Roller 154000 Instruction Manual Download Page 4

Originalbetriebsanleitung
Allgemeine Sicherheitshinweise

VORSICHT

VORSICHT   

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und tech-

nische Daten, mit denen dieses Werkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der 

Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen 

verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Verwenden Sie das Werkzeug nur bestimmungsgemäß und unter Beachtung der 

allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.

a)  Halten Sie Ihren Arbeitsplatz in Ordnung. Unordnung im Arbeitsbereich kann 

Unfälle zur Folge haben.

b)  Benutzen Sie das richtige Werkzeug. Verwenden Sie keine leistungsschwachen 

Werkzeuge für schwere Arbeiten. Benutzen Sie das Werkzeug nicht für solche 

Zwecke, für die es nicht vorgesehen ist.

c)  Überprüfen Sie das Werkzeug auf eventuelle Beschädigungen. Vor jedem 

Gebrauch des Werkzeugs müssen leicht beschädigte Teile sogfältig auf Ihre einwand-

freie und bestimmungsgemäße Funktion untersucht werden. Überprüfen Sie, ob die 

beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen oder beschädigt 

sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, 

um den einwandfreien Betrieb des Werkzeugs zu gewährleisten. Beschädigte Teile 

müssen sachgemäß durch eine anerkannte Fachkraft repariert oder ausgewechselt 

werden, soweit nichts anderes in der Betriebsanleitung angegeben ist.

d)  Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was sie tun. Gehen Sie mit Vernunft 

an die Arbeit. 

e)  Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht. Sie arbeiten besser und sicherer im ange-

gebenen Arbeitsbereich. Erneuern Sie abgenutzte Werkzeuge rechtzeitig.

f)  Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder 

Schmuck, sie könnten von beweglichen Teilen erfasst werden. Bei Arbeiten im 

Freien sind Gummihandschuhe und rutsch festes Schuhwerk empfehlenswert. 

Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.

g) Benutzen Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie eine Schutzbrille. Tragen Sie 

Schutzhandschuhe.

h) Vermeiden Sie abnorme Körperhaltung. Sorgen Sie für sicheren Stand und 

halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.

i)  Pfl egen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt. Halten Sie die Werkzeuge sauber, 

um besser und sicherer arbeiten zu können. Befolgen Sie die Wartungsvorschriften 

und die Hinweise. Halten sie Handgriffe trocken und frei von Fett und Öl.

j)  Berücksichtigen Sie Umgebungseinfl üsse. Setzen Sie Ihre Werkzeuge nicht 

dem Regen aus. Sorgen Sie für gute Beleuchtung.

k) Halten Sie andere Personen fern. Lassen Sie andere Personen nicht Ihr 

Werkzeug berühren. Halten Sie andere Personen insbesondere Kinder von Ihrem 

Arbeitsbereich fern.

l)  Benutzen Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit der bestimmungsgemäßen 

Funktion des Werkzeuges nur Originalzubehör und Originalersatzteile. Der 

Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und anderen Zubehörs kann Verletzungs-

gefahr für Sie bedeuten. 

m) Lassen Sie Ihr Werkzeug durch eine anerkannte Fachkraft reparieren. Dieses 

Werkzeug entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Instandset-

zungsarbeiten dürfen nur von einer anerkannten Fachkraft oder unterwiesenen 

Person durchgeführt werden, indem Originalersatzteile verwendet werden, 

andernfalls können Unfälle für den Verwender entstehen. Jegliche eigenmächtige 

Veränderung am Werkzeug ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. 

Sicherheitshinweise für Hand-Rohrbieger

VORSICHT

VORSICHT   

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und tech-

nische Daten, mit denen dieses Werkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der 

Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen 

verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
●  Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn dieses beschädigt ist. 
Es besteht 

Unfallgefahr.

●  Schützen Sie arbeitsbegleitende Personen während dem Biegen vor dem 

sich bewegenden Rohr. Es besteht Verletzungsgefahr.

