![RYKOV MK 110 Operating Instruction Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/rykov/mk-110/mk-110_operating-instruction_1503613012.webp)
Gashebel einstellen. Überzeugen Sie sich, dass die
Bürste anhält. Danach die Umdrehungen auf
Maximum stellen und mit Bedienhebel die Bürste in Arbeitsstellung bringen
3.5.3
MOTOR ANHALTEN
Niedrigste Motorumdrehungen einstellen und den Gashebel zu sich in Position STOPP ziehen.
Dadurch kommt es zum Kurzschluss der Zündung und der Motor hält an
3.5.4
VORDERE BLENDE
Die einstellbare Deckblende wird bei Arbeit ohne Sammelbehälter oder bei Arbeit mit den
Durchlüftungswalzen benutzt, damit das gefegte Material nicht abfliegt. Die Blende wird mit an den
Blendenrahmen angeschweißten Bolzen in Führungsstangen vor die Bürste eingesetzt.
3.5.5
SAMMELBEHÄLTER
Der vor der Kehrbürste angebrachte Sammelbehälter dient zum Sammeln des abgefegten Materials. Er
wird vor der Kehrbürste mit, am Rohrrahmen des Behälters angeschweißten Bolzen in
Führungsstangen eingesetzt. Vor Entleeren des Behälters die Bürste ausschalten!!! Den Behälter durch
Ziehen am Griff und Drehen um den Bolzen in den Führungsstangen bis er in die Entleerungsposition
gelangt, entleeren. Mit Sammelbehälter in Arbeitsstellung nicht rückwärtsfahren!
3.5.6
DREHEN DER BÜRSTE
Dier Kehrbürste wird mittels Arretierhebel /befindet sich beim Fahrer/ in drei Positionen gedreht.
Beim Kehren nach links oder nach rechts empfehlen wir, ohne Sammelbehälter zu arbeiten. Das
Drehen erfolgt durch Bewegung des Hebels nach oben, bis er sich außerhalb der Arretieröffnungen
befindet. Danach durch Ziehen oder Drücken auf den Hebel die gesamte Kehrvorrichtung in die
geforderte Stellung bringen.
3.5.7
STÜTZRÄDER
Die Stützräder /linkes und rechtes/ werden an die Seite des Bürstenrahmens befestigt
4. REINIGUNG
Nach jeder Arbeit die aufgefegten Verschmutzungen aus der Bürste entfernen und nach Abnahme der
Abdeckplane mit Wasserstrahl den Innenraum des Sammelbehälters reinigen. Auf die Maschine
Stützständer aufsetzen, um eine Deformation der Bürsten zu verhindern. Den Luftfilter des Motors
immer reinigen, wenn in staubiger Umgebung gearbeitet wurde. Den Filter auswechseln, wenn der alte
nicht mehr gereinigt werden kann. Betrieb und Wartung des Motors sind in der Anleitung für die
Motoreinheit beschrieben.
Summary of Contents for MK 110
Page 23: ......