![RND lab 355-00010 User Manual Download Page 35](http://html1.mh-extra.com/html/rnd-lab/355-00010/355-00010_user-manual_1467566035.webp)
68
69
DE
DE
9. Li-ion-Akku laden
1. Schalten Sie das Messgerät aus und entfernen Sie die Messleitungen von den Klemmen.
2. Entfernen Sie die Baugruppe Akkufachabdeckung mit einem Standard-Schraubendreher.
3. Setzen Sie den Akku in der der externen Ladestationein, schliessen Sie den Spezialadapter
an und stecken Sie den Adapter in eine stromführende Buchse. (Spezifische Anweisungen
zum Aufladen finden Sie in der Anleitung zum Ladegerät).
10.Technische Daten
10-1.Technische Daten
500 mV
5 V
50 V
500 V
1000 V
0.01 mV
0.0001 V
0.001 V
0.01 V
0.1 V
±(0.5 % + 5
Stellen)
50/60 Hz
<1 kHz
±(3.0 % + 5
Stellen)
±(1.5 % +
10 Stellen)
<5 kHz
±(3.0 % + 5
Stellen)
<20 kHz (1)
±(5.5 % +
20 Stellen)
±(3.5 % +
10 Stellen)
Unbestimmt
Unbestimmt Unbestimmt
500 mV (2)
5 V
50 V
500 V
1000 V
0.01 mV
0.0001 V
0.001 V
0.01 V
0.1 V
±(0.1 % + 5 Stellen)
±(0.05 % + 5 Stellen)
±(0.1 % + 5 Stellen)
(2): Bei Verwendung des Relativmodus (REL Q) zum Ausgleich von Offsets.
(1): Obere 10 % des Bereichs.
5V
50 V
500 V
1000 V
0.0001 V
0.001 V
0.01 V
0.1 V
<1 kHz
±(1.2 % + 20 Stellen)
<5 kHz
±(3.5 % + 20 Stellen)
Unbestimmt
500 Ω (3)
5 k Ω (3)
50 kΩ (3)
500k Ω (3)
5 M Ω (3)
50 M Ω (3)
0.01 (3)
0.0001 (3)
0.001 k (3)
0.1 K (3)
0.0001 M (3)
0.001 M (3)
±(0.20 % + 10 Stellen)
±(0.20 % + 5 Stellen)
±(0.50 % + 5 Stellen)
±(2.0 % + 20 Stellen)
(3): Bei Verwendung des Relativmodus (REL Q) zum Ausgleich von Offsets.
500 μA
5000 μA
50 mA
500 mA
10 A
0.01 μA
0.1 μA
0.001 mA
0.01 mA
0.001 A
±(0.5 % + 5 Stellen)
±(0.3% + 8 Stellen)
±(0.5 % + 8 Stellen)
70
71
DE
DE
500 μA
5000 μA
50 mA
500 mA
10 A
0.01 μA
0.1 μA
0.001 mA
0,01 mA
0.001 A
50/60 Hz
±(0.8 % + 5 Stellen)
<5 kHz
±(3 % + 5 Stellen)
10 A: Max. 30 Sek. mit verringerter Genauigkeit.
Alle AC-Strombereiche sind von 5 % des Bereichs bis 100 % des Bereichs spezifiziert.
5 nF (3)
0.001 nF
50 nF
0.01 nF
500 nF
0.1 nF
5 μF
0.001 μF
50 μF
0.01 μF
500 μF
0.1 μF
10 mF
0.01 mF
±(1.5 % + 20 Stellen)
±(1.5 % + 8 Stellen)
±(1.0 % + 8 Stellen)
±(1.5 % +
15
Stellen)
±(1.0 % + 8 Stellen)
±(1.5 % + 8 Stellen)
±(2.5 % + 20 Stellen)
(3): Mit einem Schichtkondensator oder besser, bei Verwendung des Relativmodus (REL) zum Nullstellen
des Restwerts.
50 Hz
500 Hz
5 kHz
50 kHz
500 kHz
5 MHz
10 MHz
0.001 Hz
0.01 Hz
0.0001 kHz
0.001 kHz
0.01 kHz
0.0001 MHz
0.001 MHz
±(0.01 % + 5 Stellen)
Unbestimmt
Empfindlichkeit: Min. 2 V rms bei einem Tastverhältnis von 20 % – 80 % und <100 kHz; min. 5 V rms bei
einem Tastverhältnis von 20 % – 80 % und >100 kHz.
10.00-10 kHz 0.01-0.001 kHz
±(0.5 % + Messwert)
Empfindlichkeit: 2 Vrms.
0.1 bis 99.90 % 0.01 %
±(1.2 % + 5 Stellen)
Impulsweite: 100 μs – 100 ms, Frequenz: 5 Hz bis 150 kHz.
-200 bis 1350 °C
328 bis 2462 °F
0.1 °C
0.1 °F
±(1.0 % + 3.0 °C)
±(1.0 % + 5.4°C)
Ohne Fehler des Thermoelementtastkopfs.
Die Genauigkeitsspezifikation setzt voraus, dass die Umgebungstemperatur auf ±1 °C stabil ist
Bei längerem Zeitraum steigt der Messwert auf 2 °C
Genauigkeit Temperaturanstieg <-50 °C ±(3 % + 5 °C).
10-2.Allgemeine technische Daten
Gehäuse
Doppelt vergossen
Stoss
2 Meter (6.5 ft.)
Wasserdicht
IP67
Diodentest
Prüfstrom von maximal 1.5 mA, Ruhespannung normalerweise 3.2 V DC.
Durchgangsprüfung
Signalton ertönt, wenn der Widerstand weniger als 25 Ω (ca.)
beträgt, Prüfstrom <0.35 mA.
PEAK
Erfasste Spitzenwerte >1 ms
Temperatursensor
erfordert Thermoelement Typ K
Eingangsimpedanz
>10MΩ V DC & >9MΩ V AC
AC-Ansprechverhalten
True RMS
AC-Ansprechverhalten: Der Begriff steht für „Root-Mean-Square“, das die
Berechnungsmethode für den Spannungs- oder Stromwerts
darstellt. Multimeter mit Mittelwerterfassung sind so kalibriert,
dass sie nur auf Sinuswellen richtig messen und bei nicht
sinusförmigen oder verzerrten Signalen ungenau sind. True RMS-
Messgeräte messen bei jedem Signaltyp genau.
ACV-Bandbreite
50 Hz bis 20'000 Hz
Anzeige
TFT-LCD mit 50'000 Zählwerten
Die Bereichsüberschreitungsanzeige „OL“ wird angezeigt
Automatische Stromabschaltung
5-30 Minuten (ca.) mit Deaktivierungsfunktion
Polarität
Automatisch (keine Anzeige für positiv); Minuszeichen (-) für negativ
Messrate
20 Mal pro Sekunde, nominal
Ladestand niedrig
„
“ wird angezeigt, wenn die Akkuspannung unter die
Betriebsspannung fällt
Akku
Ein 7.4-V-Akku (NEDA 1604)
Sicherungen
mA/μA-Bereiche: 0.8 A/1000 V flinke Keramiksicherung Bereich A;
10 A/1000 V flinke Keramiksicherung.
69
68