●  Beim Biegen größerer Rohre mit ROLLER’S Arcus auf sicheren Stand 

achten. Bei eventuellem Bruch lässt die Gegenkraft schlagartig nach. Es 

besteht Unfallgefahr.

●  Achten Sie beim Zusammenbau des Hand-Rohrbiegers darauf, den Hebelarm 

fest einzuschrauben. Ein fest montierter Hebelarm reduziert das Risiko von 

Sachschäden und Verletzungen.

●  Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Hebelarme und verlängern 

Sie niemals die Hebelarme von ROLLER’S Arcus. Das Einhalten der Sicher-

heitsregeln reduziert das Risiko von Sachschäden und Verletzungen.

●  Seien Sie vorsichtig beim Biegen mit ROLLER’S Arcus. Dieser entwickelt 

eine hohe Biegekraft. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung besteht 

Verletzungsgefahr.

●  Kinder und Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder 

geistigen Fähigkeiten, ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der 

Lage sind, das Werkzeug sicher zu bedienen, dürfen dieses Werkzeug nicht 

ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen. 

Andernfalls besteht die Gefahr von Fehlbedienung und Verletzungen.

●  Überlassen Sie das Werkzeug nur unterwiesenen Personen. Jugendliche 

dürfen das Werkzeug nur betreiben, wenn sie über 16 Jahre alt sind, dies 

zur Erreichung ihres Ausbildungszieles erforderlich ist und sie unter Aufsicht 

eines Fachkundigen gestellt sind.

Bestimmungsgemäße Verwendung

WARNUNG

WARNUNG

  

ROLLER’S Arcus ist bestimmt zum kalten Ziehbiegen von Rohren bis 180°. Alle 

anderen Verwendungen sind nicht bestimmungsgemäß und daher nicht zulässig.
Lieferumfang

Hand-Rohrbieger, Steckbolzen, Biegesegmente und Gleitstücke gemäß bestelltem 

Set, ROLLER’S Biegespray, Betriebsanleitung Stahlblechkasten
Artikelnummern

ROLLER’S 

Arcus 

   

154000

ROLLER’S Biegespray, 400 ml 

 

 

140120

Steckbolzen 

   

582036

Stahlblechkasten (ROLLER’S Arcus) 

 

 

154160

Biegesegmente und Gleitstücke 

 

 

siehe Fig. 2

Abmessungen  L × B × H 

 

735 × 155 × 140 mm (28,9" × 6,1" × 5,5")

Gewicht 

 

4,9 kg (10,8 lb)

Arbeitsbereich

Beim fachgerechten Kaltbiegen dürfen keine Anrisse oder Falten auftreten. Rohr-

qualitäten und Abmessungen, die dies nicht gewährleisten, sind zum Biegen mit 

ROLLER’S Arcus nicht geeignet.
●  Harte, halbharte, weiche Kupferrohre, auch dünnwandig, Ø 10 – 22 mm, Ø ⅜ – ⅞".

●  Weiche ummantelte Kupferrohre, auch dünnwandig, Ø 10 – 18 mm.

●  Nichtrostende Stahlrohre, ummantelte C-Stahlrohre der Pressfi tting-Systeme 

Ø  12 – 18  mm.

●  C-Stahlrohre der Pressfi tting-Systeme Ø 12 – 22 mm.

●  Weiche Präzisionsstahlrohre Ø 10 – 20 mm.

●  Elektroinstallationsrohre DIN EN 50086 Ø 16 – 20 mm.

