiebung durch
Einstellregler (Linksanschlag)
Offset = –50 hPa
unterer Wert
Endwert
U- Ausgang in V
I - Ausgang
(MB: xx...+1100 hPa)
Ausgangsspannung bei Mittelstellung des Offsetteglers
20 mA bei 1100 hPa
Ausgangsstrom 4...20 mA unterer Wert bis Endwert
20 mA
4 mA
+ Pa
I- Ausgang in mA
Kennlinienverschiebung (+) durch
Einstellregler (Rechtsanschlag)
ca. +50 hPa
Originalkennlinie
Offset = 0 (Potentiometer in
Mittelstellung = Auslieferzustand)
Druckdifferenz in Pa
Kennlinienverschiebung (–) durch
Einstellregler (Linksanschlag)
ca. –50 hPa
unterer Wert
DIP-Schalter zur Einstellung des Druckbereiches,
der Ausgangsdämpfung und des Nullabgleichs :
Druckbereich
(einstellbar)
DIP
1
DIP
2
600...1100 hPa
OFF
OFF
700...1100 hPa
O N
OFF
800...1100 hPa
OFF
O N
900...1100 hPa (default)
O N
O N
Messsignalfilterung
(Zeitintervall einstellbar)
DIP
5
10 s (default)
OFF
1 s
O N
Ausgang
(einstellbar)
DIP
6
Spannung 0 -10 V (default)
OFF
Strom 4... 20 mA
O N
M12-Steckverbinder
(optional auf Anfrage)