●  Verbundrohre Ø 14 – 32 mm. 
Größter 

Biegewinkel 

   

180°

Inbetriebnahme / Betrieb

Betrieb im Schraubstock

Biegerantrieb in Schraubstock sicher spannen und Spindel in Ausgangsstellung 

bringen (Fig. 1). Gewähltes Biegesegment auf Spindel aufstecken (Fig. 2). Rohr in 

das Biegesegment einführen und leicht in Biegenut eindrücken. Gewähltes Gleitstück 

an Rohr anlegen, Steckbolzen stecken (Fig. 3). Hebel mit 4-Kant-Aufnahme in 

geeigneter Position auf Spindel stecken (Fig. 4). Hebel gegen Uhrzeigersinn drehen 

bis gewünschter Biegewinkel erreicht. Nach Fertigstellung des Bogens Hebel wenig 

zurückdrehen, Steckbolzen ziehen, Gleitstück abnehmen, Bogen aus Biegesegment 

entnehmen (Fig. 5).

Betrieb als 2-Handbieger

Zusatzhebel in Biegerantrieb einschrauben, dann wie i

Zusatzhebel in Biegerantrieb einschrauben, dann wie in Fig. 2 – 5  beschrieben 

fortfahren.

Garantiebedingungen siehe Betriebsanleitung ROLLER’S Arco.

deu deu

4

Summary of Contents for 154000

Page 1: ...triebsanleitung deu Betriebsanleitung deu Betriebsanleitung 4 eng Instruction Manual eng Instruction Manual eng Instruction Manual 5 fra Notice d utilisation 6 ita Istruzioni d uso 7 nld Handleiding n...

Page 2: ...Fig 1 Fig 3 Fig 5 Fig 2 Fig 4 Fig 6 2...

Page 3: ...rt Nr Cu Cu U St 10312 St 10305 U St 10305 St 10255 St 50086 V Cu Cu 12735 Cu U St 10312 St 10305 U St 10305 St 10255 St 50086 V Cu Cu 12735 Cu U St 10312 St 10305 U St 10305 St 10255 St 50086 V Cu Cu...

Page 4: ...st Vers umnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise undAnweisungen k nnen schwere Verletzungen verursachen Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen f r die Zukunft auf Verwenden Si...

Page 5: ...ect persons accompanying the work against the moving pipe during bending There is a risk of injury Make sure that you have a rm stance when bending larger pipes with ROLLER S Arcus The counterforce ca...

Page 6: ...sures graves Conserver toutes les consignes de s curit et instructions pour usage ult rieur Ne pas utiliser l outil s il est endommag Risque d accident Prot ger les tierces personnes du tube en mouvem...

Page 7: ...tte le avvertenze di sicurezza e le istruzioni per l uso futuro Non utilizzare l utensile se danneggiato Pericolo di incidenti Durante la curvatura proteggere gli aiutanti e le persone circostanti dal...

Page 8: ...gegevens waarvan dit gereedschap voorzien is Als de veiligheidsinstructies en aanwijzingen niet correct worden nageleefd kan dit tot ernstige letsels leiden Bewaar alle veiligheidsinstructies en aanw...

Page 9: ...nstruktionerna kan detta leda till allvarliga personskador Spara alla s kerhetsanvisningar och instruktioner f r framtida bruk Anv nd inte verktyget om det r skadat Risk f r olycka Skydda personer som...

Page 10: ...anvisningerne negligeres kan det f re til alvorlige kv stelser Opbevar alle sikkerhedshenvisninger og anvisninger til fremtiden Brug ikke v rkt jet hvis det er beskadiget Fare for ulykker Beskytarbejd...

Page 11: ...ja muut ohjeet tulevaisuutta varten l k yt ty kalua jos se on vaurioitunut Tapaturmavaara Suojaa ty ss mukana olevia henkil it py riv lt putkelta katkaisun aikana Loukkaantumisvaara Kun taivutat suure...

Page 12: ...o povzro ijo te ke po kodbe Shranite vsa varnostna navodila in napotke za prihodnost Orodja ne smete uporabljati e je po kodovano Obstaja nevarnost nesre e Zavarujte osebe ki so prisotne pri delu med...

Page 13: ...13...

Page 14: ......

Page 15: ......

Page 16: ...AR052022154107A0000 nderungen und Irrt mer vorbehalten Copyright 2022 by 2022 by 2022 Albert Roller GmbH Co KG Waiblingen...

Reviews: